Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Romanistik - Italianistik

Vergleich italienischer Wörterbücher

Cortelazzos "Dizionario dell´Italiano Contemporaneo" und Rossellis/Eynards "Dizionario di base della lingua italiana"

Titel: Vergleich italienischer Wörterbücher

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , 26 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Klementina Mirtcheva (Autor:in)

Romanistik - Italianistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Objekt der nachfolgenden Arbeit ist es zu versuchen, zwei italienische Wörterbücher in Form einer Tabelle nach Kollokationsausdrücken zu vergleichen. Es werden allgemeine Informationen über die beiden Wörterbücher und deren Autoren zusammengefasst. Weiterhin wird es erklärt, was eine Kollokation ist, wie ist sie in einem einsprachigen Wörterbuch zu finden ist und ist die konkrete Kollokation leicht zugänglich. Es wird versucht, eine möglichst sinngemäße Übersetzung der italienischen Kollokationen zu geben, auch wenn die deutsche Übersetzung nicht immer eine Kollokation ist. Bei der Übersetzung wird meistens ein zweisprachiges Wörterbuch in Anspruch genommen.
Anhand der Tabelle werden die Vergleichungsschritte systematisch dargestellt. Erst wird der komplette Kollokationsausdruck aufgelistet, dann folgen zwei Spalten für die konkreten Wörterbücher, die noch mal jeweils zwei Spalten enthalten – eine für die Untersuchung des Kollokatorartikels im Wörterbuch und eine für die Untersuchung des Basisartikels. Die letzte Spalte ist für die entsprechende Übersetzung reserviert.
Im Schluss werden die Ergebnisse kommentiert und es wird eine Statistik gegeben, die zeigen soll, in wie weit der Kollokationsausdruck „versteckt“ oder leicht zu finden ist.
Als Quelle der aufgelisteten Kollokationen werden der allgemeine, alltägliche Gebrauch der Sprache, sowie auch im Laufe der Untersuchung aufgetauchte weitere Kollokationen, benutzt. Oft ergaben sich bei der Untersuchung des Kollokatorartikels weitere Kollokationen mit weiteren Basen. Dies war der Fall vor allem bei sehr allgemeinen Kollokatoren wie z.B. fare, andare, dare, stare usw.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Die Problematik der Kollokationen
    • Dizionario dell'Italiano Contemporaneo (M. Cortelazzo)
    • Dizionario di base della lingua italiana (Rosselli/Eynard)
  • Tabelle
  • Schluss
    • Statistik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Vergleich zweier italienischer Wörterbücher in Form einer Tabelle nach Kollokationsausdrücken. Die Arbeit analysiert die Kollokationen in den Wörterbüchern und untersucht, wie diese im Wörterbuch dargestellt und zugänglich sind.

  • Definition und Analyse von Kollokationen
  • Vergleich der Kollokationsdarstellung in den beiden Wörterbüchern
  • Untersuchung der Zugänglichkeit von Kollokationen für den Nutzer
  • Statistische Analyse der Ergebnisse
  • Bedeutung von Kollokationen für den Spracherwerb und die Übersetzung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problematik der Kollokationen vor, definiert den Begriff und erläutert die Relevanz des Themas. Anschließend werden die beiden Wörterbücher, Dizionario dell'Italiano Contemporaneo und Dizionario di base della lingua italiana, vorgestellt und ihre Besonderheiten hinsichtlich der Kollokationsdarstellung hervorgehoben. Der Fokus liegt auf der Erläuterung der strukturellen Eigenschaften, des Zielpublikums und der sprachlichen Besonderheiten jedes Wörterbuchs. Im Kapitel "Tabelle" erfolgt die systematische Analyse der Kollokationen, wobei die Ergebnisse in einer übersichtlichen Tabelle dargestellt werden. Diese Tabelle dient als Grundlage für den Vergleich der beiden Wörterbücher und die Interpretation der Ergebnisse im Schlusskapitel.

Schlüsselwörter

Kollokation, italienische Sprache, einsprachiges Wörterbuch, Wörterbuchvergleich, Dizionario dell'Italiano Contemporaneo (DIC), Dizionario di base della lingua italiana, Lexikographie, Spracherwerb, Übersetzung, statistischer Analyse

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Vergleich italienischer Wörterbücher
Untertitel
Cortelazzos "Dizionario dell´Italiano Contemporaneo" und Rossellis/Eynards "Dizionario di base della lingua italiana"
Hochschule
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Note
2,0
Autor
Klementina Mirtcheva (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
26
Katalognummer
V94318
ISBN (eBook)
9783640118021
ISBN (Buch)
9783640122936
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Vergleich Wörterbücher Michele Cortelazzo Dizionario Contemporaneo Renato Rosselli/Roberto Eynard Dizionario
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Klementina Mirtcheva (Autor:in), 2007, Vergleich italienischer Wörterbücher, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/94318
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum