Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Der Erzählkreis. Ein geeignetes Instrument zur Förderung der Erzählkompetenz von Grundschülern?

Title: Der Erzählkreis. Ein geeignetes Instrument zur Förderung der Erzählkompetenz von Grundschülern?

Term Paper (Advanced seminar) , 2020 , 25 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Erzählkompetenz entwickelt sich größtenteils während der Grundschulzeit, weshalb der Fokus der Arbeit auf dieser Zeitspanne liegt. Problematisch ist, dass eher die schriftliche Textproduktion gefördert und das mündliche Erzählen in der Grundschule vernachlässigt wird, obwohl die Förderung des mündlichen Erzählens für Vorschulkinder wie auch für Schulkinder von großer Bedeutung ist.

Aus diesem Grund ist es lohnenswert, einen Blick auf die mündliche Form des Erzählens zu werfen, die in dieser Arbeit, verknüpft mit dem Erzählkreis, thematisiert wird. Es soll an dieser Stelle angemerkt werden, dass es sich in dieser Arbeit vor allem um die Auffassung des Erzählens im engeren Sinne handelt. Es geht also um das Erzählen als sprachliche Handlung. Am Ende der Arbeit soll die Frage „Kann die Erzählkompetenz von Grundschülern und Grundschülerinnen durch den Erzählkreis gefördert werden?“ beantwortet werden können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen – Erzählen
    • Begriffsbestimmung Erzählen
    • Mündliches Erzählen
      • Institutionalisiertes Erzählen
      • Simuliertes mündliches Erzählen in der Literatur
      • Konversationelles Erzählen
    • Der Erzählerwerb
    • Die Erzählstruktur
  • Mündliches Erzählen in der Grundschule
    • Bezug zum Lehrplan
    • Didaktische Hinweise/Allgemeine Fördermöglichkeiten
  • Erzählkreis
    • Begriffsbestimmung
    • Einsatz im Unterricht
    • Beurteilung des Erzählkreises
      • Vorteile
      • Nachteile
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Eignung des Erzählkreises als Instrument zur Förderung der Erzählkompetenz von Grundschülern zu untersuchen. Sie analysiert die Bedeutung des Erzählens in der Grundschule und beleuchtet die Entwicklung der Erzählkompetenz im Kindesalter.

  • Bedeutung des Erzählens im Bildungsprozess
  • Entwicklung der Erzählkompetenz in der Grundschule
  • Didaktische Ansätze zur Förderung des mündlichen Erzählens
  • Einsatz des Erzählkreises im Unterricht
  • Bewertung des Erzählkreises als Fördermethode

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Erzählens im Kontext von Bildung und Gesellschaft dar und formuliert die Forschungsfrage: Kann die Erzählkompetenz von Grundschülern durch den Erzählkreis gefördert werden? Das zweite Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen des Erzählens, darunter die Begriffsbestimmung, die verschiedenen Formen des Erzählens und die Entwicklung des Erzählerwerbs. Kapitel drei fokussiert auf das mündliche Erzählen in der Grundschule und seinen Bezug zum Lehrplan sowie auf allgemeine Fördermöglichkeiten. Das vierte Kapitel befasst sich mit dem Erzählkreis als spezifischer Methode zur Förderung der Erzählkompetenz, inklusive seiner Vorteile und Nachteile. Der Fokus liegt dabei auf der didaktischen Anwendung und der Bewertung der Methode.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Erzählen, Erzählkompetenz, Erzählkreis, Grundschule, mündliche Kommunikation, Bildung, Didaktik, Förderung. Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung und Förderung der Erzählkompetenz von Grundschülern im Deutschunterricht sowie die Analyse der Eignung des Erzählkreises als didaktisches Instrument.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Der Erzählkreis. Ein geeignetes Instrument zur Förderung der Erzählkompetenz von Grundschülern?
College
University of Wuppertal
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
25
Catalog Number
V993984
ISBN (eBook)
9783346359858
ISBN (Book)
9783346359865
Language
German
Tags
Grundschule Erzählkompetenz Mündliches Erzählen Erzählen Erzählkreis Förderung fördern
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Der Erzählkreis. Ein geeignetes Instrument zur Förderung der Erzählkompetenz von Grundschülern?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/993984
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint