Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Chemie

Chemische Abläufe einer Blondierung (Unterrichtsentwurf, Berufsschule, Berufstheorie)

Titel: Chemische Abläufe einer Blondierung (Unterrichtsentwurf, Berufsschule, Berufstheorie)

Unterrichtsentwurf , 2016 , 15 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Corinna Seidenberger (Autor:in)

Didaktik - Chemie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das zu behandelnde Stundenthema ist in die Lernsituation 9.1 „Haare blondieren“ eingebettet und wird theoretisch im BT-Unterricht umgesetzt. Das Stundenthema baut auf den Inhaltsstoffen und deren Wirkungen auf. Anschließend werden Aufgaben zum Mischungsrechnen wiederholt. Das Thema hat direkten Bezug zur Arbeitswelt der S, da sie fast täglich das Haar mithilfe von Blondierpräparaten aufhellen. Demzufolge müssen sie die chemischen Abläufe einer Blondierung verstehen.

Die S werden sich über die chemischen Abläufe einer Blondierung bewusst und verstehen diese. Sie können ihr Wissen über die unterschiedlichen Wirkungsweisen der Inhaltsstoffe eines fertigen Blondierbreis mit dem Blondiervorgang verknüpfen.
Die S erkennen, wie wichtig es ist, die chemischen Abläufe einer Blondierung zu verstehen und wenden ihr Wissen fachgerecht an.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Überblick und zentrales Anliegen
    • 1.1 Thema
    • 1.2 Lehrplanbezug
    • 1.3 Zentrales Anliegen
    • 1.4 Lehr- und Lernarrangements
  • 2. Begründungszusammenhänge/ Vertiefung
    • 2.1 Rahmenbedingungen und Einbettung der Stunde innerhalb der Unterrichtseinheit bzw. des Lernfelds
      • 2.1.1 Organisatorisches
      • 2.1.2 Klassenstruktur
      • 2.1.3 Inhaltliche Einbettung in die Unterrichtseinheit
    • 2.2 Lernziele und Kompetenzentwicklung
      • 2.2.1 Zielformulierungen
      • 2.2.2 Kompetenzentwicklung
      • 2.2.3 Lernziele
      • 2.2.4 Sozialkompetenz
      • 2.2.4 Medienkompetenz
      • 2.2.4 Selbstkompetenz
      • 2.2.4 Methodenkompetenz
    • 2.3 Inhalte
      • 2.3.1 Fachwissenschaftliche Sachanalyse
      • 2.3.2 Fachdidaktische Analyse
    • 2.4 Gestaltung des Lehr-/Lernarrangements

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf legt den Fokus auf die Vermittlung der chemischen Abläufe einer Blondierung in der Berufsfachrichtung Körperpflege. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern ein tiefgehendes Verständnis für die komplexen Reaktionen und Wirkungsweisen von Inhaltsstoffen in Blondierpräparaten zu vermitteln.

  • Chemische Abläufe einer Blondierung
  • Oxidative Zerstörung des Melanins
  • Wirkungsweise von Alkalisierungsmittel und Oxidationsmittel
  • Zusammenhang zwischen Inhaltsstoffen und Blondierprozess
  • Bedeutung der Nachbehandlung

Zusammenfassung der Kapitel

Der Entwurf beginnt mit einem Überblick über das Thema, den Lehrplanbezug, das zentrale Anliegen und die Lehr- und Lernarrangements. Anschließend werden die Rahmenbedingungen und die Einbettung der Stunde innerhalb der Unterrichtseinheit und des Lernfelds erläutert. Die Lernziele und die Kompetenzentwicklung werden detailliert beschrieben. Im nächsten Kapitel werden die fachwissenschaftliche Sachanalyse und die fachdidaktische Analyse des Themas beleuchtet. Abschließend wird die Gestaltung des Lehr-/Lernarrangements vorgestellt.

Schlüsselwörter

Blondierung, chemische Abläufe, Melanin, Oxidationsmittel, Alkalisierungsmittel, Inhaltsstoffe, Blondierpräparate, Nachbehandlung, Haarkur, Berufsfachrichtung Körperpflege, Unterrichtseinheit, Lernfeld.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Chemische Abläufe einer Blondierung (Unterrichtsentwurf, Berufsschule, Berufstheorie)
Note
1,0
Autor
Corinna Seidenberger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
15
Katalognummer
V952171
ISBN (eBook)
9783346297259
ISBN (Buch)
9783346297266
Sprache
Deutsch
Schlagworte
chemische abläufe blondierung unterrichtsentwurf berufsschule berufstheorie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Corinna Seidenberger (Autor:in), 2016, Chemische Abläufe einer Blondierung (Unterrichtsentwurf, Berufsschule, Berufstheorie), München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/952171
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum