Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Industriebetriebslehre

Emotionalisierung im Industriegütermarketing

Titel: Emotionalisierung im Industriegütermarketing

Hausarbeit , 2020 , 21 Seiten , Note: 1.0

Autor:in: Darja Tokar (Autor:in)

BWL - Industriebetriebslehre

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Arbeit ist es, die hohe Bedeutung des Erfolgsfaktors ,Emotion’ auf der industriellen Ebene auszuzeichnen und die Idee der Emotionalisierung der Kommunikation im Industriegütermarkt sowie die daraus resultierenden Chancen und Risiken zu untersuchen.

Nach der Einleitung werden im zweiten Kapitel die theoretischen Grundlagen der Thematik vorgestellt. In diesem Zusammenhang wird auf die Erklärung der Begriffe Industriegütermarketing und Emotion eingegangen und die Bedeutung der Emotionen im Marketing wird präsentiert. Das dritte Kapitel wird dem Thema Emotionalisierung im Industriegütermarketing gewidmet. Es wird die Bedeutung der Emotionen in industriellen Kaufentscheidungsprozessen erklärt und die Gestaltung der Emotionalisierung im Industriegütermarkt beschrieben. Danach werden die Praxisbeispiele zur Thematik vorgestellt und anschließend wird die Schlussfolgerung vorliegender Arbeit formuliert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Industriegütermarketing
    • Emotion
      • Erklärung des Begriffes Emotion
      • Emotionen im Marketing
  • Emotionalisierung im Industriegütermarketing
    • Emotionen im Buying Center
    • Gestaltung der Emotionalisierung: Chancen und Risiken
    • Beispiele aus der B2B-Praxis
  • Fazit und kritische Würdigung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Einsatz von Emotionen im Industriegütermarketing und untersucht die Chancen und Risiken, die sich durch eine emotionalere Kommunikation ergeben. Sie analysiert die Bedeutung des Erfolgsfaktors „Emotion“ in industriellen Kaufentscheidungen und beleuchtet den Einfluss von Emotionen im Buying Center.

  • Die Bedeutung von Emotionen im Industriegütermarketing
  • Chancen und Risiken der Emotionalisierung in der B2B-Kommunikation
  • Einfluss von Emotionen auf das Buying Center
  • Beispiele für die erfolgreiche Emotionalisierung im Industriegütermarkt
  • Kritische Würdigung des Einsatzes von Emotionen im Industriegütermarketing

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung beleuchtet die aktuellen Herausforderungen im Industriegütermarketing, die durch Globalisierung, Wettbewerbsverstärkung und zunehmende Kundenimmunität entstehen. Sie betont die Notwendigkeit, neben Innovation und Präzision auch den Faktor „Emotion“ im Marketing zu berücksichtigen, um den Erfolg zu sichern.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel legt die Grundlagen für die weitere Analyse. Es erklärt die Begriffe „Industriegütermarketing“ und „Emotion“ und erläutert die Bedeutung von Emotionen im Marketing.
  • Emotionalisierung im Industriegütermarketing: Dieser Abschnitt analysiert die Rolle von Emotionen im Buying Center und beleuchtet die Chancen und Risiken der Emotionalisierung im Industriegütermarketing. Er präsentiert auch praktische Beispiele aus der B2B-Praxis.

Schlüsselwörter

Industriegütermarketing, Emotionalisierung, Kommunikation, B2B-Marketing, Buying Center, Emotionen, Chancen und Risiken, Kaufentscheidungen, B2B-Praxis.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Emotionalisierung im Industriegütermarketing
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Note
1.0
Autor
Darja Tokar (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
21
Katalognummer
V983265
ISBN (eBook)
9783346338105
ISBN (Buch)
9783346338112
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Emotionen Emotionalisierung Industriegütermarketing b2b business-to-business marketing Kommunikation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Darja Tokar (Autor:in), 2020, Emotionalisierung im Industriegütermarketing, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/983265
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum