Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Grundlagen und Allgemeines

Das wohlberatene Parlament. Orte und Prozesse der Politikberatung des Deutschen BT

Titel: Das wohlberatene Parlament. Orte und Prozesse der Politikberatung des Deutschen BT

Hausarbeit , 2019 , 23 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Carsten Drawer (Autor:in), Daniel Bruckhoff (Autor:in), Marvin Schmidt (Autor:in)

Politik - Grundlagen und Allgemeines

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Hausarbeit analysiert die Rolle der Enquete-Kommissionen und des Büros für Technikfolgenabschätzung (TAB) an der Politikberatung des Deutschen BT. Im Folgenden wird versucht, sich dem Phänomen aus der Perspektive der Trias von J. Habermas zu nähern und die unterschiedlichen Rollen der drei "Säulen" der Habermas´schen Trias exemplarisch zu beleuchten.

Die Legislative, also die gesetzgebende Gewalt, ist letztlich der Ausgangspunkt derjenigen politischen Prozesse, die in der Verabschiedung eines neuen Gesetzes ihren Abschluss finden. Diese Macht kann als Herzstück der Demokratie allgemein angesehen werden, der Deutsche Bundestag ist ergo das zentrale Element der deutschen Variante der Demokratie, diese wird nicht zufällig als "Palamentarische Demokratie" bezeichnet. Er bildet - um im Bild zu bleiben - die Herzkammer der Demokratie in Deutschland. Jede Beratung des Parlaments als Ort des Ringens um die Wahrheit und die jeweils angemessenste Art und Weise mit dieser Wahrheit umzugehen, mithin den Willen der Wähler, die man repräsentiert bei der Behandlung aktuell politisch entscheidungsreifer Probleme oder gar drängender Probleme, die einer politischen Lösung kurzfristig zugeführt werden müssen, entstehen zu lassen und umzusetzen, ist also immer auch Politikberatung qua definitionem. Politikberatung genau da, wo sie zwingend auch stattfinden muss: In der Herzkammer unserer Demokratie. Möglichst unmittelbar bei der Legislative, dem Parlament.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Chimäre Politikberatung - ein misslingender Definitionsversuch
    • Methodologischer Definitionsversuch
    • Historischer Definitionsversuch
  • Einige Beispiele für Politikberatung des Deutschen Bundestages
    • Enquete-Kommissionen (D.B.)
    • Das Büro für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag (M.S.)
    • Bürgerkonferenzen (C.D.)
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Politikberatung des Deutschen Bundestages, insbesondere den Orten und Prozessen, die diese Beratung prägen. Ziel ist es, das Phänomen der Politikberatung im Kontext der demokratischen Qualität des Parlaments zu untersuchen und Erkenntnisse über die verschiedenen Formen und Modelle der Beratung zu gewinnen.

  • Definition und Abgrenzung von Politikberatung
  • Die Rolle der Politikberatung im Kontext der Gewaltenteilung
  • Analyse verschiedener Modelle der Politikberatung (dezisionistisch, technokratisch, pragmatisch)
  • Bedeutung der Politikberatung für die demokratische Qualität des Parlaments
  • Bewertung der Effizienz und Legitimität verschiedener Formen der Politikberatung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Politikberatung des Deutschen Bundestages vor und beleuchtet die Bedeutung des Parlaments als Herzstück der deutschen Demokratie. Sie hebt die Unterschiede zwischen der Politikberatung der Exekutive, Judikative und Legislative hervor und erläutert den Ansatz der Arbeit, sich auf die Politikberatung des Parlaments zu konzentrieren.
  • Chimäre Politikberatung - ein misslingender Definitionsversuch: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Schwierigkeit, Politikberatung eindeutig zu definieren. Es werden zwei Definitionsansätze, der methodologische und der historische, vorgestellt und kritisch beleuchtet.
  • Einige Beispiele für Politikberatung des Deutschen Bundestages: Dieses Kapitel untersucht drei konkrete Beispiele für Politikberatung im Deutschen Bundestag: Enquete-Kommissionen, das Büro für Technikfolgenabschätzung und Bürgerkonferenzen. Die Analyse der jeweiligen Formen und Prozesse soll Rückschlüsse auf die demokratische Qualität der Politikberatung ziehen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Politikberatung, Deutscher Bundestag, Parlament, Demokratie, Gewaltenteilung, dezisionistisches Modell, technokratisches Modell, pragmatisches Modell, Enquete-Kommissionen, Büro für Technikfolgenabschätzung, Bürgerkonferenzen, demokratische Qualität, Repräsentativität, Legitimität, Effizienz.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das wohlberatene Parlament. Orte und Prozesse der Politikberatung des Deutschen BT
Hochschule
Universität Duisburg-Essen  (IfP - Institut für Politikwissenschaft)
Veranstaltung
Seminar Prof. Berendt
Note
1,3
Autoren
Carsten Drawer (Autor:in), Daniel Bruckhoff (Autor:in), Marvin Schmidt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
23
Katalognummer
V1003207
ISBN (eBook)
9783346380371
ISBN (Buch)
9783346380388
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Politikberatung Habermas
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Carsten Drawer (Autor:in), Daniel Bruckhoff (Autor:in), Marvin Schmidt (Autor:in), 2019, Das wohlberatene Parlament. Orte und Prozesse der Politikberatung des Deutschen BT, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1003207
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum