Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Ergebnisse für  «sitztheorie»

Suche in

  • Titel
  • Autor
  • Volltext

Sprache

    • Deutsch (18)
    • English (1)

Preis

    • paid (19)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (4)
    • Studienarbeit (4)
    • Seminararbeit (3)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (2)
    • Bachelorarbeit (1)
    • Examensarbeit (1)
    • Magisterarbeit (1)
    • Masterarbeit (1)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (1)
    • Projektarbeit (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • BWL - Recht (8)
    • Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht,... (6)
    • Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht (2)
    • Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte (1)
    • BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (1)
    • BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Erscheinungsjahr

Ergebnisse für » sitztheorie «  (19 Ergebnisse)

Sortieren nach
  • Sitzverlegungen deutscher Gesellschaften innerhalb des EG-Binnenmarktes: Grenzenlose Mobilität trotz (eingeschränkter) Sitztheorie!
    Titel: Sitzverlegungen deutscher Gesellschaften innerhalb des EG-Binnenmarktes: Grenzenlose Mobilität trotz (eingeschränkter) Sitztheorie!
    Autor:in: LL.B. (Melb.); LL.M. (Melb.)/Dipl. Wirtschaftsjurist (FH) Florian Schwarz (Autor:in)
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2005
    Preis: US$ 16,99
  • Sitztheorie versus Gründungstheorie. Die aktuelle Rechtslage auf Grund der Rechtsprechung des EuGH und der deutschen Rechtsprechung
    Titel: Sitztheorie versus Gründungstheorie. Die aktuelle Rechtslage auf Grund der Rechtsprechung des EuGH und der deutschen Rechtsprechung
    Autor:in: Thomas Graf (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,0
    Preis: US$ 17,99
  • Vor- und Nachteile von „GmbH” und „Limited” im Vergleich
    Titel: Vor- und Nachteile von „GmbH” und „Limited” im Vergleich
    Autor:in: Malte Wilhelm (Autor:in), Henning Steffens (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Niederlassungsfreiheit und Sitzverlegung von Gesellschaften nach MoMiG
    Gesellschafts- und kollisionsrechtliche Darstellung der Sitzverlegungsmöglichkeiten deutscher Gesellschaften im Rahmen der Niederlassungsfreiheit unter Berücksichtigung des MoMiG
    Titel: Niederlassungsfreiheit und Sitzverlegung von Gesellschaften nach MoMiG
    Autor:in: Raoul Kirmes (Autor:in)
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2009 , Note: 14
    Preis: US$ 18,99
  • EG-Gesellschaftsformen - am Studienstandort Düsseldorf
    Titel: EG-Gesellschaftsformen - am Studienstandort Düsseldorf
    Autor:in: Stefan Klein (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Flucht nach England - Vor- und Nachteile der Limited
    Titel: Flucht nach England - Vor- und Nachteile der Limited
    Autor:in: Domenic Böhm (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2008 , Note: 13,4
    Preis: US$ 16,99
  • Das Schicksal der stillen Gesellschaft als hybride Finanzierungsform bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung
    Schutz des stillen Gesellschafters im europäischen Kontext
    Titel: Das Schicksal der stillen Gesellschaft als hybride Finanzierungsform bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung
    Autor:in: Nikolay Herber (Autor:in)
    Kategorie: Projektarbeit , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 13,99
  • Identitätswahrende Sitzverlegung von Gesellschaften in Europa nach Cartesio (BGH NJW 2009, 569)
    Titel: Identitätswahrende Sitzverlegung von Gesellschaften in Europa nach Cartesio (BGH NJW 2009, 569)
    Autor:in: Alexandra Sommer (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2010 , Note: 13
    Preis: US$ 16,99
  • Haben (insb. gemischt-wirtschaftliche) Aktiengesellschaften Grundrechte?
    Titel: Haben (insb. gemischt-wirtschaftliche) Aktiengesellschaften Grundrechte?
    Autor:in: Christoph Gand (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Gesellschaftsrecht. Die englische Limited als Alternative zur deutschen GmbH
    Titel: Gesellschaftsrecht. Die englische Limited als Alternative zur deutschen GmbH
    Autor:in: Przemyslaw Jelonek (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2017 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • U. K.-Limited vs. GmbH - Reformierung der GmbH zur Beschränkung des Gründungsbooms der Ltd.?
    Titel: U. K.-Limited vs. GmbH - Reformierung der GmbH zur Beschränkung des Gründungsbooms der Ltd.?
    Autor:in: Stefan Gockeln (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
  • Die EuGH-Urteile "Überseering" und "Inspire Art"
    Titel: Die EuGH-Urteile "Überseering" und "Inspire Art"
    Autor:in: LL.B. (Melb.); LL.M. (Melb.)/Dipl. Wirtschaftsjurist (FH) Florian Schwarz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Seat theory versus incorporation theory
    An analysis of the ECJ's jurisdiction and its implications
    Titel: Seat theory versus incorporation theory
    Autor:in: Manuela Schweizer (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2007 , Note: 1,2
    Preis: US$ 18,99
  • Eine vergleichende Darstellung der britischen Limited und der deutschen GmbH einschließlich aktueller gesellschaftsrechtlicher Entwicklungen
    Titel: Eine vergleichende Darstellung der britischen Limited und der deutschen GmbH einschließlich aktueller gesellschaftsrechtlicher Entwicklungen
    Autor:in: Frederik Wendisch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Durchgriffshaftung für Existenzvernichtung
    Titel: Durchgriffshaftung für Existenzvernichtung
    Autor:in: Andrea Carstoiu (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2004 , Note: 2
    Preis: US$ 19,99
  • Gläubigerschutz im Insolvenzfall der Private Limited Company mit Sitz in Österreich- die Bedeutung der EuInsVO unter Beachtung neuester Rechtssprechung
    Titel: Gläubigerschutz im Insolvenzfall der Private Limited Company mit Sitz in Österreich- die Bedeutung der EuInsVO unter Beachtung neuester Rechtssprechung
    Autor:in: Magister Markus Kern (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2005 , Note: 1,0
    Preis: US$ 39,99
  • Die europäische Niederlassungsfreiheit - Werden deutsche Kapitalgesellschaften durch den Import sogenannter 'Billig-Kapitalgesellschaften' ersetzt?
    Titel: Die europäische Niederlassungsfreiheit - Werden deutsche Kapitalgesellschaften durch den Import sogenannter 'Billig-Kapitalgesellschaften' ersetzt?
    Autor:in: Nils Oetjen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Die Auswirkungen der Centros / Überseering – Urteile des EuGH
    Eine kritische Betrachtung der rechtlichen Anerkennung von europäischen Unternehmensformen in Deutschland - im Speziellen die englische „Limited“ - und deren Folgen, Rechte und Pflichten
    Titel: Die Auswirkungen der Centros / Überseering – Urteile des EuGH
    Autor:in: Christina Pfleger (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2005 , Note: 2,3
    Preis: US$ 17,99
  • Die Gesellschaftsform des polnischen Rechts und deren Gründungsvoraussetzungen
    Titel: Die Gesellschaftsform des polnischen Rechts und deren Gründungsvoraussetzungen
    Autor:in: Christoph Lersmacher (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,0
    Preis: US$ 19,99
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum