Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Handel und Distribution

E-Commerce für stationäre Unternehmen. Ein Überblick über Chancen und Risiken

Am Beispiel von Zalando SE

Titel: E-Commerce für stationäre Unternehmen. Ein Überblick über Chancen und Risiken

Akademische Arbeit , 2020 , 31 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Handel und Distribution

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Amazon und Zalando sind bekannte Beispiele für die digitalen „Pacemaker“, welche oft den Umsatz kleinerer Unternehmen durch ihre starke Marktpräsenz untermauern. Das europäische Unternehmen „Spotify“ belegt unter diesen den 15. Platz laut der Wall Street Journal-Liste der „Unicorns“. Bereits hier wird deutlich, dass europäische Unternehmen in dieser Hinsicht deutlich im Rückstand sind. Durch die digitale Transformation, künstliche Intelligenz, sowie die Quantität an Möglichkeiten zur Datenanalyse, stehen Unternehmen besonders im Onlinehandel große Chancen bevor. Durch die jahrelange Arbeit im stationären Handel, sehen es viele Unternehmen als schwierig an, die Vorteile des E-Commerce für sich zu nutzen. “ Laut den Erhebungen des Handelsverbands Deutschland hat sich der Online-Umsatz im Business-to-Consumer Segment in den letzten Jahren in Deutschland verzehnfacht. Zunächst wird in der folgenden Arbeit der Begriff „E-Commerce“ erläutert. Anschließend werden statistische Werte des Online-Handels gegenübergestellt. Die positiven Faktoren, sowie auch die negativen Faktoren, die mit der Einführung des E-Commerce einhergehen, werden folgend erläutert und gegenübergestellt. Die Beantwortung der Forschungsfragen: „Welche Chancen und Risiken entstehen mit dem Einsatz von E-Commerce?“, sowie „Wie kann man die gewonnenen Erkenntnisse auf Zalando SE anwenden?“ stehen im Fokus und mit dieser wird dem Leser der einhergehende Wandel im stationären und Online-Handel nähergebracht. Das Fazit schließt die folgende Arbeit ab

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Hintergrund des E-Commerce
    • Grundlagen im E-Commerce
      • Definition und Begriffsabgrenzung
      • Statistische Werte
  • Chancen und Risiken im E-Commerce
    • Chancen
      • internationale Marktpräsenz
      • Serviceoptimierung
      • Aufbereitung und Gestaltung des Sortiments im E-Commerce
      • Spezialisierung im Marketing
      • Rationalisierungsmöglichkeiten
    • Risiken
      • Anonymität
      • Bezahlung
      • Beratungsschwächen
      • Datenschutz
  • Zalando
    • Hintergrund
    • Serviceoptimierung
    • Sortiment und Rationalisierungsmöglichkeiten
    • Marketing
    • Bezahlung und Anonymität
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die Chancen und Risiken, die mit dem Einsatz von E-Commerce verbunden sind. Der Fokus liegt dabei auf der Anwendung dieser Erkenntnisse auf das Unternehmen Zalando SE. Die Arbeit befasst sich mit den Grundlagen des E-Commerce, untersucht die Vorteile und Herausforderungen des Onlinehandels und beleuchtet die Umsetzung dieser Aspekte im Kontext von Zalando.

  • Definition und Begriffsabgrenzung des E-Commerce
  • Statistische Entwicklungen im E-Commerce
  • Chancen des E-Commerce, wie internationale Marktpräsenz, Serviceoptimierung und Rationalisierungsmöglichkeiten
  • Risiken des E-Commerce, wie Anonymität, Bezahlung und Datenschutz
  • Anwendung der Erkenntnisse auf das Unternehmen Zalando SE

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext des E-Commerce anhand aktueller Beispiele und statistischer Daten dar und definiert den Begriff „E-Commerce“. Das Kapitel „Grundlagen im E-Commerce“ beschäftigt sich mit der Definition und Begriffsabgrenzung des E-Commerce und analysiert diesen anhand statistischer Werte. Das Kapitel „Chancen und Risiken im E-Commerce“ beleuchtet die Vorteile und Herausforderungen des Onlinehandels, unterteilt in Chancen und Risiken. Das Kapitel „Zalando“ widmet sich der Anwendung der Erkenntnisse aus den vorherigen Kapiteln auf das Unternehmen Zalando SE.

Schlüsselwörter

E-Commerce, Online-Handel, digitale Transformation, Chancen und Risiken, Zalando SE, internationale Marktpräsenz, Serviceoptimierung, Rationalisierungsmöglichkeiten, Anonymität, Bezahlung, Datenschutz

Ende der Leseprobe aus 31 Seiten  - nach oben

Details

Titel
E-Commerce für stationäre Unternehmen. Ein Überblick über Chancen und Risiken
Untertitel
Am Beispiel von Zalando SE
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule  (business administration)
Veranstaltung
Handelsmarketing
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
31
Katalognummer
V985664
ISBN (eBook)
9783346345615
ISBN (Buch)
9783346345622
Sprache
Deutsch
Schlagworte
E-Commerce Onlinehandel Chancen und Risiken Online Seminararbeit BWL Internethandel Online-Store Werbung Vorteile und Nachteile des Internets
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, E-Commerce für stationäre Unternehmen. Ein Überblick über Chancen und Risiken, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/985664
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  31  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum