Für neue Autoren:
kostenlos, einfach und schnell
Für bereits registrierte Autoren
Studienarbeit, 2020
37 Seiten, Note: 11 Punkte
Diese Arbeit soll dazu dienen, die Charakteristik einer wirtschaftlichen Betrachtungsweise im Steuerrecht zu veranschaulichen und herauszuarbeiten, ob ihr weiterhin ein individueller Anwendungsbereich zukommt. Dabei wird schwerpunktmäßig auf § 4 AO der heutigen Fassung und dessen Vorgängernormen abgestellt. Um dieses Ziel zu erreichen, wird die Entstehungsgeschichte der wirtschaftlichen Betrachtungsweise dargestellt, bevor die verschiedenen Deutungsmodelle kritisch hinterfragt werden. Zum Schluss wird ein Fazit gezogen, ob es solch einer Betrachtungsweise im Steuerrecht überhaupt bedarf.
Physik - Kernphysik, Teilchenphysik, Molekularphysik, Festkörperphysik
Facharbeit (Schule), 32 Seiten
Akademische Arbeit, 64 Seiten
Bachelorarbeit, 17 Seiten
Seminararbeit, 24 Seiten
Physik - Kernphysik, Teilchenphysik, Molekularphysik, Festkörperphysik
Facharbeit (Schule), 32 Seiten
Akademische Arbeit, 64 Seiten
Bachelorarbeit, 17 Seiten
Seminararbeit, 24 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare