Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Allgemeines

Die Corona-Pandemie und die deutsche Immobilienblase. Auswirkung auf die Preisentwicklung

Titel: Die Corona-Pandemie und die deutsche Immobilienblase. Auswirkung auf die Preisentwicklung

Projektarbeit , 2020 , 28 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Josephine Kolatka (Autor:in)

BWL - Allgemeines

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die deutsche Immobilienblase und fokussiert sich dabei die Preisentwicklung auf dem Wohnungsmarkt.

Schockstarre auf dem Immobilienmarkt. Die Umsätze sinken, denn seit Beginn der Corona-Krise gibt es kaum noch Verkäufe. Schon infolgedessen, weil Wohnungsbesichtigungen kaum möglich sind. Doch auch die Preise könnten Corona-bedingt in die Tiefe rauschen, wie Experten befürchten. Die Entwicklung der Immobilienpreise in der Corona-Krise wird derzeit stark diskutiert. Die durch COVID-19 verursachte Pandemie hat deutschlandweit, sogar weltweit massive Auswirkungen auf die Finanzmärkte und die Wirtschaft.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Immobilienblase
    • 2.1 Begriffsdefinition der Immobilienblase
    • 2.2 Entstehung und Ursache der Immobilienblase
      • 2.2.1 Struktur des Kreditmarktes
      • 2.2.2 Ausweitung der Geld- und Kreditmenge
      • 2.2.3 Struktur des Marktes für Vermögensgüter
      • 2.2.4 Erwartungsbildung und psychologische Faktoren
    • 2.3 Methodik zur Blasenerkennung
  • 3. Einwirkung der Corona-Pandemie auf die Immobilienpreise
    • 3.1 Definition Corona-Pandemie
    • 3.2 Was verändert sich durch Corona auf dem Wohnungsmarkt?
      • 3.2.1 Kurzfristiger Effekt: Eingefrorene Preise?
      • 3.2.2 Mittelfristiger Effekt: Eine Delle?
      • 3.2.3 Langfristiger Effekt: Erholung in Sicht?
    • 3.3 Aktuelle Blasensituation
  • 4. Fazit
  • 5. Anhang
  • 6. Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die deutsche Immobilienblase, mit einem besonderen Fokus auf die Preisentwicklung. Ziel ist es, den Einfluss der Pandemie auf den Immobilienmarkt zu untersuchen und herauszufinden, ob die Immobilienblase aufgrund der Pandemie platzen könnte. Dabei werden verschiedene Aspekte der Immobilienblase, wie die Entstehung, Ursachen und Methodik zur Blasenerkennung, im Kontext der Corona-Pandemie betrachtet.

  • Definition der Immobilienblase
  • Entstehung und Ursachen der Immobilienblase im Kontext der Pandemie
  • Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Preisentwicklung im Immobilienmarkt
  • Analyse des kurz-, mittel- und langfristigen Effekts der Pandemie
  • Bewertung der aktuellen Blasensituation und Prognose der weiteren Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und beschreibt die aktuelle Situation auf dem Immobilienmarkt im Kontext der Corona-Pandemie. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Definition und Entstehung der Immobilienblase. Dabei werden verschiedene Faktoren, die zur Entstehung von Preisblasen beitragen, erläutert, wie z.B. die Struktur des Kreditmarktes, die Ausweitung der Geld- und Kreditmenge sowie psychologische Faktoren. Das dritte Kapitel analysiert die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Immobilienpreise. Hierbei wird die Problematik der Pandemie auf den Wohnungsmarkt, die kurzfristigen Auswirkungen auf die Preisentwicklung, die mittelfristigen Effekte und die langfristigen Aussichten für die Erholung der Preise untersucht. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Immobilienblase, Corona-Pandemie, Preisentwicklung, Immobilienmarkt, Kreditmarkt, Geld- und Kreditmenge, psychologische Faktoren, kurzfristige Auswirkungen, mittelfristige Auswirkungen, langfristige Auswirkungen, Blasensituation, Prognose.

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Corona-Pandemie und die deutsche Immobilienblase. Auswirkung auf die Preisentwicklung
Hochschule
Berufsakademie Sachsen in Leipzig
Note
1,3
Autor
Josephine Kolatka (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
28
Katalognummer
V991578
ISBN (eBook)
9783346355560
ISBN (Buch)
9783346355577
Sprache
Deutsch
Schlagworte
corona-pandemie immobilienblase auswirkung preisentwicklung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Josephine Kolatka (Autor:in), 2020, Die Corona-Pandemie und die deutsche Immobilienblase. Auswirkung auf die Preisentwicklung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/991578
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum