Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Marktanalyse eines EMS-Studios in Saarbrücken. Lageanalyse, Makroumfeldanalyse, Marktpotenzial und Wettbewerbsanalyse

Titel: Marktanalyse eines EMS-Studios in Saarbrücken. Lageanalyse, Makroumfeldanalyse, Marktpotenzial und Wettbewerbsanalyse

Hausarbeit , 2019 , 15 Seiten , Note: 0,6

Autor:in: Joline Tismar (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Hausarbeit bearbeitet eine Neueröffnung eines EMS-Studios in Saarbrücken. Die Arbeit umfasst die Marktbeschreibung und Marktanalyse für das fiktive Studio inklusive Standort- und Lageanalyse, die Bestimmung von zwei Marktgebieten mit Hilfe der Zeit-Distanz-Methode, Makroumfeldanalyse, Abschätzung des Marktpotenzials und Wettbewerbsanalyse. Außerdem wird eine Marketingplanung durchgeführt, die die Budgetplanung, Planung der Kommunikationspolitik, Werbeplanung und Kostenkalkulation beinhaltet. Zusätzlich werden die Synergieeffekte der Kommunikationspolitik beschrieben.

Die Hauptzielgruppe des EMS-Studios lässt sich anhand verschiedener demografischer, psychografischer und aktiografischer Merkmale beschreiben. Zur Hauptzielgruppe gehören sowohl Männer als auch Frauen über 30, die wenig Zeit haben (meist aus beruflichen Gründen) und trotzdem an ihrer Gesundheit und Erhaltung der allgemeinen Fitness interessiert sind. Sie sind berufstätig (Festanstellung oder Selbstständigkeit), haben ein mittleres bis hohes Einkommen und genießen einen gehobenen Lebensstil. Das EMS-Studio bietet für dieses Segment ein effektives Personaltraining zur Fettreduktion, Figurformung und zum Muskelaufbau um dem Ziel der allgemeinen Fitness und Erhaltung der Gesundheit gerecht zu werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • MARKTBESCHREIBUNG / -ANALYSE.
    • Allgemeine Informationen über den Unternehmenstyp
    • Lage und Standort des Unternehmens.
    • Bestimmung von zwei Marktgebieten.
    • Makroumfeldanalyse und Abschätzung des Marktpotenzials ..
      • Wettbewerbsanalyse.
        • Vorstellung zweier Mitbewerber im Marktgebiet.
        • Auswertung der Wettbewerbsanalyse
  • MARKETINGPLANUNG......
    • Budgetplanung.
    • Kommunikationspolitik.......
      • Werbeplanung.
      • Kostenkalkulation / Budgetvergleich bei der Werbeplanung.
      • Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik ..
  • ABSCHLUSSSTATEMENT ……………………………..\n
  • LITERATURVERZEICHNIS .\n
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS ......\n
    • Abbildungsverzeichnis...\n
    • Tabellenverzeichnis\n

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der umfassenden Marktbeschreibung und -analyse eines EMS-Studios im Saarbrücker Stadtteil St. Johann. Die Arbeit zielt darauf ab, die relevanten Marktgegebenheiten des Unternehmens zu analysieren, um eine fundierte Grundlage für die Entwicklung eines Marketingplans zu schaffen.

  • Analyse der Zielgruppe und des Marktpotenzials
  • Standortbewertung und Bestimmung von Marktgebieten
  • Wettbewerbsanalyse mit Fokus auf zwei Hauptkonkurrenten
  • Entwicklung eines Marketingplans mit Schwerpunkt auf Kommunikationspolitik
  • Positionierung des EMS-Studios am Markt und Herausarbeitung der Unique Selling Proposition (USP)

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 befasst sich mit der Marktanalyse. Es werden allgemeine Informationen über den Unternehmenstyp, die Lage und den Standort des EMS-Studios sowie die Bestimmung von zwei Marktgebieten dargestellt. Des Weiteren wird die Makroumfeldanalyse und Abschätzung des Marktpotenzials sowie eine Wettbewerbsanalyse mit der Vorstellung von zwei Konkurrenten im Marktgebiet durchgeführt.

Kapitel 2 befasst sich mit der Marketingplanung. Die Budgetplanung sowie die Kommunikationspolitik mit Schwerpunkt auf Werbeplanung, Kostenkalkulation und Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik stehen im Fokus dieses Kapitels.

Schlüsselwörter

EMS-Studio, Marktbeschreibung, Marktanalyse, Zielgruppe, Standortanalyse, Wettbewerbsanalyse, Marketingplanung, Kommunikationspolitik, Werbeplanung, Budgetplanung, Unique Selling Proposition (USP), Fitnessökonomie, Saarbrücken.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Marktanalyse eines EMS-Studios in Saarbrücken. Lageanalyse, Makroumfeldanalyse, Marktpotenzial und Wettbewerbsanalyse
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
0,6
Autor
Joline Tismar (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
15
Katalognummer
V994699
ISBN (eBook)
9783346366016
ISBN (Buch)
9783346366023
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Marketing Marktanalyse Standortanalyse Standortwahl EMS Marktpotenzial Wettbewerbsanalyse Marketingplanung Kommunikationspolitik Werbeplanung Kostenkalkulation Budgetplanung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Joline Tismar (Autor:in), 2019, Marktanalyse eines EMS-Studios in Saarbrücken. Lageanalyse, Makroumfeldanalyse, Marktpotenzial und Wettbewerbsanalyse, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/994699
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum