Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Ernährungswissenschaft

Gesundheitsfördernde Ernährung mit wenig Geld. Einfluss von knappem Budget auf Lebensmittelauswahl und Küche

Titel: Gesundheitsfördernde Ernährung mit wenig Geld. Einfluss von knappem Budget auf Lebensmittelauswahl und Küche

Hausarbeit , 2021 , 7 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Gesundheit - Ernährungswissenschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der heutigen Gesellschaft geht die Schere zwischen Arm und Reich zunehmend weiter auseinander. Durch immer höhere Anforderungen in Beruf, Bildung, Sozialleben, etc. steigt der Leistungsdruck auf die Bevölkerung, dem nicht alle Mitglieder gewachsen. Diejenigen, die an diesen Erwartungen scheitern, landen nicht selten in der Arbeitslosigkeit und in der sogenannten unteren Gesellschaftsschicht, in der Armut durch Geldmangel ein besorgniserregendes Thema ist. Auch viele Kinder sind davon betroffen und leben in der sozialen Unterschicht, wo ihnen finanziell und bildungstechnisch viele Hindernisse im Wege stehen. Diese Benachteiligung wirkt sich darüber hinaus auch auf das Ernährungsverhalten aus da das Wissen um gesunde bzw. ungesunde Ernährung in benachteiligten Statusgruppen geringer ist als in privilegierten. Zahlreiche Untersuchungen belegen, dass die Qualität der Ernährung mit abnehmendem Sozialstatus sinkt. In solchen Situationen ist es besonders wichtig, betroffenen Kindern mit auf den Weg zu geben, wie man sich gesund und ausgewogen ernähren kann und dabei nur wenig Geld ausgeben muss.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Armut führt zu Mangelernährung
  • Gesunde Ernährung eine Frage des Geldes?
  • Armut macht krank
  • Einfluss von Armut auf das Sozialleben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese schriftliche Ausarbeitung befasst sich mit dem Einfluss knappen Budgets auf die Lebensmittelauswahl und die Küche. Ziel ist es, die Auswirkungen von Armut auf das Ernährungsverhalten und die Gesundheit aufzuzeigen und gleichzeitig praktische Tipps für eine genussvolle und gesundheitsförderliche Ernährung mit wenig Geld zu vermitteln.

  • Zusammenhang zwischen Armut und Mangelernährung
  • Einfluss des Einkommens auf die Qualität der Ernährung
  • Gesundheitliche Folgen von Armut und ungesunder Ernährung
  • Soziokulturelle Aspekte der Ernährungsarmut
  • Praktische Tipps für eine gesunde Ernährung mit wenig Geld

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die zunehmende Kluft zwischen Arm und Reich und die Auswirkungen von Armut auf die Gesundheit, insbesondere auf die Ernährung. Es wird betont, wie wichtig es ist, Kindern aus sozial benachteiligten Familien ein Bewusstsein für gesunde Ernährung zu vermitteln und gleichzeitig kostengünstige Möglichkeiten aufzuzeigen.

Armut führt zu Mangelernährung

Dieses Kapitel untersucht die Folgen von Armut für die Ernährung. Es werden Studien zitiert, die belegen, dass sozialhilfeempfangende Familien oft an erster Stelle bei Lebensmitteln sparen, obwohl die Ernährung ein Grundbedürfnis ist. Der Text beschreibt den Zusammenhang zwischen geringem Einkommen und unzureichender Ernährung, insbesondere bei Kindern.

Gesunde Ernährung eine Frage des Geldes?

Hier werden die Unterschiede in der Ernährung zwischen verschiedenen sozialen Schichten untersucht. Es wird festgestellt, dass der Konsum von Obst und Gemüse in niedrigen sozialen Schichten geringer ist, da diese Lebensmittel oft teurer sind. Der Fokus liegt auf dem häufigeren Vorkommen von Konserven, fettreichem Fleisch und Fertigprodukten in ärmeren Haushalten.

Armut macht krank

Dieses Kapitel widmet sich den gesundheitlichen Folgen von Armut. Es wird deutlich, dass Armut nicht nur zu Mangelernährung, sondern auch zu einem höheren Konsum von zuckerreichen Getränken, Alkohol und Zigaretten führt. Zudem werden die negativen Auswirkungen auf den Body-Mass-Index und die körperliche Fitness thematisiert.

Einfluss von Armut auf das Sozialleben

Der Einfluss von Armut auf das Sozialleben wird in diesem Kapitel beleuchtet. Es wird angenommen, dass der Konsum von energiedichten Lebensmitteln eine Art Bewältigungsstrategie für psychosoziale Belastungen sein kann. Der Text zeigt den Zusammenhang zwischen sozialer Isolation und ungesunder Ernährung auf.

Schlüsselwörter

Die schriftliche Ausarbeitung befasst sich mit den Themen Armut, Mangelernährung, Ernährungsarmut, gesunde Ernährung, Lebensmittelwahl, Budget, sozialer Status, Body-Mass-Index, Sozialleben und sozialer Isolation.

Ende der Leseprobe aus 7 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Gesundheitsfördernde Ernährung mit wenig Geld. Einfluss von knappem Budget auf Lebensmittelauswahl und Küche
Note
2,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
7
Katalognummer
V988766
ISBN (eBook)
9783346350831
Sprache
Deutsch
Schlagworte
gesundheitsfördernde ernährung geld einfluss budget lebensmittelauswahl küche
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Gesundheitsfördernde Ernährung mit wenig Geld. Einfluss von knappem Budget auf Lebensmittelauswahl und Küche, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/988766
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  7  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum