Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Ergebnisse für  «netzpolitik»

Suche in

  • Titel
  • Autor
  • Volltext

Sprache

    • Deutsch (14)

Preis

    • paid (13)
    • free (1)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (5)
    • Diplomarbeit (2)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (2)
    • Seminararbeit (2)
    • Bachelorarbeit (1)
    • Masterarbeit (1)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation (4)
    • Politik - Grundlagen und Allgemeines (2)
    • Politik - Sonstige Themen (1)
    • Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein (1)
    • Germanistik - Linguistik (1)
    • Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit (1)
    • Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie (1)
    • Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik (1)
    • Politik - Politisches System Deutschlands (1)
    • Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Erscheinungsjahr

Ergebnisse für » netzpolitik «  (14 Ergebnisse)

Sortieren nach
  • Die Netzpolitik von CDU und SPD. Eine Untersuchung auf inhaltliche Überschneidungen
    Titel: Die Netzpolitik von CDU und SPD. Eine Untersuchung auf inhaltliche Überschneidungen
    Autor:in: Joschka Frech (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Enquete-Kommission „Internet und digitale Gesellschaft“
    Ein sinnvolles Instrument der Netzpolitik?
    Titel: Die Enquete-Kommission „Internet und digitale Gesellschaft“
    Autor:in: Ina Hildebrandt (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 2,0
    Preis: US$ 15,99
  • Die Netzpolitik in China. Nutzung der neuen Informations- und Kommunikationsmedien zum Machterhalt der chinesischen Regierung
    Titel: Die Netzpolitik in China. Nutzung der neuen Informations- und Kommunikationsmedien zum Machterhalt der chinesischen Regierung
    Autor:in: Alisha Zobrist (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2021 , Note: 5.5
    Preis: US$ 14,99
  • Netzwerkdurchsetzungsgesetz als Vorstoß der deutschen Internetregulierung. Hasskriminalität im Fokus des Gesetzgebers
    Titel: Netzwerkdurchsetzungsgesetz als Vorstoß der deutschen Internetregulierung. Hasskriminalität im Fokus des Gesetzgebers
    Autor:in: Torben Dzillak (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2022 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Der dialogorientierte Onlinewahlkampf zur Bundestagswahl 2009
    Analyse des dialogorientierten Onlinewahlkampfes zur Bundestagswahl 2009 und Entwicklung einer Guideline zur Durchführung von Onlinewahlkämpfen
    Titel: Der dialogorientierte Onlinewahlkampf zur Bundestagswahl 2009
    Autor:in: Benjamin Gürkan (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • E-Government in Deutschland. Hindernisse einer erfolgreichen Etablierung im modernen Informations- und Kommunikationszeitalter
    Titel: E-Government in Deutschland. Hindernisse einer erfolgreichen Etablierung im modernen Informations- und Kommunikationszeitalter
    Autor:in: Lukas Haß (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2014 , Note: 1,7
    Preis: US$ 19,99
  • Der gläserne Hund - Cyberdemokratie und Machtinstanz unserer Informationsgesellschaft
    Titel: Der gläserne Hund - Cyberdemokratie und Machtinstanz unserer Informationsgesellschaft
    Autor:in: Master of Arts Stephan Schröder (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2000 , Note: 1
    Preis: US$ 16,99
  • E-Partizipation und E-Governance. Chancen und Risiken von online-basierten kommunalen Bürgerhaushalten in Nordrhein-Westfalen
    Allheilmittel gegen Politikverdrossenheit?
    Titel: E-Partizipation und E-Governance. Chancen und Risiken von online-basierten kommunalen Bürgerhaushalten in Nordrhein-Westfalen
    Autor:in: Lena Rickenberg (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 1,3
    Preis: US$ 39,99
  • Die Berichterstattung deutsch-sprachiger Medien über die Internetpolitik in autoritären Regimen
    Eine Inhaltsanalyse
    Titel: Die Berichterstattung deutsch-sprachiger Medien über die Internetpolitik in autoritären Regimen
    Autor:in: Sarah Well (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2012 , Note: 2
    Preis: US$ 16,99
  • Machtverhältnisse innerhalb der UNO - Vetopolitik im Sicherheitsrat
    Titel: Machtverhältnisse innerhalb der UNO - Vetopolitik im Sicherheitsrat
    Autor:in: Bogdan Zivaljevic (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2008 , Note: 1,00
    Preis: US$ 39,99
  • Die Sprache der Neuen Rechten. Ideologie, „Metapolitik“ und verbale Strategien rechter Strömungen
    Titel: Die Sprache der Neuen Rechten. Ideologie, „Metapolitik“ und verbale Strategien rechter Strömungen
    Autor:in: Sally Strzelczyk (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2020 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Globalisierung als Folge der Weltinformationsgesellschaft
    Titel: Globalisierung als Folge der Weltinformationsgesellschaft
    Autor:in: Björn Erichsen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2000 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Politik im Cyberspace - Eine Zukunft für die direkte Demokratie oder der Weg in den digitalen Totalitarismus
    Titel: Politik im Cyberspace - Eine Zukunft für die direkte Demokratie oder der Weg in den digitalen Totalitarismus
    Autor:in: Holger Schmitt (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 1998
    Preis: US$ 0,99
  • Bildung 4.0. Wie zukunftsfähig ist die deutsche Bildungspolitik in einer koordinierten Marktwirtschaft?
    Sekundarbereiche I und II
    Titel: Bildung 4.0. Wie zukunftsfähig ist die deutsche Bildungspolitik in einer koordinierten Marktwirtschaft?
    Autor:in: Christian Ramspeck (Autor:in)
    Kategorie: Diskussionsbeitrag / Streitschrift , 2018 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum