Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Übergang vom Kindergarten zur Grundschule. Fallanalyse einer Schülerin sowie eines Berufsanfängers als Lehrer

Title: Übergang vom Kindergarten zur Grundschule. Fallanalyse einer Schülerin sowie eines Berufsanfängers als Lehrer

Term Paper , 2020 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Jennifer Scharf (Author)

Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der thematische Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf den Herausforderungen des Übergangs von der Kindertagesstätte in die Grundschule für eine Erstklässlerin und insbesondere auf der Schülerin-Lehrer-Beziehung als Teil interaktiver Herausforderungen und sozialen Lernens.

Kinder – so erklärt das Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz – stehen im Verlauf ihres Lebens Übergänge von einer Lebensphase in die nächste bevor. Diese Umstellungen gehen sowohl mit Entwicklungschancen als auch mit Herausforderungen einher, deren Bewältigung von den Kindern Selbstbewusstsein, Belastbarkeit und Frustrationstoleranz abverlangt.

In diesem Rahmen ist auch der Übergang von der Bildungsinstitution Kindergarten in die Grundschule von großer Bedeutung. Gilt dieser als gelungen und als positiv erlebt, so können Grundschüler*innen die hier gemachten Erfahrungen und erworbenen Fähigkeiten als Voraussetzungen weiterer, gelingender Übergänge nutzen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Darstellung des Falls
  • Analyse und Interpretation
  • Ableitung allgemeiner pädagogischer Handlungskonsequenzen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Fallanalyse zielt darauf ab, eine konkrete Situation im Anfangsunterricht zu betrachten, die Herausforderungen des Übergangs von der Kindertagesstätte in die Grundschule für eine Erstklässlerin hervorhebt und die Schülerin-Lehrer-Beziehung als Teil interaktiver Herausforderungen und sozialen Lernens analysiert.

  • Herausforderungen des Übergangs von der Kindertagesstätte in die Grundschule
  • Bedeutung der Schülerin-Lehrer-Beziehung für soziales Lernen
  • Rolle von Emotionen und sozialem Verhalten im Klassenzimmer
  • Pädagogische Handlungskonsequenzen zur Unterstützung von Übergangssituationen
  • Analyse des Verhaltens der Schülerin und des Lehrers im Kontext der Situation

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung skizziert den Rahmen des Übergangs von der Kindertagesstätte in die Grundschule und die Relevanz des Themas. Sie stellt die Fallanalyse als Instrument zur Sensibilisierung von Lehrkräften für solche Übergangssituationen vor.
  • Darstellung des Falls: Dieses Kapitel beschreibt die konkrete Situation, die am ersten Schultag beobachtet wurde. Es enthält Informationen über die beteiligten Personen, ihr Verhalten und die relevante Vorgeschichte.
  • Analyse und Interpretation: Hier werden die Perspektiven der Hauptakteure aus wissenschaftlicher Sicht beleuchtet und in Beziehung gesetzt. Die Handlungsbegründungen werden hypothesenhaft dargestellt.
  • Ableitung allgemeiner pädagogischer Handlungskonsequenzen: Dieses Kapitel betrachtet die Situation im Lichte wissenschaftlicher Literatur und leitet allgemeine pädagogische Handlungskonsequenzen und -alternativen ab.

Schlüsselwörter

Die Fallanalyse befasst sich mit den zentralen Begriffen des Übergangs von der Kindertagesstätte in die Grundschule, der Schülerin-Lehrer-Beziehung, interaktiven Herausforderungen im Klassenzimmer, sozialem Lernen, pädagogischen Handlungskonsequenzen und der Analyse von Verhaltensweisen im Kontext von Übergangssituationen.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Übergang vom Kindergarten zur Grundschule. Fallanalyse einer Schülerin sowie eines Berufsanfängers als Lehrer
College
Technical University of Chemnitz
Grade
1,3
Author
Jennifer Scharf (Author)
Publication Year
2020
Pages
14
Catalog Number
V992094
ISBN (eBook)
9783346362155
Language
German
Tags
übergang kindergarten grundschule fallanalyse schülerin berufsanfängers lehrer
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jennifer Scharf (Author), 2020, Übergang vom Kindergarten zur Grundschule. Fallanalyse einer Schülerin sowie eines Berufsanfängers als Lehrer, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/992094
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint