Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Earth Science

Naturschutz und Nationalparks. Entwicklungsimpulse oder Entwicklungshemmnis? (Geographie, Oberstufe Gymnasium)

Title: Naturschutz und Nationalparks. Entwicklungsimpulse oder Entwicklungshemmnis? (Geographie, Oberstufe Gymnasium)

Term Paper (Advanced seminar) , 2020 , 17 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Elena Schreer (Author)

Didactics - Earth Science

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit wird eine Stunde für den Geografieunterricht entwickelt, in der man Naturschutzgebiete und Nationalparks in ihrem Zweck und Erfolg untersucht und diskutiert. Dazu werden verschiedene Materialien analysiert und argumentativ erarbeitet, um den Schülern eine fundierte Debatte zu ermöglichen.
Naturschutzgebiete und Nationalparke verfolgen einen gemeinsamen Zweck: Sie sollen die Natur in ihrer Unberührtheit schützen. Doch wie lässt sich die Ausweisung eines Schutzgebiets im Hinblick auf die Regionalentwicklung bewerten? Die Debatte um den Nationalpark Siebengebirge, welche im Jahr 2007 öffentlich geführt wurde, stellt in diesem Zusammenhang ein interessantes Raumbeispiel dar und bietet exemplarisch eine mögliche inhaltliche Grundlage für die Durchführung einer konstruktiven Kontroverse im Geographieunterricht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Sachanalyse
    • Anzahl und Fläche der Naturschutzgebiete in der AWZ, den einzelnen Bundesländern und Deutschland
  • 3. Didaktische Analyse
  • 4. Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob Naturschutzgebiete und Nationalparke Entwicklungsimpulse oder Entwicklungshemmnisse darstellen. Sie analysiert die Debatte um den Nationalpark Siebengebirge, die im Jahr 2007 öffentlich geführt wurde, und untersucht deren Relevanz für den Geographieunterricht.

  • Die Bedeutung von Schutzgebieten für die Erreichung der Ziele des Übereinkommens über die biologische Vielfalt
  • Die Ausweisungspraxis von Naturschutzgebieten und Nationalparken in Deutschland
  • Konfliktpotenziale und Chancen der Nationalpark-Ausweisung für die Regionalentwicklung
  • Die didaktische Analyse der Debatte um den Nationalpark Siebengebirge im Kontext des Geographieunterrichts

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt die Thematik der Hausarbeit vor und erläutert die Relevanz der Debatte um den Nationalpark Siebengebirge für den Geographieunterricht.

2. Sachanalyse

Dieses Kapitel analysiert die rechtlichen und wissenschaftlichen Grundlagen des Naturschutzes in Deutschland. Es beleuchtet die Entwicklung der Naturschutzpolitik, die Bedeutung des Übereinkommens über die biologische Vielfalt und die Ziele der „Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt“. Das Kapitel beschreibt außerdem die Unterschiede zwischen Naturschutzgebieten und Nationalparken und die Ausweisungspraxis in Deutschland. Es beleuchtet die räumliche Verteilung der Schutzgebiete und zeigt die Besonderheiten des Nationalparks Siebengebirges auf.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Naturschutz und Nationalparks. Entwicklungsimpulse oder Entwicklungshemmnis? (Geographie, Oberstufe Gymnasium)
College
University of Cologne  (Geographisches Institut)
Course
Fachdidaktik
Grade
1,7
Author
Elena Schreer (Author)
Publication Year
2020
Pages
17
Catalog Number
V975655
ISBN (eBook)
9783346326355
ISBN (Book)
9783346326362
Language
German
Tags
naturschutz nationalparke entwicklungsimpulse entwicklungshemmnis geographie oberstufe gymnasium
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Elena Schreer (Author), 2020, Naturschutz und Nationalparks. Entwicklungsimpulse oder Entwicklungshemmnis? (Geographie, Oberstufe Gymnasium), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/975655
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint