Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Russian / Slavic Languages

Die Erzählung "Portret" von Nikolai Wassiljewitsch Gogol

Eine Analyse vier unterschiedlicher Motive

Title: Die Erzählung "Portret" von Nikolai Wassiljewitsch Gogol

Research Paper (undergraduate) , 2020 , 20 Pages , Grade: 1,67

Autor:in: Michael Rabinovych (Author)

Russian / Slavic Languages

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit thematisiert die zweite allgemein verbreitete Fassung der Erzählung "Portret" von Nikolai Wassiljewitsch Gogol aus dem Jahr 1842.

Zunächst soll ein Einblick ins Leben und Schaffen des Autors dem Leser gestattet werden. Anschließend wird zum einen auf die beiden Fassungen der Erzählung eingegangen und zum anderen die Inhalte der Erzählung wiedergegeben, ohne diese interpretieren zu wollen. Danach folgen vier unterschiedliche Motive, die anhand von Zitaten aus der Erzählung diskutiert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • N. V. Gogol (1809 – 1852) – Sein Leben und sein Schaffen.
    • Geburt und Kindheit
    • Am Gymnasium
    • In St. Petersburg.
    • Im Ausland.
    • Die letzten Jahre und der Niedergang Gogol's.
  • Zwei Fassungen der Erzählung………………………….
  • Inhaltsangabe der zweiten (allgemein verbreiteten) Fassung..
  • Motive in der Erzählung.........
    • Das weltliche Böse der Stadt
    • Das Teuflische und das Göttliche
    • Die wahre und die falsche Kunst (Kunsttheorie Gogol's).
    • Das Motiv der Phantastik.
  • Fazit...

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit der zweiten allgemein verbreiteten Fassung der Erzählung „Portret“ von N.V. Gogol' aus dem Jahr 1842. Die Arbeit soll einen Einblick in das Leben und Schaffen des Autors geben, die Inhalte der Erzählung wiedergeben und verschiedene Motive in der Erzählung anhand von Zitaten analysieren. Die Arbeit fokussiert sich auf die folgenden Themenschwerpunkte:

  • Das Leben und Schaffen von N.V. Gogol'
  • Die Inhalte der Erzählung „Portret“
  • Die Analyse von Motiven in der Erzählung
  • Die Darstellung der Kunsttheorie Gogol's
  • Die Rolle der Phantastik in der Erzählung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Fokus der Arbeit und den Aufbau der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel wird ein Einblick in das Leben und Schaffen des Autors gegeben. Dabei wird ein Überblick über seine Kindheit, seine Schulzeit, seine Zeit in St. Petersburg und seine letzten Jahre gegeben. Kapitel drei befasst sich mit den beiden Fassungen der Erzählung und gibt eine Zusammenfassung der Inhalte der zweiten Fassung, ohne diese zu interpretieren. Kapitel vier widmet sich der Analyse verschiedener Motive in der Erzählung, wie z. B. das weltliche Böse der Stadt, das Teuflische und das Göttliche, die wahre und die falsche Kunst und das Motiv der Phantastik. Abschließend folgt ein Fazit, das die wichtigsten Punkte der Arbeit zusammenfasst.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen der russischen Literatur des 19. Jahrhunderts, darunter die Groteske, die Satire, die Phantastik, das Motiv der Kunst und die Kunsttheorie Gogol's. Weitere wichtige Schlüsselbegriffe sind das weltliche Böse der Stadt, das Teuflische und das Göttliche, sowie die russische und ukrainische Kultur. Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der Erzählung "Portret" von N.V. Gogol', die als Meisterwerk der russischen Literatur gilt.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Erzählung "Portret" von Nikolai Wassiljewitsch Gogol
Subtitle
Eine Analyse vier unterschiedlicher Motive
College
Justus-Liebig-University Giessen  (Institut für Slavistik)
Course
Hauptseminar: N.V. Gogol
Grade
1,67
Author
Michael Rabinovych (Author)
Publication Year
2020
Pages
20
Catalog Number
V937275
ISBN (eBook)
9783346261861
ISBN (Book)
9783346261878
Language
German
Tags
Portret Gogol Studienarbeit Slavistik Russisch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Rabinovych (Author), 2020, Die Erzählung "Portret" von Nikolai Wassiljewitsch Gogol, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/937275
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint