Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Die Rolle der Rechnungslegung im Kreditvergabe- und Kreditüberwachungsprozess

Titel: Die Rolle der Rechnungslegung im Kreditvergabe- und Kreditüberwachungsprozess

Seminararbeit , 2019 , 23 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Julian Zeiß (Autor:in)

BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit beleuchtet die Rolle der Rechnungslegung im Kreditvergabe- und Kreditüberwachungsprozess. Um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Themas vermitteln zu können, wird zunächst auf die für Banken besondere Bedeutung der Rechnungslegung in Deutschland eingegangen, bevor im Kernteil der Arbeit drei Aspekte untersucht werden, inwieweit sich Finanzinformationen auf Gewährung und Überwachung von Krediten auswirken. Hierbei wird zunächst zwischen dem Einfluss von quantitativen und qualitativen Informationen auf die Bonitätsbeurteilung unterschieden, bevor in einem zweiten Punkt die Rolle von Covenants in Kreditverträgen betrachtet wird. Abschließend wird die unterschiedliche Gewichtung von Rechnungslegungsinformationen am Beispiel des relationship lending aufgezeigt. In einer Schlussbetrachtung werden anfangs skizzierte Gedankengänge nochmals aufgegriffen und maßgebliche Erkenntnisse zusammengefasst.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Banken als zentrale Adressaten der Rechnungslegung in Deutschland
  • Bedeutung der Rechnungslegung im Kreditvergabe- und Kreditüberwachungsprozess
    • Der Einfluss von Finanzinformationen auf die Bonitätsbeurteilung
    • Die Rolle von Covenants in Kreditverträgen
    • Die unterschiedliche Bedeutung von Rechnungslegungsinformationen in Kreditbeziehungen am Beispiel des relationship lending
  • Fazit
  • Verzeichnis der Gesetze, Verordnungen, Verwaltungsanweisungen und anderer Rechnungslegungsnormen
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht die Rolle der Rechnungslegung im Kreditvergabe- und Kreditüberwachungsprozess. Der Fokus liegt dabei auf der Bedeutung von Rechnungslegungsinformationen für die Kreditinstitute in Deutschland. Die Arbeit befasst sich mit dem Einfluss von Finanzinformationen auf die Bonitätsbeurteilung und der Rolle von Covenants in Kreditverträgen.

  • Die Bedeutung der Rechnungslegung für Banken in Deutschland
  • Der Einfluss von Rechnungslegungsinformationen auf die Kreditvergabe und -überwachung
  • Die Rolle von Covenants in Kreditverträgen
  • Die unterschiedliche Bedeutung von Rechnungslegungsinformationen in Kreditbeziehungen
  • Die Bedeutung der Rechnungslegung für die Bonitätsbeurteilung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und verdeutlicht die Bedeutung der Kreditvergabe für Unternehmen und Banken. Kapitel 2 fokussiert auf die besondere Bedeutung der Rechnungslegung für Banken in Deutschland. Kapitel 3 widmet sich den konkreten Auswirkungen der Rechnungslegung auf den Kreditvergabe- und Kreditüberwachungsprozess, insbesondere dem Einfluss von Finanzinformationen auf die Bonitätsbeurteilung und der Rolle von Covenants in Kreditverträgen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der Rechnungslegung im Kontext der Kreditvergabe und -überwachung. Hierbei stehen die Bedeutung von Finanzinformationen für die Bonitätsbeurteilung, die Rolle von Covenants und die Besonderheiten des relationship lending im Vordergrund.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Rolle der Rechnungslegung im Kreditvergabe- und Kreditüberwachungsprozess
Hochschule
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Veranstaltung
Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
Note
2,0
Autor
Julian Zeiß (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
23
Katalognummer
V948014
ISBN (eBook)
9783346284471
ISBN (Buch)
9783346284488
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Accounting Rechnungslegung Kreditvergabe Kreditvergabeprozess Kreditüberwachungsprozess Rechnungslegungsinformationen Finanzinformationen Bonitätsbeurteilung Covenants Banken
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Julian Zeiß (Autor:in), 2019, Die Rolle der Rechnungslegung im Kreditvergabe- und Kreditüberwachungsprozess, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/948014
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum