Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Glas in der Antike

So verbreitete sich Glas um das Mittelmeer

Title: Glas in der Antike

Term Paper , 2011 , 16 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Doreen Kutschke (Author)

World History - Early and Ancient History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Glas ist im Alltag zu einem unersetzbaren Gegenstand geworden.
Ob Geschirr, Beleuchtung, Schmuck, Haushaltsgeräte oder Dekoration – Glas ist ein robustes, langlebiges, schadstofffreies und schön anzusehendes Material.
Doch nicht nur im Haushalt, auch in medizinischen oder industriellen Bereichen kann auf Glas nicht mehr verzichtet werden.
Das Fachgebiet der Optik oder der Astrologie wäre ohne die Verwendung von Glas noch gar nicht erforscht.

Es ist erstaunlich, dass Erzeugnisse die heutzutage kaum wegzudenken wären –einst aus einem Zufall heraus entdeckt wurden und dank des menschlichen Forschungsdranges und seiner Geschicklichkeit weiterentwickelt und optimiert werden können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist Glas?
  • Wertvolles Glas in Ägypten (ca. 3000 – 1200 v. Chr.)
  • Der Seevölkersturm (ca. 1200 v. Chr.)
  • Kolonialisierung durch die Griechen (ab ca. 700 v. Chr.)
  • Die Ausbreitung des Römischen Reiches (bis ca. 300 n. Chr.)
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Geschichte der Glasproduktion und -verarbeitung im antiken Mittelmeerraum von ca. 3000 v. Chr. bis ca. 300 n. Chr. Der Fokus liegt auf der Entwicklung der Techniken und Verfahren sowie der Verbreitung des Glases in verschiedenen Kulturen.

  • Die Entstehung und die chemische Zusammensetzung von Glas
  • Die Rolle von Glas im alten Ägypten
  • Die Ausbreitung der Glasverarbeitung im Mittelmeerraum
  • Der Einfluss von Handel und Kolonialisierung auf die Glasproduktion
  • Die Entwicklung von Herstellungs- und Bearbeitungsverfahren

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt die allgegenwärtige Bedeutung von Glas im modernen Leben und führt in die Geschichte seiner Entdeckung und Entwicklung ein. Kapitel 2 erklärt die chemische Zusammensetzung von Glas und seine Ursprünge. Kapitel 3 befasst sich mit der Verwendung von Glas im alten Ägypten, von den ersten Funden bis zur Verwendung als Luxusgut und Alltagsgegenstand. Kapitel 4 behandelt den Seevölkersturm und dessen möglichen Einfluss auf die Glasproduktion. Kapitel 5 beschreibt die Rolle der Griechen bei der Verbreitung der Glasverarbeitung. Kapitel 6 skizziert den Einfluss des Römischen Reiches auf die weitere Entwicklung der Glasproduktion im Mittelmeerraum.

Schlüsselwörter

Glas, Antike, Ägypten, Griechenland, Rom, Mittelmeerraum, Glasproduktion, Glasverarbeitung, Handel, Kolonialisierung, Archäologie.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Glas in der Antike
Subtitle
So verbreitete sich Glas um das Mittelmeer
College
Brandenburg Technical University Cottbus
Grade
2,0
Author
Doreen Kutschke (Author)
Publication Year
2011
Pages
16
Catalog Number
V187104
ISBN (eBook)
9783656104612
ISBN (Book)
9783656104766
Language
German
Tags
Römer Ägypten Christen Mittelmeer Glas Antike Geschichte Schmuck Werkzeug
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Doreen Kutschke (Author), 2011, Glas in der Antike, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/187104
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint