Schwimmanfängerunterricht ist ein vielbeachtetes und wichtiges Thema. Hier wird dargestellt, wie mit jungen Schülern gearbeitet werden kann. Vor allem die mehrschichtige Vermittlung der Schwimmarten und nicht nur die Reduzierung auf "Wir lernen Brustschwimmen" ist Schwerpunkt der Unterrichtsarbeit.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitender Teil: 10 Minuten
- Einleitungsteil jeder Stunde
- Hauptteil: 30-40 Minuten
- Übungen zur Verbesserung der Schwimmtechnik
- Ausdauertraining (aerob und anaerob)
- Schlußteil: 10 Minuten
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser Text bietet eine detaillierte Anleitung zur Erstellung von Schwimmtrainingsstunden für verschiedene Altersgruppen und Niveaus. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von Schwimmtechniken, dem Aufbau von Ausdauer und der Einbindung von Spaß und Abwechslung in den Unterricht.
- Erstellen von effizienten und motivierenden Schwimmtrainingsstunden
- Verbesserung von Schwimmtechniken durch gezielte Übungen
- Entwicklung von Ausdauerfähigkeiten durch unterschiedliche Trainingsmethoden
- Integration von Spiel und Spaß in den Unterricht
- Individuelle Anpassung der Trainingsinhalte an die Zielgruppe
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitender Teil
Der einleitende Teil einer Schwimmstunde umfasst 10 Minuten und dient der Erwärmung der Muskulatur, der Vorbereitung des Nervensystems und der Aktivierung des Herz-Kreislaufsystems. Beispielhafte Inhalte sind Spiele im Wasser, Laufen, Gehen, Springen, Gleiten sowie Gymnastikübungen am Beckenrand und im Wasser.
Hauptteil
Der Hauptteil einer Schwimmstunde erstreckt sich über 30-40 Minuten und konzentriert sich auf die Verbesserung der Schwimmtechnik und das Ausdauertraining. Im Bereich Techniktraining werden bestimmte Bewegungsabläufe geübt und neue und bekannte Geräte eingesetzt. Beispiele sind Schwimmen um Hindernisse herum, Beinschlagübungen mit Brett, Armzugübungen mit Pull-buoy sowie Partnerübungen im Schwimmen. Das Ausdauertraining beinhaltet verschiedene Schwimmlagen, Dauerschwimmen, Intervalltraining, Tempowechseltraining, Spiele mit Einlagen und das Transportieren von Geräten und Partnern.
Schlußteil
Der Schlußteil der Schwimmstunde dient der Regeneration und dem Spaßigen Stundenabschluß. Er umfasst 10 Minuten und beinhaltet Entspannung im Wasser oder an Land, lockere Ausschwimmen, Ausgleichsgymnastik und kleine Spiele im Wasser mit geringer Intensität.
Schlüsselwörter
Schwimmtraining, Schwimmtechnik, Ausdauertraining, Schwimmschüler, Anfängerschwimmen, Stundenaufbau, Trainingsmethoden, Spaßfaktor, Altersgerechte Formulierungen
- Quote paper
- Marcus Lüpke (Author), 1999, Schwimmanfängerunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/95003