Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Die Prüfung von Treuhandkonten im Rahmen der Jahresabschlussprüfung

Der Fall Wirecard

Titel: Die Prüfung von Treuhandkonten im Rahmen der Jahresabschlussprüfung

Hausarbeit , 2021 , 17 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Nadine Hemmeter (Autor:in)

BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit analysiert, wie die Überprüfung von Treuhandkonten im Rahmen der Jahresabschlussprüfung grundsätzlich erfolgt beziehungsweise welche Richtlinien und Maßstäbe dabei von Wirtschaftsprüfern eingehalten und beachtet werden sollen.

Es ist der 25. Juni des Jahres 2020, der ein bis dahin noch nie geschehenes Ereignis in der deutschen Aktienmarktgeschichte markiert: Die Wirecard AG, ein Mitglied des deutschen Aktienindex, meldet Insolvenz an. Es ist bis zu diesem Zeitpunkt das bisher erste Mal, dass ein Mitglied des DAX diesen Weg beschreiten muss. Der Antrag stellt dabei eine folgenreiche, notwendige Konsequenz dar, nachdem zuvor bekannt geworden war, dass bis dahin testierte Guthaben mit einer Gesamtsumme von rund 1,9 Milliarden Euro auf Treuhandkonten nicht vorhanden sind. Der Wirtschaftsprüfer EY, welcher bis zu diesem Zeitpunkt jahrelang uneingeschränkt die Bilanzen testierte, rückte sofort in den Mittelpunkt und stand vielfachen Forderungen nach Antworten und Erklärungen gegenüber.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Treuhandkonten
    • 2.1 Definition
    • 2.2 Bedeutung und Funktion
    • 2.3 Wirecard
  • 3. Prüfung von Treuhandkonten im Rahmen der Jahresabschlussprüfung
    • 3.1 Allgemein
    • 3.2 Treuhandverhältnisse
    • 3.3 Treuhandkonten von Wirecard
  • 4. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung und die Überprüfung von Treuhandkonten im Kontext der Jahresabschlussprüfung, insbesondere im Lichte des Wirecard-Falls. Die Arbeit beleuchtet die Funktionsweise von Treuhandkonten, ihre Bedeutung in verschiedenen Bereichen und die spezifischen Herausforderungen, die sich im Falle von Wirecard ergeben haben.

  • Definition und Funktionsweise von Treuhandkonten
  • Bedeutung und Einsatz von Treuhandkonten in verschiedenen Bereichen
  • Das Geschäftsmodell von Wirecard und die Rolle von Treuhandkonten
  • Herausforderungen bei der Prüfung von Treuhandkonten
  • Der Wirecard-Fall als Beispiel für die Bedeutung der Treuhandkontenprüfung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung
Dieses Kapitel führt in die Thematik der Treuhandkontenprüfung im Rahmen der Jahresabschlussprüfung ein. Die Einleitung beleuchtet den Wirecard-Fall als Ausgangspunkt und zeigt die Relevanz der Treuhandkontenprüfung für die Integrität von Jahresabschlüssen auf.

Kapitel 2: Treuhandkonten
Kapitel 2 bietet eine detaillierte Analyse von Treuhandkonten. Es definiert den Begriff, erklärt die Bedeutung und Funktion von Treuhandkonten sowie verschiedene Anwendungsbereiche und unterscheidet zwischen offenen und verdeckten Treuhandkonten. Anschließend wird die Rolle von Treuhandkonten im Kontext des Wirecard-Falls veranschaulicht.

Kapitel 3: Prüfung von Treuhandkonten im Rahmen der Jahresabschlussprüfung
Kapitel 3 befasst sich mit den spezifischen Herausforderungen der Prüfung von Treuhandkonten im Rahmen der Jahresabschlussprüfung. Es beleuchtet allgemeine Aspekte der Prüfung von Treuhandverhältnissen und geht insbesondere auf die Besonderheiten von Wirecard Treuhandkonten ein.

Schlüsselwörter

Treuhandkonto, Jahresabschlussprüfung, Wirecard, Wirtschaftsprüfung, Treuhandvertrag, Treuhänder, Treugeber, offene und verdeckte Treuhandkonten, Payment Processing, Acquiring & Issuing, Risikomanagement, Zahlungsverkehr, Bilanzprüfung.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Prüfung von Treuhandkonten im Rahmen der Jahresabschlussprüfung
Untertitel
Der Fall Wirecard
Hochschule
Hochschule München
Note
1,3
Autor
Nadine Hemmeter (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
17
Katalognummer
V995377
ISBN (eBook)
9783346364876
ISBN (Buch)
9783346364883
Sprache
Deutsch
Schlagworte
prüfung treuhandkonten rahmen jahresabschlussprüfung fall wirecard
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nadine Hemmeter (Autor:in), 2021, Die Prüfung von Treuhandkonten im Rahmen der Jahresabschlussprüfung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/995377
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum