Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Persönlichkeitspsychologie

Persönlichkeit und ihre Bedeutung in der heutigen Arbeitswelt

Titel: Persönlichkeit und ihre Bedeutung in der heutigen Arbeitswelt

Hausarbeit , 2020 , 17 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Ines Ochmann (Autor:in)

Psychologie - Persönlichkeitspsychologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Es soll herausgefunden werden, ob Menschen mit ihrer vermeintlich ganz individuellen Persönlichkeit kategorisiert werden können. Außerdem wird nach Beantwortung dieses Aspekts das Potenzial von Persönlichkeitstests für die Arbeitswelt beleuchtet. Wo bieten sich Chancen? Gibt es auch Risiken? Um einen logischen Aufbau von den Fragestellungen bis hin zur Beantwortung dieser Fragen bieten zu können, wird deshalb in Kapitel 2 zunächst die Frage nach der Persönlichkeit beantwortet und Bezug auf humanistische Theorien - nebst ihrer Ziele - genommen.

Danach werden in Kapitel 3 die genannten Persönlichkeitsmodelle der „Big Five“ und des „DISG“ vorgestellt, um sie schließlich in Kapitel 3 in Verbindung mit der Arbeitswelt zu bringen. Gleichzeitig wird die Frage zur Bedeutung der Persönlichkeitsmodelle für die heutige Arbeitswelt aufgeworfen. Gibt es ein bevorzugtes Modell? Wo liegen Vor- und Nachteile? Was überwiegt? Abschließend findet sich ein Resümee in Kapitel 4. Es folgt zunächst ein Exkurs in die Welt der Persönlichkeit mit Bezug auf die humanistischen Theorien

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

    • Einleitung
    • Ziele der Persönlichkeit unter dem Blickwinkel humanistischer Theorien
      • Was ist Persönlichkeit?
      • Was sind Humanistische Theorien und welche Ziele verfolgen sie?
    • Persönlichkeitsmodelle in der Arbeitswelt
      • Das „Big Five“ – Persönlichkeitsmodell
        • Offenheit gegenüber neuen Erfahrungen (Openness to new experience)
        • Gewissenhaftigkeit (Conscientiousness)
        • Extraversion (Extraversion)
        • Verträglichkeit (Agreeableness)
        • Neurotizismus (Neuroticism)
        • Für und Wider das „Big Five“ – Persönlichkeitsmodell
      • Das DISG - Persönlichkeitsmodell
        • Dominanz
        • Initiative
        • Stetigkeit
        • Gewissenhaftigkeit
        • Für und Wider das DISG - Persönlichkeitsmodell
      • Die Relevanz von Persönlichkeitsmerkmalen in der heutigen Arbeitswelt
        • Die Arbeitswelt heute
        • Wichtige Persönlichkeitsmerkmale in der heutigen Arbeitswelt 4.0 anhand der „Big Five“
        • Chancen bei der Verwendung von Persönlichkeitstest in der Arbeitswelt
        • Risiken bei der Verwendung von Persönlichkeitstests in der Arbeitswelt
      • Diskussion und Fazit
    • Literaturverzeichnis

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Persönlichkeit in der heutigen Arbeitswelt. Sie analysiert zwei verbreitete Persönlichkeitsmodelle, das „Big Five“ und das „DISG“, um zu untersuchen, ob diese Modelle zur Kategorisierung individueller Persönlichkeiten geeignet sind. Zudem wird das Potenzial von Persönlichkeitstests in der Arbeitswelt beleuchtet, wobei sowohl Chancen als auch Risiken betrachtet werden.

    • Die Bedeutung der Persönlichkeit für die Arbeitswelt
    • Die Anwendung von Persönlichkeitsmodellen in der Personalrekrutierung
    • Die Eignung der Modelle „Big Five“ und „DISG“ für die Arbeitswelt
    • Chancen und Risiken von Persönlichkeitstests im Arbeitskontext
    • Die Relevanz individueller Persönlichkeitsmerkmale für den Erfolg in der Arbeitswelt 4.0

    Zusammenfassung der Kapitel

    • Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema der Persönlichkeiten und Persönlichkeitsmodelle ein und beleuchtet deren Relevanz für die Arbeitswelt. Es werden die zentralen Fragestellungen der Arbeit vorgestellt und der Aufbau der Arbeit erläutert.
    • Ziele der Persönlichkeit unter dem Blickwinkel humanistischer Theorien: In diesem Kapitel wird der Begriff der Persönlichkeit definiert und im Kontext humanistischer Theorien beleuchtet. Es werden die verschiedenen Dimensionen und Aspekte von Persönlichkeit erläutert, die durch die humanistischen Theorien betont werden.
    • Persönlichkeitsmodelle in der Arbeitswelt: Dieses Kapitel stellt die beiden ausgewählten Persönlichkeitsmodelle, das „Big Five“ und das „DISG“, vor. Es werden die einzelnen Dimensionen und Merkmale der jeweiligen Modelle erläutert, sowie deren Vor- und Nachteile in der Anwendung diskutiert.
    • Die Relevanz von Persönlichkeitsmerkmalen in der heutigen Arbeitswelt: Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Persönlichkeitsmodelle im Kontext der heutigen Arbeitswelt, insbesondere im Hinblick auf die Arbeitswelt 4.0. Es werden die wichtigsten Persönlichkeitsmerkmale für den Erfolg in der digitalen Arbeitswelt hervorgehoben, sowie Chancen und Risiken von Persönlichkeitstests im Arbeitskontext diskutiert.

    Schlüsselwörter

    Persönlichkeit, Persönlichkeitsmodelle, „Big Five“, „DISG“, Arbeitswelt, Arbeitswelt 4.0, Humanistische Theorien, Personalrekrutierung, Persönlichkeitstests, Chancen, Risiken.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Persönlichkeit und ihre Bedeutung in der heutigen Arbeitswelt
Hochschule
(IU Internationale Hochschule)
Note
1,3
Autor
Ines Ochmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
17
Katalognummer
V981456
ISBN (eBook)
9783346336347
ISBN (Buch)
9783346336354
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Persönlichkeit Big Five DISG Persönlichkeitsmodelle Persönlichkeitsmerkmale Arbeitswelt Arbeit 4.0 Persönlichkeitstests humanistische Theorien Offenheit Gewissenhaftigkeit Extraversion Verträglichkeit Neurotizismus Dominanz Initiative Stetigkeit Chancen Risiken
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ines Ochmann (Autor:in), 2020, Persönlichkeit und ihre Bedeutung in der heutigen Arbeitswelt, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/981456
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum