Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Ergebnisse für  «neopluralismus»

Suche in

  • Titel
  • Autor
  • Volltext

Sprache

    • Deutsch (11)

Preis

    • paid (8)
    • free (3)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (5)
    • Seminararbeit (4)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (1)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (1)

Fach

    • Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte (7)
    • Politik - Thema: Europäische Union (1)
    • Didaktik - Politik, politische Bildung (1)
    • Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten (1)
    • Politik - Politisches System Deutschlands (1)

Erscheinungsjahr

Ergebnisse für » neopluralismus «  (11 Ergebnisse)

Sortieren nach
  • Ernst Fraenkels Konzeption des Neopluralismus
    Titel: Ernst Fraenkels Konzeption des Neopluralismus
    Autor:in: Angus Friedrich (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Ernst Fraenkel: Pluralismus und Neopluralismus
    Titel: Ernst Fraenkel: Pluralismus und Neopluralismus
    Autor:in: Oliver Schirmer (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2002 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Negation der Negation - Theorie oder Praxis?
    Ernst Fraenkels neopluralistische Demokratietheorie
    Titel: Negation der Negation - Theorie oder Praxis?
    Autor:in: Christopher Schappert (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 0,99
  • Interessen und staatliche Demokratie
    Über das Neo-Pluralismuskonzept von Ernst Fraenkel
    Titel: Interessen und staatliche Demokratie
    Autor:in: Tobias Braun (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die pluralistische Demokratietheorie Ernst Fraenkels - eine empirische Überprüfung
    Titel: Die pluralistische Demokratietheorie Ernst Fraenkels - eine empirische Überprüfung
    Autor:in: Benjamin Triebe (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Interesse und Pluralismus
    Eine Darstellung an Theorien und Positionen
    Titel: Interesse und Pluralismus
    Autor:in: Merle Umnirski (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: gut
    Preis: US$ 14,99
  • Organisierte Interessen und Interessenorganisationen in der Bundesrepublik Deutschland
    Titel: Organisierte Interessen und Interessenorganisationen in der Bundesrepublik Deutschland
    Autor:in: Nicole Hänel (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2001 , Note: 2
    Preis: US$ 16,99
  • Rousseaus „Gemeinwohl“ und Fraenkels „Gemeinwohl“. Ein Kampf der Theorien?
    Titel: Rousseaus „Gemeinwohl“ und  Fraenkels „Gemeinwohl“. Ein Kampf der Theorien?
    Autor:in: Burak Ucar (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 2,0
    Preis: US$ 0,99
  • Pluralismus. Definition, Theorien und seine Struktur in der BRD
    Titel: Pluralismus. Definition, Theorien und seine Struktur in der BRD
    Autor:in: Alexander Legath (Autor:in)
    Kategorie: Referat / Aufsatz (Schule) , 2000
    Preis: US$ 0,99
  • Informelle Triloge. Spannungsverhältnisse zwischen Effizienz und Partizipation im europäischen Gesetzgebungsprozess
    Titel: Informelle Triloge. Spannungsverhältnisse zwischen Effizienz und Partizipation im europäischen Gesetzgebungsprozess
    Autor:in: Nanna-Josephine Roloff (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Der Einfluss von Interessenverbänden auf den politischen Willensbildungsprozess auf Bundesebene - Herrschaft der Verbände?
    Titel: Der Einfluss von Interessenverbänden auf den politischen Willensbildungsprozess auf Bundesebene - Herrschaft der Verbände?
    Autor:in: Magistra Artium Eva Christensen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2002 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum