Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Nutritional Science

Insekten, das Nahrungsmittel der Zukunft? Chancen, Herausforderungen und Akzeptanz

Title: Insekten, das Nahrungsmittel der Zukunft? Chancen, Herausforderungen und Akzeptanz

Pre-University Paper , 2019 , 34 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Health - Nutritional Science

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit untersucht das Potential von Insekten als Nahrungsmittel in verschiedenen Bereichen. Dabei werden Insekten als neue Proteinquelle mit herkömmlichen Proteinlieferanten bezüglich der Auswirkungen auf die Umwelt und der Nährstoffe verglichen.

Danach werden die verschiedenen Anwendungsbereiche, in denen Insekten eingesetzt werden könnten, erläutert. Zudem werden in der Arbeit die potentiellen Probleme eines Umstiegs auf Insektennahrung thematisiert.
Abschließend gibt eine empirische Umfrage Auskunft über die Akzeptanz von Insekten als Tierfutter, als auch über die Akzeptanz von Insekten in der menschlichen Nahrung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Effekte herkömmlichen Fleischkonsums der Gegenwart auf die Umwelt
    • Vorteile einer potentiellen Umstellung des westlichen Fleischkonsums auf Insektennahrung
      • Vergleich von Insektenfleisch zu konventionellem Fleisch: Nachhaltigkeit
      • Nährstoffzusammensetzung: Deckung des Proteinbedarfs
    • Einsatzbereiche
      • Tiernahrung
      • Menschennahrung
    • Mögliche Probleme des Umstiegs
      • Akzeptanz von Insektennahrung
      • Allergenpotential
      • Lebensmittelsicherheit
      • Ethische Aspekte
  • Empirischer Teil: Studie zur Akzeptanz von Insektennahrung
    • Ergebnisse
      • Menschennahrung
      • Tiernahrung
    • Diskussion der Versuchsergebnisse in Bezug auf Beobachtungen aus Fachliteratur
    • Erkenntnisse und Hypothese
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Frage, ob Insekten als alternative Proteinquelle für Menschen oder als Futtermittel in der Tierzucht geeignet sind, um die Probleme des traditionellen Fleischkonsums zu verringern. Dabei liegt der Fokus auf der Akzeptanz von Insekten als Nahrungsmittel und Futtermittel bei Konsumenten und in der Tierzucht in Europa.

  • Negative Folgen des traditionellen Fleischkonsums
  • Vorteile von Insektennahrung gegenüber konventionellem Fleisch
  • Einsatzbereiche von Insektennahrung
  • Mögliche Herausforderungen bei der Akzeptanz von Insektennahrung
  • Empirische Erkenntnisse zur Akzeptanz von Insektennahrung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problematik des steigenden Fleischkonsums und die potenziellen Vorteile von Insektennahrung als Alternative vor. Der Hauptteil beleuchtet die Auswirkungen traditionellen Fleischkonsums auf die Umwelt, die Vorteile von Insektennahrung und die Herausforderungen bei deren Einführung. Der empirische Teil präsentiert eine Studie zur Akzeptanz von Insektennahrung bei Konsumenten und in der Tierzucht.

Schlüsselwörter

Insektennahrung, Fleischkonsum, Nachhaltigkeit, Proteinquelle, Akzeptanz, Umweltschutz, Tierzucht, Lebensmittelindustrie, Ernährung.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Insekten, das Nahrungsmittel der Zukunft? Chancen, Herausforderungen und Akzeptanz
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
34
Catalog Number
V974113
ISBN (eBook)
9783346321350
Language
German
Tags
Insekten Nahrungsmittel Akzeptanz Insekten Akzeptanz Nahrungsmittel Zukunft Zukunft Insektennahrung Futtermittel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Insekten, das Nahrungsmittel der Zukunft? Chancen, Herausforderungen und Akzeptanz, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/974113
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint