Die Arbeit stellt eine Qualitätszertifizierung in einem Fitness-Studio dar. Zu Beginn wird ein Investitionsplan erstellt. Anschließend werden die Finanzierungsinstrumente dargestellt. Zuletzt wird auf die Logistik und Produktion eingegangen.
Inhaltsverzeichnis
- QUALITÄTSZERTIFIZIERUNG
- Personalanforderungen für gerätegestütztes Training nach der DIN 33961.
- Personaleinsatzplan
- Qualifikationsstufen
- Soll/ Ist- Vergleich
- Einsehbarkeit der Trainingsfläche...
- Personalanforderungen für gerätegestütztes Training nach der DIN 33961.
- INVESTITION
- Kapitalwertmethode.
- Interne Zinsfußmethode.
- FINANZIERUNG
- Finanzierungsinstrumente Kraftausdauerzirkel.
- Stellungnahme Kreditfinanzierung.
- PRODUKTION UND LOGISTIK
- Arbeitsproduktivität.
- Einbindung des externen Faktors…........
- Bestandteile Abwicklungszeit und Maßnahmen
- LITERATURVERZEICHNIS ......
- ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS.
- Abbildungsverzeichnis.......
- Tabellenverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Qualitätszertifizierung eines Fitnessstudios gemäß der DIN 33961. Ziel ist es, die personellen Anforderungen für gerätegestütztes Training zu analysieren und einen Personaleinsatzplan zu erstellen. Darüber hinaus werden Investitions- und Finanzierungsaspekte betrachtet sowie die Produktion und Logistik des Fitnessstudios im Detail untersucht.
- Personalanforderungen für gerätegestütztes Training nach DIN 33961
- Investitions- und Finanzierungsaspekte
- Produktion und Logistik im Fitnessstudio
- Qualitätszertifizierung und Einsehbarkeit der Trainingsfläche
- Arbeitsproduktivität und Einbindung externer Faktoren
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel befasst sich mit den Personalanforderungen für gerätegestütztes Training gemäß DIN 33961. Hier werden die Qualifikationen der Trainer, der Personaleinsatzplan und der Soll/Ist-Vergleich analysiert. Kapitel zwei und drei untersuchen die Investitions- und Finanzierungsaspekte des Fitnessstudios, wobei verschiedene Methoden und Finanzierungsinstrumente betrachtet werden. Kapitel vier widmet sich der Produktion und Logistik, einschließlich der Arbeitsproduktivität und der Einbindung externer Faktoren.
Schlüsselwörter
Die zentralen Themen der Arbeit sind Qualitätszertifizierung, Personalanforderungen, DIN 33961, Investition, Finanzierung, Produktion, Logistik, Arbeitsproduktivität, Einsehbarkeit der Trainingsfläche, Qualifikationsstufen, Fitnessstudio.
- Quote paper
- Joana Warrelmann (Author), 2016, Qualitätszertifizierung eines Fitnessstudios, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/943074