Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Transportation Science & Technology

Berufskraftfahrermangel im Verkehr. Potenzielle psychologische Auswirkungen

Title: Berufskraftfahrermangel im Verkehr. Potenzielle psychologische Auswirkungen

Term Paper , 2020 , 33 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anne Ellerbrock (Author), Robin Adler (Author), Marco Schenk (Author)

Transportation Science & Technology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Arbeit werden die potenziellen psychologischen Auswirkungen auf den Berufskraftfahrer betrachtet. Zur Erkenntnisgewinnung wird sich der qualitativen Forschung bedient und unter Verwendung von Interviews sollen sich Rückschlüsse auf die Allgemeinheit ziehen lassen. Im ersten Teil der Hausarbeit wird der theoretische Hintergrund beleuchtet. Hierzu gehört die Vorstellung der Logistikbranche und das Berufsbild des Berufskraftfahrers. Im Anschluss wird der Fachkräftemangel erläutert und wie sich dieser in der Logistikbranche zeigt. Neue Entwicklungen in der Praxis bilden hierbei die Grundlage der daraus resultierenden Forschungsfrage. Im Anschluss wird das methodische Vorgehen näher erläutert. Es wird die Suchstrategie, die Forschungsmethodik, das Forschungsdesign, die Stichprobenauswahl sowie die Wahl der Interviewpartner sowie die Interviewdurchführung vorgestellt und erklärt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Theoretischer Hintergrund
    • Forschungsfrage
  • Methodik
    • Suchstrategie
    • Forschungsmethode
    • Forschungsdesign
    • Stichprobenwahl
    • Interviewdurchführung
  • Ergebnisse
    • Auswertung
    • Kategoriensystem
    • Anwendung von Typologien
    • Charakterisierung
    • Gruppierung
  • Diskussion
    • Interpretation der Ergebnisse
    • Grenzen der Hausarbeit
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit den potenziellen psychologischen Auswirkungen des Berufskraftfahrermangels auf den Berufskraftfahrer selbst. Ziel ist es, mittels qualitativer Forschungsmethoden und Interviews Einblicke in die subjektiven Erfahrungen und Herausforderungen von Berufskraftfahrern zu gewinnen und Rückschlüsse auf die Allgemeinheit zu ermöglichen.

  • Die Bedeutung des Berufskraftfahrers für die Logistikbranche und die deutsche Wirtschaft
  • Der zunehmende Fachkräftemangel in der Logistikbranche und seine Ursachen
  • Die Herausforderungen und Auswirkungen des Fachkräftemangels auf den Berufskraftfahrer
  • Die Suche nach Lösungen, um den Beruf des Berufskraftfahrers wieder attraktiver zu gestalten
  • Die Rolle der qualitativen Forschung bei der Analyse der Problematik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel stellt die Relevanz der Logistikbranche für die moderne Gesellschaft und den Berufskraftfahrer als dessen zentrales Element dar. Der Fachkräftemangel in der Branche wird eingeführt und die Forschungsfrage formuliert.
  • Methodik: Dieses Kapitel erläutert die methodische Vorgehensweise der Hausarbeit, einschließlich der Suchstrategie, Forschungsmethode, des Forschungsdesigns, der Stichprobenwahl und der Interviewdurchführung.
  • Ergebnisse: Dieses Kapitel präsentiert die Auswertung der erhobenen Daten mithilfe der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring. Es werden das Kategoriensystem, die Anwendung von Typologien und die Charakterisierung der Ergebnisse sowie die Gruppierung der Interviewpartner vorgestellt.
  • Diskussion: Dieses Kapitel interpretiert die Ergebnisse der Untersuchung und diskutiert deren Relevanz für die Forschungsfrage. Außerdem werden die Grenzen der Hausarbeit und mögliche zukünftige Forschungsansätze aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Berufskraftfahrermangel, Logistikbranche, Fachkräftemangel, qualitative Forschung, Interviews, Inhaltsanalyse, psychologische Auswirkungen, Arbeitsbedingungen, Berufsattraktivität, demographischer Wandel, Supply Chain

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Berufskraftfahrermangel im Verkehr. Potenzielle psychologische Auswirkungen
College
The FOM University of Applied Sciences, Hamburg
Grade
1,0
Authors
Anne Ellerbrock (Author), Robin Adler (Author), Marco Schenk (Author)
Publication Year
2020
Pages
33
Catalog Number
V953125
ISBN (eBook)
9783346296221
ISBN (Book)
9783346296238
Language
German
Tags
Fahrermangel Kraftfahrer Psychologie Logistik Supply-Chain Verkehr Stress Fachkräftemangel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anne Ellerbrock (Author), Robin Adler (Author), Marco Schenk (Author), 2020, Berufskraftfahrermangel im Verkehr. Potenzielle psychologische Auswirkungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/953125
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint