Inhaltsverzeichnis
I. Ursachen
II. Entstehung/ Situation im Sommer
III. Verlauf des 2. Weltkrieges
IV. Ergebnisse
I. Ursachen
1. Versailler Vertrag
2. Nationalsozialismus/ Faschismus
3. Passive Haltung der Westmächte
4. Antisowjetismus
II. Situation im Sommer 1939
- Deutsche Rüstungsindustrie ist voll im Gange
- „Heimholung“ der verlorenen deutschen Gebiete
- Achse Berlin-Rom-Tokyo
- August 1939: Hitler-Stalin-Pakt
Anlass
Überfall des Radiosenders Gleiwitz am 31.8.1939.
Das Jahr 1939
- 01.September: Überfall auf Polen
- 03.September: Kriegserklärung Großbritanniens und Frankreichs an Deutschland
- 03. September: deutsche U-Boote eröffnen den Handelskrieg
- 28.September: Kapitulation Polens
- 29. November: Beginn des Winterkrieges zwischen Sowjetunion und Finnland
Das Jahr 1940
- 09. April: Angriff auf Dänemark und Norwegen durch Deutschland
- 10. Mai: Beginn des Westfeldzuges auf neutrale BeneluxStaaten
- 05. Juni: Beginn der „Schlacht um Frankreich“
- 10. Juni: Kapitulation Norwegens
- 10.Juni: Eintritt Italiens in den 2. Weltkrieg
- 22. Juni: Unterzeichnung eines Waffenstill- standes zwischen Deutschland und Frankreich
- 17. September: Invasion Englands „bis auf weiteres gestoppt“
Das Jahr 1941
- am 22. Juni 1941 beginnt der Ostfeldzug unter dem Namen: Operation „Barbarossa“
- riesige Flächengewinne auf Seiten Deutschlands
- 9.Dezember: OKW befiehlt für die gesamte Ostfront den Übergang zur Verteidigung, scheitern der
Blitzkriegstrategie
- am 11. Februar
- beginnt der Afrikafeldzug
- Japan eroberte weite Teile der Mandschurei und Teile Chinas, Besetzung von europäischen Kolonien (franz. Indochina, niederl. Ostindien)
- Vorherrschaft Japans im Pazifik
- am 7. Dezember greifen die Japaner den Flottenstützpunkt „Pearl Harbor“ auf Hawai an
- 7.Dezember: Eintritt der USA in den 2. Weltkrieg
- Kriegserklärung Deutschlands und Italiens an USA
Das Jahr 1942
- 5.April: Beginn der Sommeroffensive im Süden der Ostfront, keine entscheidenden Gewinne mehr
- 13. September: Beginn der Kämpfe um Stalingrad
- 28. Dezember. Befehl zum Rückzug aus dem Kaukasus
- 2. April beginnt die 6-wöchige Luftbombardierung Maltas
- 7./8. November: Landung alliierter Truppen in Algerien und Marokko
- Beginn des Luftkrieges über Deutschland, am 28. März wird Lübeck bombardiert
- 30. Mai: 1. Tausend-Bomber-Angriff der Briten trifft Köln
Das Jahr 1943
- to itere Rückzüge dt. Truppen in der Sowjetunion, die Ukraine wird zurückerobert
- 12./13. Mai Kapitulation der Heeresgruppe Afrika
- Bruch der Achse Berlin-Rom-Tokyo
- Italien wechselt nach dem Rücktritt Mussolinis zu den Alliierten
- Landung alliierter Verbände in Sizilien
Das Jahr 1944
Kämpfe an der Ostfront
- im März Besetzung Ungarns durch Deutschland
- Schwere Verluste und Zerschlagung der Heeresgruppe Mitte
- Die sowjetischen Truppen überqueren die deutsche Grenze in Ostpreußen
- Im August tritt Rumänien aus dem Krieg aus
- Sowjetisch-finnischer Waffenstillstand
- Ungarn erklärt Deutschland den Krieg
Kämpfe an der Westfront
- am 6. Juni landen 850000 alliierte Soldaten in der Normandie
- die alliierten Truppen rücken schnell nach Süden und Osten vor
- im August treffen die Alliierten in Paris ein, die Besatzung kapituliert kampflos
- im Dezember muss die deutsche Front nach Nord-Elsaß zurückgenommen werden
Das Jahr 1945
- die alliierten Truppen rücken schnell gen Berlin vor, in wenigen Wochen nehmen sie wichtige Industristandorte ein, z.B. Frankfurt/M., Karlsruhe oder Hannover
- Rote Armee im April vor Berlin
- am 30. April begeht Hitler Selbstmord
- am 8.Mai 1945 erfolgt die endgültige Kapitulation Deutschlands vor den 4 Siegermächten, der Krieg in Europa ist beendet
Kriegsschauplatz Asien
- amerikanische Truppen dringen bis zur japanischen Hauptinsel vor und fliegen Luftangriffe
- Rote Armee greift in China in den Krieg gegen Japan ein
- Japan beugt sich jedoch nicht, erst durch den Abwurf zweier Atombomben über Hiroshima und Nagasaki folgt die bedingungslose Kapitulation Japans
Ergebnisse des Krieges
- 50 Mio Tote
- Europa in Trümmern
- Neue politische Ordnung
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Hauptursachen für den Zweiten Weltkrieg laut diesem Dokument?
Laut dem Dokument sind die Hauptursachen für den Zweiten Weltkrieg: der Versailler Vertrag, der Nationalsozialismus/Faschismus, die passive Haltung der Westmächte und der Antisowjetismus.
Was waren die wichtigsten Ereignisse im Jahr 1939, die zum Zweiten Weltkrieg führten?
Die wichtigsten Ereignisse im Jahr 1939 waren: der Überfall auf den Radiosender Gleiwitz, der Überfall auf Polen am 1. September, die Kriegserklärung Großbritanniens und Frankreichs an Deutschland am 3. September, und die Kapitulation Polens am 28. September.
Welche Länder bildeten die Achse Berlin-Rom-Tokyo?
Die Achse Berlin-Rom-Tokyo bestand aus Deutschland, Italien und Japan.
Was war der Hitler-Stalin-Pakt und wann wurde er geschlossen?
Der Hitler-Stalin-Pakt war ein Nichtangriffspakt zwischen Deutschland und der Sowjetunion, der im August 1939 geschlossen wurde.
Was war die Operation Barbarossa?
Die Operation Barbarossa war der Deckname für den deutschen Angriff auf die Sowjetunion, der am 22. Juni 1941 begann.
Was geschah am 7. Dezember 1941?
Am 7. Dezember 1941 griffen die Japaner den Flottenstützpunkt Pearl Harbor auf Hawaii an, was zum Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg führte.
Wann begann die Schlacht um Stalingrad?
Die Kämpfe um Stalingrad begannen am 13. September 1942.
Was geschah im Jahr 1943 mit Italien?
Im Jahr 1943 wechselte Italien nach dem Rücktritt Mussolinis zu den Alliierten. Außerdem landeten alliierte Verbände in Sizilien.
Was war D-Day und wann fand er statt?
D-Day, oder der Tag der Landung, war der 6. Juni 1944, als 850000 alliierte Soldaten in der Normandie landeten.
Wann und wie endete der Zweite Weltkrieg in Europa?
Der Zweite Weltkrieg in Europa endete am 8. Mai 1945 mit der endgültigen Kapitulation Deutschlands vor den vier Siegermächten. Hitler beging am 30. April 1945 Selbstmord.
Wie endete der Zweite Weltkrieg im Pazifik?
Der Zweite Weltkrieg im Pazifik endete mit der bedingungslosen Kapitulation Japans nach dem Abwurf zweier Atombomben über Hiroshima und Nagasaki durch die USA und dem Eingreifen der Roten Armee in China.
Was waren die Ergebnisse des Zweiten Weltkriegs laut diesem Dokument?
Die Ergebnisse des Zweiten Weltkriegs waren laut diesem Dokument: 50 Millionen Tote, Europa in Trümmern, eine neue politische Ordnung und Grenzverschiebungen mit einer Völkerwanderung ungekannten Ausmaßes.
- Arbeit zitieren
- Jan Rößler (Autor:in), 2000, Der Zweite Weltkrieg, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/99017