Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Law - Public Law / Administrative Law

Rechtsschutz gegen die Standortsteuerung von Biogas- und Windenergieanlagen

Title: Rechtsschutz gegen die Standortsteuerung von Biogas- und Windenergieanlagen

Term Paper (Advanced seminar) , 2007 , 32 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Miriam Heilig (Author)

Law - Public Law / Administrative Law

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Obwohl die Förderung der Stromgewinnung aus erneuerbaren Energien in vielen Teilen der Bevölkerung positiven Anklang findet, werden auch negative Stimmen laut.
Vor allem die umfassenden rechtlichen Vorschriften und Anforderungen, die steigende Anzahl von Anlagen sowie die zunehmende Anlagengröße lassen immer wieder Konflikte zwischen den verschiedenen Parteien entstehen: (potentielle) Anlagenbetreiber, Anwohner, Nachbarn oder Nachbargemeinden, Umweltschutzorganisationen. Die Ausarbeitung beschäftigt sich mit den Rechtsschutzmöglichkeiten der verschiedenen Parteien gegen raumordnungs- und bauleitplanungsrechtliche Steuerungsmöglichkeiten.
Das Augenmerk liegt dabei auf den Möglichkeiten für Privatpersonen, für kommunale Planungsträger und letztlich für anerkannte Naturschutzvereinigungen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bauleitplanungs- und raumordnungsrechtliche Steuerungsmöglichkeiten
    • Rechtsschutz gegen bauleitplanungs- und raumordnungsrechtliche Steuerungsmöglichkeiten
      • Gründe der Rechtsschutzsuchenden
      • Rechtsschutzmöglichkeiten Privater und kommunaler Planungsträger (Nachbargemeinden)
        • Rechtsschutz gegen Flächennutzungspläne
          • Rechtsschutz gegen Flächennutzungspläne ohne Rechtsnormcharakter
            • Unzulässigkeit der Normenkontrolle gemäß § 47 VwGO
            • Allgemeine Leistungs-Unterlassungs-Klage gegen einen den § 1 VII BauGB verletzenden, drohenden Flächennutzungsplan
            • Allgemeine Leistungsklage auf Beseitigung von Darstellungen eines Flächennutzungsplans
            • Feststellungsklage als weitere Rechtsschutzmöglichkeit
            • Zusätzliche für die Nachbargemeinde in Frage kommende Rechtsschutzmöglichkeiten
          • Rechtsschutz gegen Darstellungen eines Flächennutzungsplans mit Rechtsnormcharakter
            • Analoge Anwendung des § 47 I Nr. 1 VwGO
            • Andere Rechtsschutzmöglichkeiten
        • Rechtsschutz gegen Raumordnungspläne
          • Prinzipale Normenkontrolle gemäß § 47 I VwGO
          • Drittschützender Charakter der §§ 7 VII und 9 II 2 ROG
          • Zusätzliche Rechtsschutzmöglichkeit der Gemeinden
      • Rechtsschutzmöglichkeiten für anerkannte Naturschutzvereinigungen
        • Rechtsschutzmöglichkeiten nach dem Bundesnaturschutzgesetz
        • Rechtsschutzmöglichkeiten nach dem Umweltrechtsbehelfsgesetz
  • Schlussbemerkung/Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung analysiert die Rechtsschutzmöglichkeiten verschiedener Akteure gegen die Steuerung von Standorten für Biogas- und Windenergieanlagen durch Raumordnungs- und Bauleitplanung. Sie beleuchtet die rechtlichen Möglichkeiten von Privatpersonen, kommunalen Planungsträgern und anerkannten Naturschutzvereinigungen.

  • Rechtsschutz gegen Flächennutzungspläne und Raumordnungspläne
  • Normenkontrolle und Klagemöglichkeiten
  • Rechtsschutz für Nachbargemeinden und Naturschutzvereinigungen
  • Steuerungsmöglichkeiten durch Vorrang-, Vorbehalts- und Eignungsgebiete
  • Konflikte zwischen Klimaschutz und Natur- und Landschaftsschutz

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet den Stellenwert des Ausbaus erneuerbarer Energien und die Herausforderungen, die sich aus dem Konflikt zwischen den Interessen von Anlagenbetreibern, Anwohnern und Naturschutzverbänden ergeben. Kapitel 2 untersucht die rechtlichen Möglichkeiten der Gemeinden, Standorte für Biogas- und Windenergieanlagen durch die Ausweisung von Vorrang-, Vorbehalts- und Eignungsgebieten zu steuern. Kapitel 3 konzentriert sich auf den Rechtsschutz gegen diese Steuerungsmöglichkeiten. Hierbei werden die rechtlichen Möglichkeiten von Privatpersonen, kommunalen Planungsträgern und Naturschutzvereinigungen im Detail analysiert.

Schlüsselwörter

Rechtsschutz, Biogasanlagen, Windenergieanlagen, Raumordnung, Bauleitplanung, Flächennutzungsplan, Raumordnungsplan, Normenkontrolle, Klagemöglichkeiten, Nachbargemeinden, Naturschutzvereinigungen, Bundesnaturschutzgesetz, Umweltrechtsbehelfsgesetz.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Rechtsschutz gegen die Standortsteuerung von Biogas- und Windenergieanlagen
College
University of Applied Sciences Trier
Course
Zulassung von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien
Grade
2,0
Author
Miriam Heilig (Author)
Publication Year
2007
Pages
32
Catalog Number
V93564
ISBN (eBook)
9783638067584
Language
German
Tags
Rechtsschutz Standortsteuerung Biogas- Windenergieanlagen Zulassung Anlagen Nutzung Energien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Miriam Heilig (Author), 2007, Rechtsschutz gegen die Standortsteuerung von Biogas- und Windenergieanlagen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/93564
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint