Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie

Psychologie des Gesundheitsverhaltens. Die Selbstwirksamkeitserwartung und das Beratungsgespräch

Titel: Psychologie des Gesundheitsverhaltens. Die Selbstwirksamkeitserwartung und das Beratungsgespräch

Einsendeaufgabe , 2018 , 19 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Gesundheitspsychologie, als noch sehr junge Teildisziplin der Psychologie, ist die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des Menschen in Zusammenhang mit Gesundheit und Krankheit. In dieser Einsendeaufgabe wird sich mit der Selbstwirksamkeitserwartung und dem Beratungsgespräch beschäftigt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe 1 - Selbstwirksamkeitserwartung
    • Definition der Selbstwirksamkeitserwartung
    • Diagramm zur Selbstwirksamkeit zur gesunden Ernährung
    • Studien zur Selbstwirksamkeitserwartung
  • Literaturrecherche zum Thema Suchterkrankungen
  • Beratungsgespräch
    • Modell des Gesundheitsverhaltens
    • Die Rolle des Berater
    • Gesprächsverlauf
  • Literaturverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Konzept der Selbstwirksamkeitserwartung im Kontext von Gesundheitsverhalten. Sie analysiert die Bedeutung der Selbstwirksamkeitserwartung für die Bewältigung von Herausforderungen, insbesondere im Bereich der gesunden Ernährung. Darüber hinaus werden Studien zur Selbstwirksamkeitserwartung beleuchtet und die Rolle des Beraters im Beratungsgespräch im Hinblick auf die Förderung von Selbstwirksamkeit untersucht.

  • Definition und Bedeutung der Selbstwirksamkeitserwartung
  • Einflussfaktoren auf die Selbstwirksamkeitserwartung
  • Anwendung der Selbstwirksamkeitserwartung im Bereich der gesunden Ernährung
  • Rolle des Beraters im Beratungsgespräch
  • Modelle des Gesundheitsverhaltens

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beleuchtet die Definition der Selbstwirksamkeitserwartung nach Albert Bandura und erklärt, wie sie sich auf die Bewältigung von Herausforderungen auswirkt. Es werden verschiedene Komponenten der Selbstwirksamkeitserwartung erläutert, wie direkte und indirekte Erfahrungen, symbolische Erfahrungen und Gefühlserregung. Außerdem werden die drei Aspekte Niveau, Allgemeinheitsgrad und Gewissheit der Selbstwirksamkeitserwartung beschrieben. Abschließend wird der Zusammenhang zwischen Selbstwirksamkeitserwartung und Handlungs-Ergebnis Erwartung in Bezug auf Motivation und Ausdauer diskutiert.

Kapitel 2 präsentiert ein Diagramm zur Selbstwirksamkeit zur gesunden Ernährung, das die individuellen Selbstwirksamkeitserwartungen von befragten Personen veranschaulicht. Die Analyse des Diagramms zeigt, dass die Befragten ähnliche Meinungen zur gesunden Ernährung haben.

Kapitel 3 befasst sich mit dem Beratungsgespräch und erläutert verschiedene Modelle des Gesundheitsverhaltens. Die Rolle des Beraters bei der Förderung von Selbstwirksamkeit wird hervorgehoben. Der Gesprächsverlauf wird im Hinblick auf die Einbeziehung von Selbstwirksamkeitsaspekten beschrieben.

Schlüsselwörter

Selbstwirksamkeitserwartung, Gesundheitsverhalten, gesunde Ernährung, Beratungsgespräch, Modell des Gesundheitsverhaltens, Motivation, Ausdauer, Handlungs-Ergebnis Erwartung, Studien, Literaturrecherche, Suchterkrankungen.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Psychologie des Gesundheitsverhaltens. Die Selbstwirksamkeitserwartung und das Beratungsgespräch
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
19
Katalognummer
V988750
ISBN (eBook)
9783346351272
ISBN (Buch)
9783346351289
Sprache
Deutsch
Schlagworte
psychologie gesundheitsverhaltens selbstwirksamkeitserwartung beratungsgespräch
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2018, Psychologie des Gesundheitsverhaltens. Die Selbstwirksamkeitserwartung und das Beratungsgespräch, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/988750
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum