Die Arbeit enthält eine Analyse zum Untergang der Titanik mit R Studio. Die Arbeit stellt eine statistische Untersuchung dazu dar, ob Variablen wie das Alter oder das Geschlecht der Insassen einen Einfluss darauf hatten, ob die Passagiere überleben konnten oder nicht.
Zielsetzung der Arbeit ist es zu untersuchen, ob ein Zusammenhang zwischen den oben genannten Variablen und der Überlebenschance der Touristen besteht. So könnte beispielsweise angenommen werden, dass Frauen und Kinder zuerst gerettet werden oder dass ältere Menschen eine geringere Chance hatten, die größte Katastrophe der Seefahrt zu überleben.
In der Arbeit wird der Zusammenhang zwischen dem Überleben der Passagiere und Variablen wie dem Alter und dem Geschlecht untersucht. Hierzu wird zunächst der Datensatz vorgestellt sowie dessen Formatierung erklärt. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden die aufgestellten Hypothesen statistischen Tests unterzogen, sowie die Relation der Variablen durch Abbildungen dargestellt. Am Ende der Arbeit soll wird ein Fazit gezogen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung und Zielsetzung
- Gang der Arbeit
- Der Datensatz
- Formatierung des Datensatzes
- Zu testende Hypothesen
- Zusammenhang Überleben – Geschlecht
- Chi Quadrat Test
- Feststellung der Anzahl – Überleben Männer und Frauen
- Assocstats Befehl
- Abhängigkeit Überleben - Alter
- Chi Quadrat Test
- Durchschnittsalter Überlebende / Nicht Überlebende
- Zusammenhang Überleben – Geschlecht
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht den Untergang der Titanic mithilfe statistischer Methoden und fokussiert auf die Frage, ob das Geschlecht und Alter der Passagiere einen Einfluss auf ihre Überlebenschancen hatten.
- Analyse des Datensatzes der Titanic-Passagiere
- Statistische Überprüfung des Zusammenhangs zwischen Geschlecht und Überleben
- Statistische Überprüfung des Zusammenhangs zwischen Alter und Überleben
- Darstellung der Ergebnisse durch Grafiken
- Zusammenfassende Interpretation der Ergebnisse
Zusammenfassung der Kapitel
- Die Einleitung stellt die Tragödie des Titanic-Untergangs vor und definiert die Zielsetzung der Arbeit: die Untersuchung des Einflusses von Geschlecht und Alter auf die Überlebenschancen der Passagiere.
- Das Kapitel "Gang der Arbeit" beschreibt die Vorgehensweise, die in der Arbeit verfolgt wird: Präsentation des Datensatzes, Formatierung, Durchführung statistischer Tests und Darstellung der Ergebnisse durch Grafiken.
- Das Kapitel "Der Datensatz" erläutert die Quelle des Datensatzes, seine Größe und die enthaltenen Variablen (Überleben, Geschlecht, Alter, Passagierklasse).
- Das Kapitel "Zu testende Hypothesen" stellt die zu untersuchenden Hypothesen vor. Es fokussiert auf die Überprüfung des Zusammenhangs zwischen dem Überleben und den Variablen Geschlecht und Alter.
Schlüsselwörter
Die Arbeit konzentriert sich auf die statistische Analyse des Titanic-Datensatzes, untersucht den Zusammenhang zwischen Geschlecht und Überleben, sowie zwischen Alter und Überleben. Die wichtigsten Themen sind statistische Tests, Chi-Quadrat Test, Durchschnittsalter, Datenanalyse und Visualisierung in R.
- Arbeit zitieren
- Melina Helga Richter (Autor:in), 2019, Eine Analyse zu den Überlebenden des Untergangs der Titanik mit "R". Zusammenhang von Alter und Geschlecht, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/960111