Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Basics and General

Chantal Mouffes agonale Demokratietheorie. Eine immanente Kritik an der Politik der Moderne

Kurze Zusammenfassung

Title: Chantal Mouffes agonale Demokratietheorie. Eine immanente Kritik an der Politik der Moderne

Essay , 2019 , 6 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Marcus Herzberg (Author)

Politics - Basics and General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Was immanente Kritik im Speziellen bedeutet und wie sich dies in einen radikalen Diskurs niederschlägt, wird im folgenden näher beleuchtet. Chantal Mouffe erörtert in ihrer Diskurstheorie Bedingungen demokratischer Politik in der Moderne. Sie versucht die Frage zu beantworten, wie Gruppen, Identitäten und Probleme im fortwährenden politischen Prozess Teilhabe zu einem integrativen Bestandteil machen können. Dabei spricht sie den Mangel an, dass sich die konstitutiven Prinzipien „Freiheit und Gleichheit für alle“ noch nicht erfolgreich im praktischen Leben bestehender Gesellschaften entfaltet und durchsetzt haben. Um diesem Ziel näher zu kommen, beansprucht die Linke nach Auffassung der Autorin eine „radikale und plurale Demokratie“ des Konfliktes.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Anknüpfungspunkte
  • Diskussion
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert Chantal Mouffes agonale Demokratietheorie und diskutiert die Möglichkeiten einer radikalen und pluralen Demokratie in der Moderne. Es werden Lösungsansätze für die Überwindung von Ungleichheit und die Stärkung der demokratischen Prinzipien erörtert.

  • Die Notwendigkeit einer radikalen Demokratie im Kontext von Neoliberalismus und sozialer Ungleichheit
  • Der Kampf um Hegemonie und die Rolle des Diskurses in der Gestaltung der Gesellschaft
  • Die Bedeutung von sozialen Bewegungen und die Herausforderung der radikalen Artikulation
  • Die Notwendigkeit einer re-artikulatorischen Politik im Kontext der neoliberalen Ordnung
  • Die Rolle des Staates und die Bedeutung von öffentlichen Räumen für die Stärkung der Demokratie

Zusammenfassung der Kapitel

Anknüpfungspunkte

Dieses Kapitel stellt Chantal Mouffes Diskurstheorie und ihre Kritik am bestehenden politischen System vor. Es beleuchtet die Notwendigkeit einer radikalen und pluralen Demokratie, die den Konflikt als konstitutives Element anerkennt. Es werden die Herausforderungen der modernen Gesellschaft im Kontext von Neoliberalismus und sozialer Ungleichheit angesprochen, sowie die Bedeutung des Kampfes um Hegemonie und die Notwendigkeit einer re-artikulatorischen Politik.

Diskussion

Dieses Kapitel analysiert die Chancen und Herausforderungen der radikalen Demokratietheorie in der Praxis. Es wird die Rolle von sozialen Bewegungen und die Bedeutung des politischen und gesellschaftlichen Diskurses für die Veränderung des Machtgefüges beleuchtet. Der Text erörtert die Notwendigkeit eines legitimen und repräsentativen politischen Systems, das die Interessen aller Akteure repräsentiert und antagonistische Beziehungen zulässt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe, die in diesem Text behandelt werden, sind radikale Demokratie, Pluralismus, Hegemonie, Diskurse, soziale Bewegungen, Neoliberalismus, Ungleichheit, Konflikt, Re-Artikulation und die Rolle des Staates.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Chantal Mouffes agonale Demokratietheorie. Eine immanente Kritik an der Politik der Moderne
Subtitle
Kurze Zusammenfassung
College
University of Duisburg-Essen  (Politikwissenschaften)
Course
Seminar Demokratietheorien
Grade
1,3
Author
Marcus Herzberg (Author)
Publication Year
2019
Pages
6
Catalog Number
V938169
ISBN (eBook)
9783346265753
Language
German
Tags
Agonale Demokratie Politischer Konflikt Chantal Mouffe Politik Demokratie Immanente Kritik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marcus Herzberg (Author), 2019, Chantal Mouffes agonale Demokratietheorie. Eine immanente Kritik an der Politik der Moderne, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/938169
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint