Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health Sciences - Health Psychology

Essstörungen. Wie können sie solide diagnostiziert werden?

Title: Essstörungen. Wie können sie solide diagnostiziert werden?

Term Paper , 2018 , 21 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Andrea Anders (Author)

Health Sciences - Health Psychology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Projektarbeit wird das Thema Essstörungen und deren Diagnostik ausführlich betrachtet. Für eine solide Diagnostik dieser Störungsbilder sind eine ausführliche Anamnese der Betroffenen, gute Kenntnisse über diese Erkrankungen sowie mögliche Ursachen der Entstehung von enormer Bedeutung. Daher wird hier besonders auf die Ursachen und die gesellschaftlichen Probleme eingegangen, um die Brisanz, aber auch die besondere Herausforderung der Diagnostik von Essstörungen zu verdeutlichen.

Es wird der gesellschaftliche Umgang mit dem momentan vorherrschenden Bild der Frau und dem Schönheitsideal diskutiert, da dies aus meiner Sicht einer der Hauptgründe für Essstörungen ist, von denen überwiegend junge Mädchen und Frauen betroffen sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Formen von Essstörungen
    • 2.2 Ursachen für Essstörungen
  • 3 Diagnostik
  • 4 Diskussion
  • 5 Methoden
  • 6 Ergebnisse
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit befasst sich umfassend mit dem Thema Essstörungen und deren Diagnostik. Der Fokus liegt auf der Bedeutung einer detaillierten Anamnese, dem Verständnis der verschiedenen Krankheitsbilder und der möglichen Ursachen, die zu Essstörungen führen. Dabei wird insbesondere auf die gesellschaftlichen Probleme und den Einfluss des Schönheitsideals auf die Entstehung von Essstörungen eingegangen, insbesondere bei jungen Mädchen und Frauen. Die Arbeit zielt darauf ab, die Herausforderungen der Diagnostik von Essstörungen zu verdeutlichen und die Bedeutung eines umfassenden Ansatzes in der Behandlung zu betonen.

  • Verschiedene Formen von Essstörungen
  • Ursachen und Risikofaktoren für Essstörungen
  • Der gesellschaftliche Kontext und Einfluss von Schönheitsidealen
  • Herausforderungen der Diagnostik von Essstörungen
  • Bedeutung eines multidisziplinären Behandlungsansatzes

Zusammenfassung der Kapitel

  • 1 Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema Essstörungen ein und betont die Bedeutung eines umfassenden Verständnisses der Krankheit für eine erfolgreiche Diagnostik. Es wird auf die steigende Anzahl von Essstörungen und die dahinter liegenden emotionalen Konflikte hingewiesen.
  • 2 Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über verschiedene Formen von Essstörungen wie Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge-Eating-Störung und Essattacken. Weiterhin werden relevante Ursachen für Essstörungen diskutiert, darunter gesellschaftliche Faktoren, Diäten, individuelle Risikofaktoren, Lernerfahrungen, familiäre Faktoren und belastende Erlebnisse.
  • 3 Diagnostik: Dieses Kapitel befasst sich mit der Diagnostik von Essstörungen. Es werden wichtige Aspekte der Anamnese, der verschiedenen diagnostischen Verfahren und der besonderen Herausforderungen bei der Diagnose von Essstörungen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Essstörungen, Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge-Eating-Störung, Diagnostik, Anamnese, Ursachen, gesellschaftliche Faktoren, Schönheitsideal, Risikofaktoren, Behandlungsansatz.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Essstörungen. Wie können sie solide diagnostiziert werden?
College
Private University of Applied Sciences Goettingen
Grade
2,3
Author
Andrea Anders (Author)
Publication Year
2018
Pages
21
Catalog Number
V1010712
ISBN (eBook)
9783346400826
ISBN (Book)
9783346400833
Language
German
Tags
Essstörungen Anorexia nervosa Bulimia nervosa Binge-Eating-Störung Essattacken und Erbrechen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andrea Anders (Author), 2018, Essstörungen. Wie können sie solide diagnostiziert werden?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1010712
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint