Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History - Basics

Die Entstehung von Nationalparks im 19. Jahrhundert. Ursachen und Folgen

Title: Die Entstehung von Nationalparks im 19. Jahrhundert. Ursachen und Folgen

Term Paper , 2020 , 16 Pages , Grade: 1,9

Autor:in: Anonym (Author)

History - Basics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit behandelt folgende Frage: Welche Ursachen und welche Folgen hatte die Entstehung der ersten Nationalparks im Zeitalter der ersten industriellen Revolution? Es wird deutlich, dass die menschlichen Eingriffe in die Natur und das Klima sicherlich schon immer gegeben waren – sie jedoch signifikant anstiegen, als die erste industrielle Revolution anbrach. Tatsächlich fällt in diesen Zeitraum auch die Entstehung der ersten Nationalparks, sodass die Frage offenkundig scheint, ob das Eine mit dem Anderen zusammenhängt. Ob die damalige Industrialisierung bereits einen Fokus auf die Arten- und Naturrettung gebracht hat bzw. ein Verständnis über die möglichen Probleme schon einst bekannt gewesen sein könnte oder sich dieses erst allmählich entwickelte.

Nationalparks sind diejenigen Stätten, in denen ganz abseits etwaiger politischer Verträge jedes Land sowohl für Einkommen seitens des Tourismus als auch für Arten- und Naturschutz seitens des Klimawandels etwas zum Positiven bewirken kann. Vielfach wird beispielsweise von Deutschland auf Kooperationen von Wirtschaft, Nonprofit-Organisationen und staatlichen Beteiligungen gesetzt, um dem Klimawandel durch eine Rettung und Erweiterung bestehender Nationalparks entgegen zu treten.

Die historische Fragestellung ist auch für die Zukunft wichtig. So zeigt sich, dass insofern aus der Geschichte gelernt werden kann, als dass diese dabei hilft, Entscheidungen der Gegenwart und der Zukunft nicht nur neu zu bewerten und besser zu verstehen, sondern sie dann auch besser zu treffen. Der Zusammenhang zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft scheint faktisch in jedem Bereich menschlicher Existenz und Forschung von allergrößter Bedeutung, wie auch wiederkehrend in der Literatur reflektiert wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entstehung der Nationalparks
    • Begriff: Nationalpark
    • Historische Einordnung
    • Entstehung und Folgen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Entstehung der Nationalparks im 19. Jahrhundert und untersucht die Ursachen und Folgen dieser Entwicklung. Es wird beleuchtet, wie die Industrialisierung und der zunehmende Einfluss des Menschen auf die Natur zur Entstehung dieser geschützten Gebiete führten.

  • Begriff und Definition des Nationalparks
  • Historische Einordnung der Entstehung von Nationalparks
  • Ursachen und Folgen der Entstehung von Nationalparks im 19. Jahrhundert
  • Bedeutung der Nationalparks für den Arten- und Naturschutz
  • Zusammenhang zwischen Industrialisierung und Nationalparkentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den Zusammenhang zwischen der Entwicklung der Nationalparks und dem Klimawandel her. Es wird deutlich, dass die menschliche Einwirkung auf die Umwelt bereits im 19. Jahrhundert signifikant war und zur Entstehung der ersten Nationalparks beitrug. Die Leitfrage des Textes ist, welche Ursachen und Folgen die Entstehung der ersten Nationalparks im Zeitalter der ersten industriellen Revolution hatte.

Entstehung der Nationalparks

Dieses Kapitel behandelt den Begriff des Nationalparks und seine historische Entwicklung. Es wird diskutiert, wie sich die Definition des Nationalparks im Laufe der Zeit gewandelt hat und wie dieser Schutzstatus in unterschiedlichen Kulturen und Gesellschaften verstanden wurde.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entstehung von Nationalparks im 19. Jahrhundert. Ursachen und Folgen
College
University of Constance
Grade
1,9
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
16
Catalog Number
V983421
ISBN (eBook)
9783346340283
ISBN (Book)
9783346340290
Language
German
Tags
entstehung nationalparks jahrhundert ursachen folgen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Die Entstehung von Nationalparks im 19. Jahrhundert. Ursachen und Folgen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/983421
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint