Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Art education

Halbjahres-Praktikumsbericht am Alten Gymnasium und am SZ an der Bergiusstrasse

Title: Halbjahres-Praktikumsbericht am Alten Gymnasium und am SZ an der Bergiusstrasse

Lesson Plan , 2002 , 27 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Bettina Winkler (Author), Manuela Finter (Author)

Pedagogy - Art education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Halbjahrespraktikum habe ich in Zusammenarbeit mit Manuela Finter innerhalb des EGW-Projekts "Unterrichtsmethoden" durchgeführt. Wir haben es nicht, wie vorgesehen an einer Schule, sondern an zwei absolviert.
Gemäß unseres Studienschwerpunktes Sek II mit Sek I -Erweiterung haben wir am Altengymnasium in den Klassen 7 bis 13 hospitiert und im 13er Auflagenkurs unsere Kunst-UE unterrichtet.
Am SZ an der Bergiusstrasse haben wir , vom reformpädagogischen Projekt her, in der 6 a hospitiert und im Rahmen des dort üblichen Projektunterrichts unsere Deutsch-UE durchgeführt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Das Halbjahrespraktikum
    • Die Entscheidung - Erwartung
  • Verlauf, Erfahrungen und Erlebnisse während des HPs
    • Am Alten Gymnasium
      • Der erste Tag
      • Die Stundenplanung oder das Aufgenommen werden am AG
      • Die Hospitationen
        • In Deutsch
        • Andere Fächer
        • In Kunst
    • Die Kunst-UE
    • Die Hospitation / UE am SZ an der Bergiusstr.
  • Gesamtbewertung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Halbjahrespraktikumsbericht schildert die Erfahrungen der Autorin während ihres Praktikums an zwei verschiedenen Schulen. Ziel des Praktikums war es, die eigenen Fähigkeiten als zukünftige Lehrkraft zu testen und die Frage zu beantworten, ob der Beruf der Lehrerin der richtige Weg ist. Der Bericht fokussiert auf die Herausforderungen und Chancen des Praktikums und bietet Einblicke in die Unterrichtspraxis und die Schulkultur an den beiden teilnehmenden Schulen.

  • Die Entscheidung für den Lehrerberuf und die Erwartungen an das Praktikum
  • Die Erfahrungen während des Praktikums am Alten Gymnasium
  • Die Erfahrungen während des Praktikums am SZ an der Bergiusstraße
  • Die Herausforderungen und Chancen des Teamteaching
  • Die Reflexion der eigenen Stärken und Schwächen als zukünftige Lehrkraft

Zusammenfassung der Kapitel

Das Halbjahrespraktikum

Der erste Abschnitt des Berichtes schildert die Erwartungen der Autorin an das Praktikum und ihre anfänglichen Zweifel an ihrer Studienwahl. Der Bericht führt den Leser in die Rahmenbedingungen des Praktikums ein, das im Rahmen des EGW-Projekts "Unterrichtsmethoden" durchgeführt wurde.

Verlauf, Erfahrungen und Erlebnisse während des HPs

Dieser Abschnitt beschreibt die Erfahrungen der Autorin während des Praktikums am Alten Gymnasium. Die Autorin berichtet von ihrer ersten Begegnung mit der Schulleitung und den Herausforderungen bei der Aufnahme des Praktikums. Sie schildert ihre ersten Eindrücke von der Schule und den Lehrern, sowie die Planung des Stundenplans.

Die Kunst-UE

In diesem Kapitel beschreibt die Autorin ihre Erfahrungen mit dem Unterricht in Kunst. Sie reflektiert ihre eigenen Stärken und Schwächen als Lehrkraft und schildert die Herausforderungen, die sich im Teamteaching ergeben.

Die Hospitation / UE am SZ an der Bergiusstr.

Dieses Kapitel beleuchtet die Erfahrungen der Autorin während des Praktikums am SZ an der Bergiusstraße. Die Autorin schildert die Unterschiede im Unterrichtsstil und in der Schulkultur im Vergleich zum Alten Gymnasium.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Berichtes sind: Halbjahrespraktikum, Lehrerberuf, Teamteaching, Unterrichtsmethoden, Kunst, Deutsch, Alten Gymnasium, SZ an der Bergiusstraße, Erfahrungen, Erwartungen, Reflexion, Stärken, Schwächen.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Halbjahres-Praktikumsbericht am Alten Gymnasium und am SZ an der Bergiusstrasse
College
University of Bremen  (Lehramt Kunst)
Course
Halbjahrespraktikum
Grade
2,0
Authors
Bettina Winkler (Author), Manuela Finter (Author)
Publication Year
2002
Pages
27
Catalog Number
V9428
ISBN (eBook)
9783638161367
Language
German
Tags
Praktikum freier Unterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bettina Winkler (Author), Manuela Finter (Author), 2002, Halbjahres-Praktikumsbericht am Alten Gymnasium und am SZ an der Bergiusstrasse, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/9428
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint