Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Economics - Innovation economics

Das Elektroauto als Innovation in Gesellschaft und Wirtschaft. Eine disruptive Innovation

Title: Das Elektroauto als Innovation in Gesellschaft und Wirtschaft. Eine disruptive Innovation

Term Paper (Advanced seminar) , 2020 , 24 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Julia Geese (Author)

Economics - Innovation economics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es zu analysieren, ob es sich beim Elektroauto um eine disruptive Technologie handelt. In der heutigen Zeit ist die Mobilität mehr als nur die reine Beweglichkeit, welche im Lateinischen als "mobilis" bezeichnet wird. Sie kann in unserer Gesellschaft eher als ein menschliches Grundbedürfnis verstanden werden und dient den Menschen vorrangig dazu, an persönlichen und wirtschaftlichen Austauschprozessen teilzunehmen. Die Mobilität und somit der Erfolg von Gesellschaft und Wirtschaft wird durch den Verkehr sichergestellt, welcher wiederum die Daseinsberechtigung für das Automobil und die Automobilbranche bildet.

Vor allem aber war der Verbrennungsmotor des Autos als technisches Herzstück entscheidend, welcher einen Größen Anteil an diesen Erfolgen hatte und somit die Wirtschafts- und Siedlungsstrukturen in den letzten 100 Jahren maßgeblich prägte. Dabei sieht sich eben diese Technologie derzeitig mit einer zunehmenden Anzahl an Problemen konfrontiert, welche die Existenzgrundlage des Verbrennungsmotors immer weiter bedrohen. Die Probleme des Verbrennungsmotors zeigen sich am deutlichsten in den sogenannten Mega-Cities der Erde. Die hier vorherrschende Belastung durch Emissionen und deren Folgen, das Ende der Ära des billigen Öls und eine hohe Siedlungsdichte, welche wiederum ein zu hohes Verkehrsaufkommen sowie den Mangel an Parkraum nach sich zieht, sorgen in der Summe dafür, dass der Automobilmarkt zukünftig gezwungen ist, sich vom fossilen Energiezeitalter abzukapseln.

Damit dieses gelingen kann, rückt zunehmend das Thema Innovationen in den Fokus der Automobilindustrie. Auffällig ist beim Thema Innovationen, dass diese mittlerweile in fast jeder Branchen den Stellenwert eines zentralen Wettbewerbsfaktors erreicht haben. In Zuge dieser Entwicklung sieht sich die Automobilindustrie zunehmend mit der Elektromobilität konfrontiert. Jedoch sehen einige Forscher in der Elektromobilität mehr als nur eine Innovation, welche der Substitution des Verbrennungsmotors dient. Sie betrachten die Elektromobilität als eine disruptive Technologie die neue Wege im Transportwesen, der Landnutzung und im Bereich des Energieverbrauches ermöglicht. Eine disruptive Technologie führt dazu, dass etablierte Unternehmen an eben dieser scheitern und diese zeitgleich über das Potenzial verfügt, neue Geschäftslogiken zu schaffen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Innovation
    • Disruptive Innovation
  • Elektromobilität
    • Technik und Infrastruktur
  • Analyse: E-Auto als disruptive Innovation
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Ziel dieser Hausarbeit ist die Analyse der Elektromobilität als disruptive Technologie. Die Arbeit untersucht, ob das E-Auto als disruptive Innovation betrachtet werden kann, und beleuchtet die Auswirkungen dieser Technologie auf etablierte Unternehmen und die Entwicklung neuer Geschäftslogiken.

  • Disruptive Innovationen und deren Auswirkungen auf etablierte Unternehmen
  • Die Elektromobilität als disruptive Technologie im Transportwesen
  • Analyse der technischen und infrastrukturellen Herausforderungen der Elektromobilität
  • Potenziale und Risiken der Elektromobilität für die Automobilindustrie
  • Die Rolle von Innovationen in der modernen Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt den Leser in das Thema der Mobilität als menschliches Grundbedürfnis ein und beleuchtet die Bedeutung des Autos als Verkehrsmittel in der modernen Gesellschaft. Die Herausforderungen des Verbrennungsmotors werden beschrieben, insbesondere im Kontext von Mega-Cities. Es wird deutlich, dass Innovationen im Automobilbereich von großer Bedeutung sind, um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen.
  • Innovation: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Konzept der Innovation und seiner Bedeutung für die Wirtschaft. Es werden verschiedene Definitionen des Begriffs und dessen Abgrenzung zu Invention vorgestellt. Die Bedeutung von Innovationen für die Differenzierung am Markt und die Sicherung von Wettbewerbsvorteilen wird erläutert.
  • Elektromobilität: Dieses Kapitel gibt eine kurze Einführung in die Elektromobilität. Es werden wichtige Aspekte wie die Technik und die Infrastruktur sowie die Herausforderungen und Chancen dieser Technologie betrachtet.
  • Analyse: E-Auto als disruptive Innovation: In diesem Kapitel wird die Elektromobilität im Kontext der disruptiven Innovation untersucht. Es werden die Kriterien für disruptive Innovationen angewendet, um zu analysieren, ob das E-Auto als disruptive Technologie betrachtet werden kann.

Schlüsselwörter

Elektromobilität, disruptive Innovation, Innovation, Technologie, Automobilindustrie, Verkehr, Nachhaltigkeit, Infrastruktur, Geschäftsmodellinnovation, Mega-Cities, Emissionen.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Das Elektroauto als Innovation in Gesellschaft und Wirtschaft. Eine disruptive Innovation
College
Fresenius University of Applied Sciences Hamburg  (Wirtschaft & Medien)
Grade
1,3
Author
Julia Geese (Author)
Publication Year
2020
Pages
24
Catalog Number
V947404
ISBN (eBook)
9783346284709
ISBN (Book)
9783346284716
Language
German
Tags
Digitale Innovationen Disuption Disruptive Innovationen Elektroauto Mobilität Analyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia Geese (Author), 2020, Das Elektroauto als Innovation in Gesellschaft und Wirtschaft. Eine disruptive Innovation, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/947404
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint