Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Engineering

Wie baut man einen Lastenkran? Einführung in die Bautechnik

Schwerpunkt: Das Fachwerk

Title: Wie baut man einen Lastenkran? Einführung in die Bautechnik

Lesson Plan , 2011 , 17 Pages

Autor:in: Martin Briol (Author)

Didactics - Engineering

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Unterrichtsstunde "Die Bautechnik" ist ein Fachgebiet, welches sich mit den Aspekten des Bauens beschäftigt. Hiermit ist die Errichtung von baulichen Anlagen beziehungsweise Bauwerken im Hoch- und Tiefbau gemeint. Auf jedes Bauteil der Bauwerke wirken verschiedene äußere Belastungen ein, denen das Bauwerk standhalten muss. Im Wesentlichen unterscheidet man zwischen Zug- und Druckbelastung, Biege- und Knickbelastung, sowie der Scherbelastung. Die Aufgabe der Bautechnik ist es daher, sichere und stabile Tragwerke zu konstruieren, die sich im Gleichgewicht befinden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • SACHANALYSE
    • BAUTECHNIK
    • FACHWERKKONSTRUKTIONEN
  • DIDAKTISCHE REFLEXION
    • EINORDNUNG IN DEN BILDUNGSPLAN '04
    • EINBETTUNG DER STUNDE IN DIE UNTERRICHTSEINHEIT
    • BEDEUTUNG DES THEMAS FÜR DIE SCHÜLER/INNEN
    • AUFGABENANALYSE UND MÖGLICHE SCHWIERIGKEITEN
  • KOMPETENZERWERB/ LERNZIELE
    • ÜBERGEORDNETE KOMPETENZEN / ZIELE
    • FACHLICHE LERNZIELE
    • METHODISCHE LERNZIELE
    • SOZIALE LERNZIELE
    • PERSONALE LERNZIELE
  • METHODISCHE REFLEXION
    • ARTIKULATION DES UNTERRICHTS
      • BEGRÜBUNG/ EINSTIEG
      • ÜBERLEITUNG I
      • ERARBEITUNGSPHASE I
      • ÜBERLEITUNG II
      • ERARBEITUNGSPHASE II
      • PRÄSENTATION
      • SICHERUNG UND ABSCHLUSS
    • METHODEN UND SOZIALFORMEN
      • PARTNERARBEIT
      • DAS EXPERIMENT
    • PUFFER
    • ALTERNATIVEN
  • VERLAUFSPLAN & ANLAGEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf „Einführung in die Bautechnik – Bau eines Lastenkrans“ zielt darauf ab, den Schülern die Grundlagen der Bautechnik, insbesondere von Fachwerkkonstruktionen, näherzubringen. Dabei sollen sie nicht nur theoretische Konzepte verstehen, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln und ihre handwerklichen Fähigkeiten verbessern.

  • Einführung in die Bautechnik und ihre Prinzipien
  • Analyse von Fachwerkkonstruktionen und deren Stabilität
  • Praktische Anwendung der theoretischen Inhalte durch den Bau eines Lastenkrans
  • Entwicklung von Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit
  • Fostern von Kreativität und Eigeninitiative

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text „Unterrichtsentwurf: Bautechnik - Schwerpunkt: Das Fachwerk“ beginnt mit einer detaillierten Sachanalyse, die die Grundlagen der Bautechnik und die Funktionsweise von Fachwerkkonstruktionen erläutert. Die didaktische Reflexion beleuchtet die Einordnung der Unterrichtseinheit in den Bildungsplan '04, die Bedeutung des Themas für die Schüler, sowie die Planung und Organisation der Stunde. Es werden konkrete Lernziele formuliert, die sowohl fachliche als auch methodische und soziale Kompetenzen abdecken. Die methodische Reflexion beschäftigt sich mit der Artikulation des Unterrichts, den verwendeten Methoden und Sozialformen, sowie alternativen Vorgehensweisen. Der Text schließt mit einem detaillierten Verlaufsplan und einer Liste der benötigten Materialien.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Bautechnik, Fachwerk, Konstruktion, Tragwerk, Stabilität, Erdbebensicherheit, Bildungsplan '04, Lernziele, Unterrichtseinheit, Methoden, Sozialformen, Material, Planung, Ausführung, Bewertung.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Wie baut man einen Lastenkran? Einführung in die Bautechnik
Subtitle
Schwerpunkt: Das Fachwerk
College
Studienseminar Reutlingen
Author
Martin Briol (Author)
Publication Year
2011
Pages
17
Catalog Number
V984872
ISBN (eBook)
9783346349156
ISBN (Book)
9783346349163
Language
German
Tags
Bautechnik Fachwerk Konstruktion Wettbewerb Lastenkran
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Briol (Author), 2011, Wie baut man einen Lastenkran? Einführung in die Bautechnik, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/984872
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint