Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Methods

Hochsensibilität in der Forschung. Eine kritische Auseinandersetzung mit den Thesen Elaine Arons

Title: Hochsensibilität in der Forschung. Eine kritische Auseinandersetzung mit den Thesen Elaine Arons

Essay , 2020 , 4 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Katharina Nagy (Author)

Psychology - Methods

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der vorliegende Essay fasst in Kürze die Methodik und Herangehensweise der Psychologin Elaine Aron in ihrer Forschung zum Thema "Hochsensibilität (HSP) auf. Hochsensible haben nach Arons Definition sehr gute Antennen für die Bedürfnisse anderer Menschen und ein großes Harmoniebedürfnis.

Das mache es ihnen schwer, sich adäquat abzugrenzen. Oft würden sie quasi telepathisch Gefühle anderer Menschen auffassen, mitleiden und übermäßig mitfühlen, und sich dann nicht mehr zentriert im eigenen Ich befinden. Aron schätzt den Anteil hochsensibler Menschen auf ca. 20 Prozent der Menschheit. In Deutschland ist ihre Forschung zum Thema HSP umstritten. Der vorliegende Essay beschreibt hierzu knapp die wichtigsten Kriterien.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Mission/Challenge: KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG MIT FORSCHUNG
  • Elaine Arons Theorie und Forschung
  • Kritik an Arons Ansatz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text analysiert die wissenschaftliche Grundlage der Theorie der „Hochsensibilität“, die von Elaine Aron postuliert wird. Es werden die Argumente und Methoden der Forschung von Aron untersucht und kritisch betrachtet, wobei insbesondere auf die empirische Basis, die Konzeption des Fragebogens und die methodischen Aspekte der Untersuchung eingegangen wird.

  • Empirische Grundlage der Forschung
  • Konzeption des Fragebogens und Definition von „Hochsensibilität“
  • Kritik an der Methodologie und den Ergebnissen
  • Mögliche alternative Erklärungen und Perspektiven
  • Implikationen für die weitere Forschung und Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Mission/Challenge: KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG MIT FORSCHUNG

Der Text beginnt mit einer kritischen Einordnung der Aussage „Hochsensibilität ist eine belegbare Diagnose und ist auf Basis von ‚psychologischen Tests' definiert“. Es wird die Popularität der Theorie von Elaine Aron in der Alltagspsychologie beleuchtet und auf die fehlende Anerkennung in der wissenschaftlichen Fachwelt hingewiesen.

Elaine Arons Theorie und Forschung

Dieser Abschnitt widmet sich der Theorie und Forschung von Elaine Aron zur „Hochsensibilität“. Es werden Arons Ansatz, ihre Forschungshypothese, die methodische Vorgehensweise und die Interpretation der Ergebnisse dargestellt. Zudem werden die von Aron postulierten Merkmale von „Hochsensibilität“ erläutert.

Kritik an Arons Ansatz

Der letzte Abschnitt beschäftigt sich mit der kritischen Analyse der Forschung von Elaine Aron. Es werden die methodischen Schwächen und potenziellen Bias der Untersuchung beleuchtet. Zudem werden alternative Erklärungen für das Phänomen „Hochsensibilität“ und dessen Grenzen aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter des Textes sind „Hochsensibilität“, „Elaine Aron“, „Forschung“, „Empirie“, „Fragebogen“, „Methodologie“, „Kritik“, „Alternative Erklärungen“, „Persönlichkeit“, „Wissenschaft“, „Alltagspsychologie“.

Excerpt out of 4 pages  - scroll top

Details

Title
Hochsensibilität in der Forschung. Eine kritische Auseinandersetzung mit den Thesen Elaine Arons
College
Fresenius University of Applied Sciences Köln
Grade
1,0
Author
Katharina Nagy (Author)
Publication Year
2020
Pages
4
Catalog Number
V955893
ISBN (eBook)
9783346304827
Language
German
Tags
Hochsensibilität Aron Nagy Katharina Nagy Elaine Aron Neurotizismus Hochsensibel HSP
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katharina Nagy (Author), 2020, Hochsensibilität in der Forschung. Eine kritische Auseinandersetzung mit den Thesen Elaine Arons, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/955893
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  4  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint