Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Regional Geography

Regionale Hydrologie des Nahen Ostens

Jordan und Totes Meer, Euphrat und Tigris

Title: Regionale Hydrologie des Nahen Ostens

Internship Report , 2008 , 27 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: Annette Köhler (Author)

Geography / Earth Science - Regional Geography

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Kenntnis über die Hydrologie der größten Ströme im Nahen Osten spielt für die Region eine wichtige Rolle. Wasser ist in diesem Steppen- bis wüstenähnlichem Landschaftsraum eine knappe und kostbare Ressource. Die Lehre von Erscheinungsformen des Wassers auf, über und unter der Erdoberfläche vermag Rückschlüsse auf von vergangenen Hochkulturen anwandte Wassernutzung, die Veränderung des Wasserregimes und Methoden für einen zukünftig nachhaltigen Umgang mit dem lebenswichtigen Medium zu geben.
Die Grundlagen der Hydrologie werden von den beteiligten naturräumlichen Komponenten wie Relief, Klima, Böden und Gestein sowie in jüngerer geologischer Zeit durch den Eingriff des Menschen in das System des Wasserkreislaufes gebildet. Je nach dem Zusammenwirken der Faktoren bildet sich ein regional spezifisches Gleichgewicht des hydrologischen Systems aus. Das Wasser ist auf der Erde und ihrer Atmosphäre in einen Kreislauf gebunden und wandelt sich innerhalb diesem in verschiedene Aggregatzustände, Qualitäten und Mengenverteilungen. In der vorliegenden Arbeit soll der Weg des Wassers auf dem Gebiet des Nahen Ostens und dort speziell im Ausschnitt des Jordans und Toten Meeres, sowie Euphrat und Tigris betrachtet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Regionaler Überblick
    • Grundlagen der Hydrologie
    • naturräumliche Einführung
  • Fluss Jordan
    • Herausbildung und Entwicklung
    • Flusslauf und Fakten
    • politische und religiöse Bedeutungen
    • klimatische Abhängigkeit
  • Totes Meer
    • Entstehung
    • Zusammenspiel von Klima und Geologie: Versalzung
    • Nutzung und Probleme
  • Euphrat und Tigris
    • Herausbildung und Entwicklung
      • Euphrat
      • Tigris
    • Flussläufe und Fakten
      • Euphrat
      • Tigris
      • Zweistromland und Vereinigung zu Schatt-el-Arab
    • klimatische Abhängigkeit
    • Bedeutung für die Menschen
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Hydrologie der wichtigsten Flüsse im Nahen Osten, insbesondere den Jordan und das Tote Meer sowie Euphrat und Tigris. Sie beleuchtet die Bedeutung des Wassers als knappe und kostbare Ressource in dieser Steppen- bis Wüstenlandschaft und analysiert die Auswirkungen menschlicher Eingriffe auf das Wasserregime.

  • Die Bedeutung des Wassers im Nahen Osten
  • Die Herausbildung und Entwicklung der Flüsse Jordan, Euphrat und Tigris
  • Die Rolle des Klimas und der Geologie in der Region
  • Die Bedeutung der Flüsse für die Menschen und die Entwicklung der Region
  • Die Herausforderungen der nachhaltigen Nutzung des Wassers in der Region

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz der Hydrologie im Nahen Osten dar und beleuchtet die Bedeutung des Wassers als knappe Ressource. Die Grundlagen der Hydrologie werden im Kapitel 2.1 erläutert, während Kapitel 2.2 eine naturräumliche Einführung in die Region bietet. Kapitel 3 widmet sich dem Fluss Jordan, inklusive seiner Entstehung, seines Verlaufs, seiner politischen und religiösen Bedeutung sowie seiner Abhängigkeit vom Klima. Im Kapitel 4 wird das Tote Meer behandelt, mit Fokus auf seine Entstehung, die Versalzung durch Klima und Geologie sowie die Nutzung und Probleme der Region. Kapitel 5 analysiert die Flüsse Euphrat und Tigris, ihre Entstehung, ihre Verläufe, die klimatischen Abhängigkeiten und die Bedeutung für die Menschen.

Schlüsselwörter

Hydrologie, Naher Osten, Wasserressourcen, Jordan, Totes Meer, Euphrat, Tigris, Klima, Geologie, menschliche Eingriffe, nachhaltige Nutzung, Wassermanagement, regionale Entwicklung, Wasserkreislauf, Einzugsgebiet.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Regionale Hydrologie des Nahen Ostens
Subtitle
Jordan und Totes Meer, Euphrat und Tigris
College
University of Leipzig  (Institut für Geographie)
Course
Vorbereitungsseminar Exkursion Syrien
Grade
1,2
Author
Annette Köhler (Author)
Publication Year
2008
Pages
27
Catalog Number
V94006
ISBN (eBook)
9783640125203
ISBN (Book)
9783640125944
Language
German
Tags
Regionale Hydrologie Nahen Ostens Vorbereitungsseminar Exkursion Syrien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Annette Köhler (Author), 2008, Regionale Hydrologie des Nahen Ostens, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/94006
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint