Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich

Preis

    • paid (651)
    • free (49)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (253)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (151)
    • Seminararbeit (144)
    • Essay (44)
    • Magisterarbeit (27)
    • Bachelorarbeit (20)
    • Referat (Ausarbeitung) (8)
    • Diplomarbeit (7)
    • Masterarbeit (7)
    • Studienarbeit (7)
    • Vordiplomarbeit (5)
    • Ausarbeitung (4)
    • Facharbeit (Schule) (4)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (3)
    • Examensarbeit (2)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (2)
    • Rezension / Literaturbericht (2)
    • Lizentiatsarbeit (2)
    • Akademische Arbeit (2)
    • Zusammenfassung (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (1)
    • Forschungsarbeit (1)
    • Wissenschaftliche Studie (1)
    • Fallstudie (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich (700)
    • In allen Fächern suchen...

Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich  (700 Ergebnisse)

Entdecke bei GRIN spannende wissenschaftliche Arbeiten im Bereich "Politische Systeme: Allgemeine Grundlagen und Vergleiche". Hier findest du vielfältige Studienarbeiten wie Hausarbeiten, Seminararbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten, die sich mit den Grundlagen der Politik und detaillierten Vergleichen beschäftigen. Tauche ein in Analysen zur Demokratie, beleuchte politische Systeme in Deutschland, der Bundesrepublik und im internationalen Vergleich, etwa mit Frankreich. Du erhältst sofortigen Zugriff als PDF oder eBook und kannst gedruckte Ausgaben bestellen. Ideal für dein Studium der Politikwissenschaft!

Sortieren nach
<12...181920...28>
  • Die Rolle der Religion in der BRD und Frankreich
    Ein Vergleich der Stellung in der Gesellschaft
    Titel: Die Rolle der Religion in der BRD und Frankreich
    Autor:in: Nils Kickert (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 2,7
    Preis: US$ 16,99
  • Australien auf dem Weg zum Bikulturalismus? – Minderheitenpolitik in Australien und Neuseeland im Vergleich
    Titel: Australien auf dem Weg zum Bikulturalismus? – Minderheitenpolitik in Australien und Neuseeland im Vergleich
    Autor:in: Magister Artium Steffen Blatt (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2003 , Note: 2,3
    Preis: US$ 39,99
  • Die Fußball-WM 2006 in Deutschland und die Spiele im augusteischen Rom im Vergleich
    "Brot und Spiele" damals und heute
    Titel: Die Fußball-WM 2006 in Deutschland und die Spiele im augusteischen Rom im Vergleich
    Autor:in: Martin Ermert (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 39,99
  • Die Rolle von Regierungen im Gesetzgebungsprozess - Deutschland und Großbritannien im Vergleich
    Titel: Die Rolle von Regierungen im Gesetzgebungsprozess - Deutschland und Großbritannien im Vergleich
    Autor:in: Benjamin Triebe (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Verbände in Deutschland und den USA
    Ein Vergleich der Organisationsformen und der Methoden der politischen Einflussnahme
    Titel: Verbände in Deutschland und den USA
    Autor:in: Steffen Recknagel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 2.3
    Preis: US$ 14,99
  • Rechtsextremismus in Ostdeutschland
    Begriff, Ausprägungen und historische Ursachenforschung
    Titel: Rechtsextremismus in Ostdeutschland
    Autor:in: Dörthe Krüger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die dreistufige Arbeitsmarktreform Dänemarks der 1990er
    Ein Modell für Deutschland?
    Titel: Die dreistufige Arbeitsmarktreform Dänemarks der 1990er
    Autor:in: Sebastian Schack (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Kann es einen „idealen Wohlfahrtsstaat“ geben? - Eine theoretische Untersuchung auf Basis von Rational Choice
    Titel: Kann es einen „idealen Wohlfahrtsstaat“ geben? -  Eine theoretische Untersuchung auf Basis von Rational Choice
    Autor:in: Steffen Kroggel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Singapur - Zwitterdasein im Halbdunkel zwischen Demokratie und Autokratie
    Ein Versuch der Einordnung des politischen Systems Singapurs in die Typologie des Konzeptes der "defekten Demokratie"
    Titel: Singapur - Zwitterdasein im Halbdunkel zwischen Demokratie und Autokratie
    Autor:in: Marlies Bayha (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Bürgerinitiativen in Großbritannien und Deutschland - Welchen Einfluss haben sie auf die Politik in ihren Staaten?
    Titel: Bürgerinitiativen in Großbritannien und Deutschland - Welchen Einfluss haben sie auf die Politik in ihren Staaten?
    Autor:in: Monika Berger-Lenz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Responsivität in politischen Systemen am Beispiel der Nuklearpolitik von Italien, Österreich und Frankreich
    Titel: Responsivität in politischen Systemen am Beispiel der Nuklearpolitik von Italien, Österreich und Frankreich
    Autor:in: Stefan Kägebein (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Das Zuwanderungsgesetz - Ergebnis eines Paradigmenwechsels in der deutschen Migrationspolitik?
    Titel: Das Zuwanderungsgesetz - Ergebnis eines Paradigmenwechsels in der deutschen Migrationspolitik?
    Autor:in: Torsten Kühne (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Demokratiemessung und Demokratie
    Leistungen und Schwächen von Demokratiemessungsmethoden
    Titel: Demokratiemessung und Demokratie
    Autor:in: Christoph Sprich (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Das Baskenland und Nordirland - Eine vergleichende Analyse der Konflikte
    Titel: Das Baskenland und Nordirland - Eine vergleichende Analyse der Konflikte
    Autor:in: Julian Lenk (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 1,3
    Preis: US$ 7,99
  • Die Rolle der Regierungen im Gesetzgebungsprozess am Beispiel der Umweltpolitik von Deutschland und Großbritannien
    Titel: Die Rolle der Regierungen im Gesetzgebungsprozess am Beispiel der Umweltpolitik von Deutschland und Großbritannien
    Autor:in: Alexander Boettcher (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Stellt eine mögliche Einführung von Software-Patenten in der EU ein existenzbedrohendes Risiko für Open Source Software dar?
    Titel: Stellt eine mögliche Einführung von Software-Patenten in der EU ein existenzbedrohendes Risiko für Open Source Software dar?
    Autor:in: Felix Bellinger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Die Vetospieler-Theorie - Angewandt auf die BRD
    Titel: Die Vetospieler-Theorie - Angewandt auf die BRD
    Autor:in: Ellen Ziegler (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Arbeitsmarktchancen gering Qualifizierter im deutsch-französischen Vergleich
    Titel: Arbeitsmarktchancen gering Qualifizierter im deutsch-französischen Vergleich
    Autor:in: Dr. rer. pol. Michael Ruf (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2001 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Der Letzte macht das Licht aus - Inwieweit sind soziologische Modelle aus heutiger Sicht noch zur Erklärung des Wahlverhaltens geeignet?
    Titel: Der Letzte macht das Licht aus - Inwieweit sind soziologische Modelle aus heutiger Sicht noch zur Erklärung des Wahlverhaltens geeignet?
    Autor:in: Cornelius Nohl (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 0,99
  • Föderalismusreform in Deutschland und der Schweiz - ein Vergleich
    Titel: Föderalismusreform in Deutschland und der Schweiz - ein Vergleich
    Autor:in: Sandra Finke (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 2,3
    Preis: US$ 16,99
  • Der Einfluss von Bürgerinitiativen auf kommunalpolitische Entscheidungsprozesse
    Erklärt am Fallbeispiel der Müllverbrennungsanlage der Stadt Hennigsdorf
    Titel: Der Einfluss von Bürgerinitiativen auf kommunalpolitische Entscheidungsprozesse
    Autor:in: Ina Gorzolka (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2006 , Note: 2,3
    Preis: US$ 39,99
  • Reformmodelle - Reorganisation des Arbeitsmarktes in Dänemark
    Titel: Reformmodelle - Reorganisation des Arbeitsmarktes in Dänemark
    Autor:in: Sebastian Petzold (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Arbeitszeitverkürzung als beschäftigungspolitische Maßnahme in den Niederlanden und in Deutschland
    Titel: Arbeitszeitverkürzung als beschäftigungspolitische Maßnahme in den Niederlanden und in Deutschland
    Autor:in: Gregor Wiedemann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 0,99
  • Eine Analyse der Entwicklung und der Transformation des italienischen Parteiensystems nach Herbert Kitschelt – Level I, Level II oder Level III change?
    Titel: Eine Analyse der Entwicklung und der Transformation des italienischen Parteiensystems nach Herbert Kitschelt – Level I, Level II oder Level III change?
    Autor:in: Regina Bianchi (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 , Note: 1
    Preis: US$ 14,99
  • Wohlfahrtsstaatlichkeit im Vergleich
    Titel: Wohlfahrtsstaatlichkeit im Vergleich
    Autor:in: Tim Peters (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...181920...28>

Vertiefe dein Wissen über "Politische Systeme: Allgemeine Grundlagen und Vergleiche" mit der umfangreichen Auswahl an Texten bei GRIN. Für dein Studium der Politikwissenschaft bieten wir eine breite Palette an Hausarbeiten, Seminararbeiten, Essays, Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten sowie Referatsausarbeitungen. Diese wissenschaftlichen Arbeiten beleuchten die verschiedenen Aspekte politischer Systeme und ihre Funktionsweisen. Du findest hier detaillierte Studien, die sich mit dem internationalen Vergleich von Demokratien beschäftigen, etwa die Regelungen zur Parteienfinanzierung in Deutschland, der Bundesrepublik, Frankreich und Österreich analysieren. Auch spezifische Entwicklungen wie das Westminster-Modell oder die Sozialpolitik der Deutschen Demokratischen Republik im Vergleich zur Bundesrepublik werden kritisch betrachtet. Diese fundierten Texte sind sofort als PDF oder eBook verfügbar und können auch als gedruckte Ausgabe bestellt werden, um dich optimal bei deiner Recherche zu unterstützen.

Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum