Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Class Preparation General

Personen- und Familienbeschreibung (Klasse 4, Türkisch)

Title: Personen- und Familienbeschreibung (Klasse 4, Türkisch)

Lesson Plan , 2020 , 12 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - Class Preparation General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit stellt einen Unterrichtsentwurf dar im Türkisch Unterricht. Sie behandelt die Beschreibung der Familie. Nach der didaktischen und methodischen Einbettung folgt der Verlaufsplan tabellarisch.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Lerngruppenanalyse
  • 2. Einbettung der Sequenz in die Unterrichtseinheit
  • 3. Begründung der didaktischen Entscheidungen
  • 4. Kompetenzen/Lernziele der Unterrichtsstunde
  • 5. Begründung der methodischen Entscheidungen
  • 6. Verlaufsplanung (tabellarisch)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, eine Unterrichtsstunde zum Thema "Ailemden bir kişiyi tanıtıyorum" (Ich beschreibe jemanden aus meiner Familie) für eine 4. Klasse mit türkischem Migrationshintergrund zu planen und zu begründen. Die Stunde soll die Kompetenzen der Schüler*innen im Bereich der Personenbeschreibung auf Türkisch verbessern und gleichzeitig ihre sprachlichen und methodischen Fähigkeiten fördern.

  • Personenbeschreibung auf Türkisch
  • Förderung der sprachlichen Kompetenzen (A2-Niveau)
  • Methodenvielfalt im Herkunftssprachenunterricht
  • Berücksichtigung der kulturellen Heterogenität
  • Schaffung authentischer Sprechanlässe

Zusammenfassung der Kapitel

1. Lerngruppenanalyse: Dieser Abschnitt analysiert detailliert die Lerngruppe bestehend aus 15 Schüler*innen (Jahrgang 4, 9-10 Jahre) mit türkischem Migrationshintergrund. Die Analyse berücksichtigt die sprachlichen Kompetenzen (A2-Niveau nach GeR, mit einer Schülerin auf A1-Niveau), das methodische Vorwissen (Erfahrung mit Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit), das soziale und kommunikative Verhalten (meistens aufmerksam und gewissenhaft, aber mit Tendenz zu Störungen bei bestimmten Sitzordnungen) und die fachlichen Voraussetzungen (gute Sprachkenntnisse bei vielen Schüler*innen). Die Analyse identifiziert Herausforderungen wie heterogene Lernvoraussetzungen und unterschiedliches Lerntempo und leitet daraus Konsequenzen für das Lehrerhandeln ab, wie z.B. differenziertes Material, klare Anweisungen mit Gestik und Mimik, kooperative Lernformen und kleinschrittiges Vorgehen.

Schlüsselwörter

Türkischunterricht, Herkunftssprachenunterricht, Lerngruppenanalyse, Personenbeschreibung, sprachliche Kompetenz, methodische Kompetenz, kulturelle Heterogenität, A2-Niveau, Differenzierung, kooperative Lernformen.

Häufig gestellte Fragen zum Unterrichtsentwurf "Ailemden bir kişiyi tanıtıyorum"

Was ist der Inhalt des Unterrichtsentwurfs?

Der Unterrichtsentwurf beschreibt eine Stunde zum Thema "Ailemden bir kişiyi tanıtıyorum" (Ich beschreibe jemanden aus meiner Familie) für eine 4. Klasse mit türkischem Migrationshintergrund. Er umfasst eine Lerngruppenanalyse, die Einbettung in eine Unterrichtseinheit, die Begründung didaktischer und methodischer Entscheidungen, die Lernziele, einen tabellarischen Verlaufsplan, sowie eine Zusammenfassung der einzelnen Kapitel und Schlüsselwörter.

Welche Lerngruppe wird im Entwurf betrachtet?

Der Entwurf bezieht sich auf eine Lerngruppe von 15 Schüler*innen (Jahrgang 4, 9-10 Jahre) mit türkischem Migrationshintergrund. Die Schüler*innen haben ein A2-Niveau in Türkisch (eine Schülerin A1), unterschiedliche methodische Vorerfahrungen und ein heterogenes Lerntempo.

Welche Ziele verfolgt der Unterricht?

Der Unterricht zielt darauf ab, die Kompetenzen der Schüler*innen in der Personenbeschreibung auf Türkisch zu verbessern (A2-Niveau). Gleichzeitig sollen sprachliche und methodische Fähigkeiten gefördert werden. Der Entwurf berücksichtigt die kulturelle Heterogenität und schafft authentische Sprechanlässe.

Welche methodischen Entscheidungen werden getroffen und warum?

Der Entwurf beschreibt methodische Entscheidungen, die auf die heterogenen Lernvoraussetzungen der Schüler*innen eingehen. Es werden differenziertes Material, klare Anweisungen (mit Gestik und Mimik), kooperative Lernformen und ein kleinschrittiges Vorgehen eingesetzt, um allen Schülern gerecht zu werden.

Welche Kapitel umfasst der Unterrichtsentwurf?

Der Entwurf gliedert sich in folgende Kapitel: Lerngruppenanalyse, Einbettung der Sequenz in die Unterrichtseinheit, Begründung der didaktischen Entscheidungen, Kompetenzen/Lernziele der Unterrichtsstunde, Begründung der methodischen Entscheidungen und einen tabellarischen Verlaufsplan.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Entwurf?

Schlüsselwörter sind: Türkischunterricht, Herkunftssprachenunterricht, Lerngruppenanalyse, Personenbeschreibung, sprachliche Kompetenz, methodische Kompetenz, kulturelle Heterogenität, A2-Niveau, Differenzierung, kooperative Lernformen.

Für wen ist dieser Unterrichtsentwurf gedacht?

Dieser Entwurf ist für Lehrer*innen im Türkischunterricht gedacht, die eine Unterrichtsstunde zum Thema Personenbeschreibung für eine 4. Klasse mit türkischem Migrationshintergrund planen möchten.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Personen- und Familienbeschreibung (Klasse 4, Türkisch)
College
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
12
Catalog Number
V993863
ISBN (eBook)
9783346358745
ISBN (Book)
9783346358752
Language
German
Tags
personen- familienbeschreibung klasse türkisch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Personen- und Familienbeschreibung (Klasse 4, Türkisch), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/993863
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint