Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Deutungsmöglichkeiten von Wunderzeichen in der Frühen Neuzeit. Versuch einer Kategorisierung

Title: Deutungsmöglichkeiten von Wunderzeichen in der Frühen Neuzeit. Versuch einer Kategorisierung

Term Paper , 2018 , 24 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Marie König (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Drei mögliche Deutungen der Wunderzeichen – die Strafe Gottes, die Prophezeiung des Untergangs und die politische Aufforderung – sollen in der vorliegenden Arbeit näher erläutert werden, da in der bisherigen Forschung zur Frühen Neuzeit noch kein allgemeingültiges System zur Klassifizierung der Deutungsmöglichkeiten von Wunderzeichen aufgestellt wurde.

Ziel ist es, solch eine Kategorisierung zu erstellen. Hierfür wird im ersten Schritt beschrieben, was man unter Wunderzeichen konkret versteht und welche Relevanz sie in der Epoche der Frühen Neuzeit hatten, um erkennbar zu machen, in welchem Zusammenhang sie in dieser Arbeit genutzt werden. Im Anschluss daran folgt die Erläuterung der einzelnen Deutungsmöglichkeiten, indem mehrere Flugblätter sowie ein Ausschnitt einer Flugschrift über verschiedene Wunderzeichen, welche in der Frühen Neuzeit auftraten, analysiert werden. Das beschriebene Ereignis wird jeweils knapp dargestellt. Anhand von Zitaten der Verfasser der Publikationen soll herausgefunden werden, in welcher Hinsicht die Zeichen gedeutet wurden. Zum Schluss werden die Ergebnisse reflektiert, um festzustellen, ob es tatsächlich möglich ist, ein System zur Klassifizierung der Deutungsmöglichkeiten von Wunderzeichen aufzustellen

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bedeutung und Relevanz von Wunderzeichen
  • Möglichkeiten der Deutung von Wunderzeichen
    • Strafe Gottes
      • Nürnberger Himmelsspektakel
      • Piemonter & Novareser Missgeburten und Überschwemmung in Horb
    • Prophezeiung des Untergangs
      • Untergang verschiedener Weltreiche
      • Himmelserscheinungen über der Veste Plassenburg
    • Politische Aufforderung – Der Donnerstein von Ensisheim
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Deutungsmöglichkeiten von Wunderzeichen in der Frühen Neuzeit und zielt auf die Erstellung einer Kategorisierung dieser Deutungen ab. Der Fokus liegt auf der Analyse von Flugblättern und Flugschriften, um die unterschiedlichen Interpretationen aufzuzeigen.

  • Die Bedeutung und Relevanz von Wunderzeichen in der Frühen Neuzeit
  • Die Deutung von Wunderzeichen als Strafe Gottes
  • Die Deutung von Wunderzeichen als Prophezeiung des Untergangs
  • Die politische Instrumentalisierung von Wunderzeichen
  • Entwicklung eines Klassifizierungssystems für die Deutungsmöglichkeiten von Wunderzeichen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Wunderzeicheninterpretation in der Frühen Neuzeit ein. Sie veranschaulicht den Wandel des Wunderverständnisses von der Antike bis zur Neuzeit und hebt die besondere Bedeutung von Wunderzeichen im 16. Jahrhundert hervor. Die Arbeit begründet die Notwendigkeit einer Kategorisierung der Deutungsmöglichkeiten, da in der bisherigen Forschung ein solches System fehlt. Die methodische Vorgehensweise wird skizziert: Beschreibung der Wunderzeichen, Erläuterung der Deutungsmöglichkeiten anhand von Quellenanalysen und Reflexion der Ergebnisse im Hinblick auf die Klassifizierung.

Bedeutung und Relevanz von Wunderzeichen: Dieses Kapitel beleuchtet den Begriff "Wunderzeichen" und seine verschiedenen Bezeichnungen in der Frühen Neuzeit. Es erläutert die Unverständlichkeit und die Hinweisfunktion von Wunderzeichen und veranschaulicht deren historische Bedeutung, insbesondere im Kontext von Katastrophen und dem Wunsch nach Erklärung. Das Kapitel diskutiert die Rolle von Publikationen wie dem "Liber Prodigiorum" und die zunehmende Verbreitung von Informationen über Wunderzeichen durch Flugblätter im 16. Jahrhundert. Die Analyse der Verbreitung unterstreicht die Wichtigkeit der Wunderzeichen für das Verständnis der Zeit.

Möglichkeiten der Deutung von Wunderzeichen: Dieses Kapitel analysiert die verschiedenen Deutungsmöglichkeiten von Wunderzeichen. Es konzentriert sich auf drei Hauptaspekte: die Interpretation als Strafe Gottes, die Vorhersage des Untergangs und deren politische Instrumentalisierung. Innerhalb dieser Kategorien werden konkrete Beispiele wie das Nürnberger Himmelsspektakel und die Überschwemmung in Horb analysiert, wobei die jeweiligen Quellen und deren Interpretation im Mittelpunkt stehen. Das Kapitel legt den Grundstein für die Entwicklung eines Klassifizierungssystems, indem es die vielfältigen Deutungskontexte aufzeigt.

Schlüsselwörter

Wunderzeichen, Frühe Neuzeit, Prodigium, Deutung, Strafe Gottes, Untergangsprophezeiung, politische Instrumentalisierung, Flugblätter, Flugschriften, Kategorisierung, Quellenanalyse.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu: Deutung von Wunderzeichen in der Frühen Neuzeit

Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?

Die Arbeit untersucht die Deutungsmöglichkeiten von Wunderzeichen in der Frühen Neuzeit und zielt auf die Entwicklung einer Kategorisierung dieser Deutungen ab. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse von Flugblättern und Flugschriften aus dem 16. Jahrhundert.

Welche Themen werden behandelt?

Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung und Relevanz von Wunderzeichen, ihre Deutung als Strafe Gottes, als Prophezeiung des Untergangs und als politisches Instrument. Konkrete Beispiele wie das Nürnberger Himmelsspektakel, die Überschwemmung in Horb und der Donnerstein von Ensisheim werden analysiert.

Welche Methode wird angewendet?

Die Arbeit basiert auf der Quellenanalyse von Flugblättern und Flugschriften. Die Beschreibung der Wunderzeichen und die Erläuterung der Deutungsmöglichkeiten werden anhand dieser Quellen analysiert. Die Ergebnisse fließen in die Entwicklung eines Klassifizierungssystems für die Deutungsmöglichkeiten ein.

Welche Kapitel umfasst die Arbeit?

Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Kapitel zur Bedeutung und Relevanz von Wunderzeichen, ein Kapitel zu den Deutungsmöglichkeiten (Strafe Gottes, Untergangsprophezeiung, politische Instrumentalisierung) und eine Schlussbemerkung. Jedes Kapitel bietet eine detaillierte Analyse der jeweiligen Thematik.

Welche Quellen werden verwendet?

Die Arbeit stützt sich auf die Analyse von Flugblättern und Flugschriften der Frühen Neuzeit. Konkrete Quellen werden innerhalb der Kapitel genannt und analysiert, z.B. im Zusammenhang mit dem Nürnberger Himmelsspektakel, den Piemonter & Novareser Missgeburten und der Überschwemmung in Horb.

Welches Ziel verfolgt die Klassifizierung der Deutungsmöglichkeiten?

Das Ziel ist es, ein System zu schaffen, das die verschiedenen Interpretationen von Wunderzeichen in der Frühen Neuzeit übersichtlich und nachvollziehbar ordnet. Die existierende Forschungslücke einer solchen Kategorisierung wird damit geschlossen.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt?

Schlüsselwörter sind: Wunderzeichen, Frühe Neuzeit, Prodigium, Deutung, Strafe Gottes, Untergangsprophezeiung, politische Instrumentalisierung, Flugblätter, Flugschriften, Kategorisierung, Quellenanalyse.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Deutungsmöglichkeiten von Wunderzeichen in der Frühen Neuzeit. Versuch einer Kategorisierung
College
Dresden Technical University
Grade
1,7
Author
Marie König (Author)
Publication Year
2018
Pages
24
Catalog Number
V1007432
ISBN (eBook)
9783346393555
ISBN (Book)
9783346393562
Language
German
Tags
Wunderzeichen Frühe Neuzeit Prophezeiung Donnerstein Untergang Kategorisierung Himmelsspektakel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marie König (Author), 2018, Deutungsmöglichkeiten von Wunderzeichen in der Frühen Neuzeit. Versuch einer Kategorisierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1007432
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint