Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Ethik

Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Rahmen von Nachrichten (Ethik, Förderschule Klasse 8/9)

Titel: Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Rahmen von Nachrichten (Ethik, Förderschule Klasse 8/9)

Unterrichtsentwurf , 2016 , 12 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Didaktik - Ethik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Dies ist ein schriftlicher Unterrichtsentwurf für den 2. Beratungsbesuch im Förderschwerpunkt sozial-emotionale Entwicklung, Sonderpädagogik. Diese Stunde wird eingebettet in die Unterrichtsreihe "Medien – Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Rahmen von Nachrichten". Schwerpunkt der Stunde ist die Förderung der Kooperationsfähigkeit durch gezielte Reflexion des Sozialverhaltens während der Gruppenarbeit – gemeinsame Erarbeitung von "Regeln zur Gruppenarbeit".

Teil der Ausarbeitung sind eine didaktische Analyse, eine stundenbezogene Bedingungsanalyse und eine methodische Analyse. Zusätzlich wurde ein Stundenverlaufsplan beigefügt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Didaktische Analyse
    • Sachanalyse
    • Didaktische Reduktion
    • Gegenwarts- und Zukunftsbedeutung
    • Exemplarische Bedeutung
    • Zugänglichkeit
    • Lehrplanbezug
    • Unterrichtliche Kontinuität
    • Lehr- und Lernziele
  • Stundenbezogene Bedingungsanalyse
    • Rahmenbedingungen
    • Tabellarische Darstellung der individuellen Lernvoraussetzungen
  • Methodische Analyse
    • Sozial- und Arbeitsformen
    • Lehrerrolle
    • Medien und Materialien
    • Differenzierung
  • Geplanter Unterrichtsverlauf
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern die Analyse von Nachrichteninhalten im Team zu ermöglichen. Die Unterrichtseinheit will die Schüler dazu befähigen, Nachrichteninhalte zu verstehen und zu analysieren, während gleichzeitig die Förderung der Kooperationsfähigkeit durch gezielte Reflexion des Sozialverhaltens während der Gruppenarbeit im Vordergrund steht.

  • Analyse von Nachrichteninhalten
  • Entwicklung von Medienkompetenz
  • Förderung der Kooperationsfähigkeit
  • Reflexion des Sozialverhaltens während der Gruppenarbeit
  • Erarbeitung von Regeln für die Gruppenarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Didaktische Analyse

Der Abschnitt beleuchtet die Bedeutung von Nachrichten in der heutigen Gesellschaft und analysiert die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Nachrichtenvermittlung an Kinder. Die didaktische Reduktion, die Gegenwarts- und Zukunftsbedeutung sowie die exemplarische Bedeutung von Nachrichten werden erläutert. Außerdem wird die Zugänglichkeit von Nachrichten für Schülerinnen und Schüler im Kontext ihrer Lebenswelt und die Integration des Themas in den Lehrplan beleuchtet.

Stundenbezogene Bedingungsanalyse

Dieser Abschnitt befasst sich mit den Rahmenbedingungen und den individuellen Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler. Dabei wird ein Überblick über die Klassensituation und die Lernvoraussetzungen der Schüler gegeben.

Methodische Analyse

Der Abschnitt beschreibt die methodischen Ansätze und die Wahl der Sozial- und Arbeitsformen. Es werden die Rolle der Lehrkraft, die eingesetzten Medien und Materialien sowie die Differenzierungsmöglichkeiten im Unterricht erläutert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter in diesem Text sind: Nachrichtenanalyse, Gruppenarbeit, Kooperationsfähigkeit, Sozialverhalten, Medienkompetenz, Kindernachrichten, Logo!, Mediennutzungsverhalten, Ökonomische Bildung, politisch-gesellschaftliche Autonomie.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Rahmen von Nachrichten (Ethik, Förderschule Klasse 8/9)
Hochschule
Universität Koblenz-Landau
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
12
Katalognummer
V1001310
ISBN (eBook)
9783346376879
ISBN (Buch)
9783346376886
Sprache
Deutsch
Schlagworte
auseinandersetzung themen rahmen nachrichten ethik förderschule klasse
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2016, Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Rahmen von Nachrichten (Ethik, Förderschule Klasse 8/9), München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1001310
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum