Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich

Preis

    • paid (651)
    • free (49)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (253)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (151)
    • Seminararbeit (144)
    • Essay (44)
    • Magisterarbeit (27)
    • Bachelorarbeit (20)
    • Referat (Ausarbeitung) (8)
    • Diplomarbeit (7)
    • Masterarbeit (7)
    • Studienarbeit (7)
    • Vordiplomarbeit (5)
    • Ausarbeitung (4)
    • Facharbeit (Schule) (4)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (3)
    • Examensarbeit (2)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (2)
    • Rezension / Literaturbericht (2)
    • Lizentiatsarbeit (2)
    • Akademische Arbeit (2)
    • Zusammenfassung (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (1)
    • Forschungsarbeit (1)
    • Wissenschaftliche Studie (1)
    • Fallstudie (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich (700)
    • In allen Fächern suchen...

Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich  (700 Ergebnisse)

Entdecke bei GRIN spannende wissenschaftliche Arbeiten im Bereich "Politische Systeme: Allgemeine Grundlagen und Vergleiche". Hier findest du vielfältige Studienarbeiten wie Hausarbeiten, Seminararbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten, die sich mit den Grundlagen der Politik und detaillierten Vergleichen beschäftigen. Tauche ein in Analysen zur Demokratie, beleuchte politische Systeme in Deutschland, der Bundesrepublik und im internationalen Vergleich, etwa mit Frankreich. Du erhältst sofortigen Zugriff als PDF oder eBook und kannst gedruckte Ausgaben bestellen. Ideal für dein Studium der Politikwissenschaft!

Sortieren nach
<12...131415...28>
  • Nachrichtendienste als Regierungsinstrument
    Zwischen gouvernementaler Steuerung und rechtsstaatlicher Kontrolle
    Titel: Nachrichtendienste als Regierungsinstrument
    Autor:in: Philipp Ebert (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Ist Bulgarien nach dem Regierungswechsel von 1990 eher ein parlamentarisches oder eher ein semi-präsidentielles Regierungssystem?
    Eine Vergleichsanalyse zwischen Bulgarien, Deutschland und Frankreich
    Titel: Ist Bulgarien nach dem Regierungswechsel  von 1990 eher ein parlamentarisches oder eher  ein semi-präsidentielles Regierungssystem?
    Autor:in: Boyana Marinova (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 15,99
  • Anete E. Oles: Rat und Kommission – zwei Rivalen im Entscheidungsprozess der Europäischen Union?
    Die Prinzipal-Agent-Theorie als Blickweise auf die Delegation von Aufgaben in der EU
    Titel: Anete E. Oles: Rat und Kommission – zwei Rivalen im Entscheidungsprozess der Europäischen Union?
    Autor:in: Anete Eva Oles (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 17,99
  • Gewährleistet der deutsche Bundesrat effektive territoriale Repräsentation?
    Titel: Gewährleistet der deutsche Bundesrat effektive territoriale Repräsentation?
    Autor:in: B.A. Politik und Verwaltung, Soziologie Anja Kegel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 2,6
    Preis: US$ 14,99
  • Die Veto-Spieler-Theorie von George Tsebelis in Anwendung auf die Bundesrepublik Deutschland und Großbritannien
    Titel: Die Veto-Spieler-Theorie von George Tsebelis in Anwendung auf die Bundesrepublik Deutschland und Großbritannien
    Autor:in: Katharina Klinge (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 2,3
    Preis: US$ 16,99
  • The importance of electoral system
    Giovanni Sartoris Neuformulierung gesetzmäßiger Auswirkungen des Wahlsystems auf Parteiensysteme
    Titel: The importance of electoral system
    Autor:in: Helen-Marie Hecker (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 6,99
  • Koalitionsbildung und Regierungsstabilität
    Die Suche nach der stabilen Regierung im parlamentarischen Mehrparteiensystem
    Titel: Koalitionsbildung und Regierungsstabilität
    Autor:in: Helen-Marie Hecker (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Fragile Staatlichkeit - Ein Nährboden der Neuen Kriege
    Stabilisierungsprozesse zwischen externem „Statebuilding“ und lokalen „Machthaber“-Bestrebungen
    Titel: Fragile Staatlichkeit - Ein Nährboden der Neuen Kriege
    Autor:in: Helen-Marie Hecker (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Regierungssysteme Afghanistans und des Irak
    Eine vergleichende Untersuchung der Stabilität der Regierungsysteme des Irak und Afghanistans
    Titel: Regierungssysteme  Afghanistans und des Irak
    Autor:in: Stefan Dietrich (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Geschichte des deutschen Parlamentarismus aus der Sicht des Vetospieler-Ansatzes
    Titel: Die Geschichte des deutschen Parlamentarismus aus der Sicht des Vetospieler-Ansatzes
    Autor:in: Kay Milbert (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Der Einfluss des Wahlsystems auf die Regierungsstabilität
    Eine Analyse von 21 OECD Ländern
    Titel: Der Einfluss des Wahlsystems auf die Regierungsstabilität
    Autor:in: Marcel Ruge (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 31,99
  • Das Verhältnis der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und der Linkspartei
    PDS in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen
    Titel: Das Verhältnis der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und der Linkspartei
    Autor:in: M.A. Christopher Scheele (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 38,99
  • Unitarische und föderale Regierungssysteme und ihre Auswirkung auf den legislativen Status quo an den Beispielen Frankreich und Deutschland
    Titel: Unitarische und föderale Regierungssysteme und ihre Auswirkung auf den legislativen Status quo an den Beispielen Frankreich und Deutschland
    Autor:in: Kay Milbert (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 2
    Preis: US$ 14,99
  • Der Wandel im italienischen Parteiensystem
    Die Abkehr von der Konsensdemokratie im Parteiensystem und deren Auswirkungen auf die Stabilität der Regierungen
    Titel: Der Wandel im italienischen Parteiensystem
    Autor:in: Anke Dörrzapf (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 1999 , Note: 1,85
    Preis: US$ 41,99
  • Politikerpräsenz im Fernsehen
    Die Wirkung der TV-Duelle 2002 und 2005
    Titel: Politikerpräsenz im Fernsehen
    Autor:in: Marlies Bayha (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Ökonomische und deliberative Demokratietheorie: Ein Kritischer Vergleich
    Titel: Ökonomische und deliberative Demokratietheorie: Ein Kritischer Vergleich
    Autor:in: Eugen Breit (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Welche Konsequenzen muss Downs aus Sicht des Erklärungsinstrumentalismus nach Friedman aus dem Wahlparadoxon ziehen?
    Titel: Welche Konsequenzen muss Downs aus Sicht des Erklärungsinstrumentalismus nach Friedman aus dem Wahlparadoxon ziehen?
    Autor:in: Maxim Kimerling (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2009 , Note: 2,7
    Preis: US$ 6,99
  • Kinderarmut in Industrieländern - Familienpolitik in der Bundesrepublik Deutschland, dem Königreich Schweden und den Vereinigten Staaten von Amerika
    Titel: Kinderarmut in Industrieländern - Familienpolitik in der Bundesrepublik Deutschland, dem Königreich Schweden und den Vereinigten Staaten von Amerika
    Autor:in: Marc Grezlikowski (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Kongress und Präsident der USA im Vergleich: Die Ausweitung der präsidentiellen Einflusssphäre
    Titel: Kongress und Präsident der USA im Vergleich: Die Ausweitung der präsidentiellen Einflusssphäre
    Autor:in: Jakob Weber (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Bildungspolitik im Wohlfahrtsstaat
    Reproduzieren familialistische Wohlfahrtsstaaten soziale Ungleichheit?
    Titel: Bildungspolitik im Wohlfahrtsstaat
    Autor:in: Bernd Kramer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Politische Systeme im Vergleich
    Beispiel Sozialpolitik
    Titel: Politische Systeme im Vergleich
    Autor:in: Florian Schaffer (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2008 , Note: 2
    Preis: US$ 6,99
  • Analyse einer Systemtransformation am Beispiel der ehemaligen Sowjetrepublik Belarus
    Titel: Analyse einer Systemtransformation am Beispiel der ehemaligen Sowjetrepublik Belarus
    Autor:in: Hanna Ruth (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 17,99
  • Kooperativer Föderalismus - Pro und Contra
    Titel: Kooperativer Föderalismus - Pro und Contra
    Autor:in: Christian Ruppert (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Welche Rolle spielt der spezifische geschichtliche Entstehungskontext der einzelnen Nationalstaaten bei der Herausbildung föderalistischer Staatensysteme?
    Titel: Welche Rolle spielt der spezifische geschichtliche Entstehungskontext der einzelnen Nationalstaaten bei der Herausbildung föderalistischer Staatensysteme?
    Autor:in: Orkun Aktuna (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 2
    Preis: US$ 14,99
  • Vergleich von Corporate Governance im Vereinigten Königreich und den USA
    Titel: Vergleich von Corporate Governance im Vereinigten Königreich und den USA
    Autor:in: Robert Stolt (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 6,99
Zeige 25 50 100
<12...131415...28>

Vertiefe dein Wissen über "Politische Systeme: Allgemeine Grundlagen und Vergleiche" mit der umfangreichen Auswahl an Texten bei GRIN. Für dein Studium der Politikwissenschaft bieten wir eine breite Palette an Hausarbeiten, Seminararbeiten, Essays, Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten sowie Referatsausarbeitungen. Diese wissenschaftlichen Arbeiten beleuchten die verschiedenen Aspekte politischer Systeme und ihre Funktionsweisen. Du findest hier detaillierte Studien, die sich mit dem internationalen Vergleich von Demokratien beschäftigen, etwa die Regelungen zur Parteienfinanzierung in Deutschland, der Bundesrepublik, Frankreich und Österreich analysieren. Auch spezifische Entwicklungen wie das Westminster-Modell oder die Sozialpolitik der Deutschen Demokratischen Republik im Vergleich zur Bundesrepublik werden kritisch betrachtet. Diese fundierten Texte sind sofort als PDF oder eBook verfügbar und können auch als gedruckte Ausgabe bestellt werden, um dich optimal bei deiner Recherche zu unterstützen.

Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum