Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › VWL - Makroökonomie, allgemein

Auswirkungen von Regulierungsmaßnahmen auf den europäischen Fußball. Die Wettbewerbssituation in der Liga

Titel: Auswirkungen von Regulierungsmaßnahmen auf den europäischen Fußball. Die Wettbewerbssituation in der Liga

Studienarbeit , 2018 , 44 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

VWL - Makroökonomie, allgemein

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Arbeit ist es, die Wettbewerbssituation einer Liga aufzuzeigen und verschiedene Regulierungsmaßnahmen, welche bereits Anwendung in den amerikanischen Sportligen finden, auf die Anwendbarkeit im europäischen Fußball zu überprüfen. Zu Beginn werden einige theoretische Grundlagen gelegt, womit eine spätere Analyse der Maßnahmen erfolgt. Danach wird die Liga im Allgemeinen betrachtet, wonach im Speziellen die amerikanischen Sportligen untersucht werden. Hierbei wird vor allem ein Augenmerk auf die Gehaltsobergrenze (Salary Cap) gelegt. Die gewonnenen Erkenntnisse werden dann auf den europäischen Fußball übertragen. Ein Ausblick bzw. Fazit beendet diese Arbeit.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Regulierung
    • Wettbewerb und Competitive Balance
    • Verzerrung des Wettbewerbs
      • Problem der Überproduktion
        • Überproduktion als Ergebnis eines Rattenrennens
        • Überproduktion als Ergebnis des Ranglisteneffekts auf Dritte
      • Problem der Unausgeglichenheit
    • Zwischenfazit
  • Aufbau einer Sportliga
  • Das nordamerikanische Sportsystem
    • Das Franchisesystem
    • Regulierungsmaßnahmen
      • Salary Cap/ Gehaltsobergrenze
      • Luxury Tax/ Luxussteuer
    • „The Big Five“
      • NFL (National Football League)
      • NHL (National Hockey League)
      • NBA (National Basketball Association)
      • MLB (Major League Baseball)
      • MLS (Major League Soccer)
  • Europäische Fußballligen
    • Anwendung des Salary Caps auf den europäischen Fußball
    • Fincancial Fairplay
  • Fazit/ Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen von Regulierungsmaßnahmen auf den europäischen Fußball im Kontext von Wettbewerb und Competitive Balance. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, wie verschiedene Regulierungsmechanismen, insbesondere der Salary Cap und das Financial Fairplay, die Wettbewerbslandschaft im europäischen Fußball beeinflussen.

  • Regulierung des europäischen Fußballs
  • Competitive Balance und Wettbewerbsverzerrung
  • Salary Cap und Financial Fairplay als Regulierungsmechanismen
  • Vergleich mit dem nordamerikanischen Sportsystem
  • Auswirkungen von Regulierungsmaßnahmen auf die Wettbewerbsdynamik im europäischen Fußball

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und beleuchtet die Bedeutung von Wettbewerbsfähigkeit im Sport anhand des Super Bowls. Die theoretischen Grundlagen befassen sich mit den Begriffen Regulierung und Competitive Balance sowie den Problemen der Überproduktion und Unausgeglichenheit im Wettbewerb. Das Kapitel „Aufbau einer Sportliga" analysiert die Struktur einer Sportliga anhand des nordamerikanischen Systems mit seinen Regulierungsmaßnahmen wie dem Salary Cap und der Luxury Tax. Die europäischen Fußballligen werden im folgenden Kapitel vorgestellt, wobei der Fokus auf die Anwendung des Salary Caps und dem Financial Fairplay liegt. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und Ausblick auf weitere Forschungsfragen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Arbeit sind Regulierung, Wettbewerb, Competitive Balance, Salary Cap, Financial Fairplay, europäischer Fußball, nordamerikanisches Sportsystem, Überproduktion, Unausgeglichenheit.

Ende der Leseprobe aus 44 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Auswirkungen von Regulierungsmaßnahmen auf den europäischen Fußball. Die Wettbewerbssituation in der Liga
Hochschule
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
44
Katalognummer
V983933
ISBN (eBook)
9783346340146
ISBN (Buch)
9783346340153
Sprache
Deutsch
Schlagworte
auswirkungen regulierungsmaßnahmen fußball wettbewerbssituation liga
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2018, Auswirkungen von Regulierungsmaßnahmen auf den europäischen Fußball. Die Wettbewerbssituation in der Liga, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/983933
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  44  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum