Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Die spartanischen Syssitien

Entstehung, Struktur, Funktion und Verfall einer gesellschaftsbestimmenden Institution

Title: Die spartanischen Syssitien

Term Paper (Advanced seminar) , 2005 , 23 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Carl Röthig (Author)

World History - Early and Ancient History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Syssition ist nicht der einzige Begriff, mit dem im Altertum ein Gemeinschaftsmahl bezeichnet wurde. Antike Autoren sprechen darüber hinaus noch von Andreion, Phidition oder Syskenion.
In dieser Darstellung soll gezeigt werden, dass die Institution der Mahlgemeinschaften in Sparta Hauptbestandteil des gesellschaftlichen Lebens war. Dabei ist es notwendig auf die Ursprünge und Entstehung der spartanischen Syssitien einzugehen sowie deren Struktur und Funktionen zu beleuchten. Anhand der Verfallserscheinungen dieser Institution lassen sich gesellschaftliche Probleme und Gründe für den inneren und äußeren Niedergang Spartas ausmachen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Entstehung der Syssitien
  • 2. Struktur der Syssitien
  • 3. Funktionen der Syssitien
    • 3.1. Militärische Funktion
    • 3.2. Politische Funktion
    • 3.3. Wirtschaftliche Funktion
    • 3.4. Ethische Funktion
  • 4. Verfall der Syssitien
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den spartanischen Syssitien, den Gemeinschaftsmählern, die einen zentralen Bestandteil des spartanischen Lebens darstellten. Die Arbeit untersucht die Entstehung, Struktur und Funktionen dieser Institution und beleuchtet deren Verfall im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Problemen und dem Niedergang Spartas.

  • Die Entstehung der spartanischen Syssitien und deren Wurzeln in traditionellen Bräuchen und sozialen Strukturen
  • Die Struktur der Syssitien, inklusive ihrer Mitglieder, Organisation und Regeln
  • Die vielseitigen Funktionen der Syssitien, die sowohl militärische, politische, wirtschaftliche als auch ethische Aspekte umfassen
  • Die Verfallserscheinungen der Syssitien als Indikator für gesellschaftliche Veränderungen und den Niedergang Spartas
  • Die Rekonstruktion der Syssitien anhand antiker Quellen und die Herausforderungen der Interpretation idealisierter Darstellungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der spartanischen Syssitien ein und beleuchtet die Vieldeutigkeit der antiken Bezeichnungen für Gemeinschaftsmähler. Sie stellt die Forschungsfrage und skizziert den Aufbau der Hausarbeit.

Das erste Kapitel untersucht die Entstehung der spartanischen Syssitien. Es werden verschiedene Ursprungstheorien vorgestellt, die soziale, religiöse, wirtschaftliche und militärische Faktoren in den Vordergrund stellen. Die Arbeit diskutiert den Ansatz von Schmitt-Pantel, der die Syssitien als spezielle Form der aristokratischen Symposien begreift und ihre Entstehung mit den "Lycurgischen Reformen" verbindet. Weiterhin wird die Stufenmodell der Entstehung der Syssitien von Welwei erläutert.

Das zweite Kapitel widmet sich der Struktur der spartanischen Syssitien. Es beschreibt die Organisation der Gemeinschaftsmähler, die Zusammensetzung der Mitglieder und die geltenden Regeln. Es werden auch die verschiedenen Arten von Syssitien und die Rolle der Mahlzeiten im spartanischen Alltag beleuchtet.

Das dritte Kapitel untersucht die Funktionen der Syssitien, die in militärische, politische, wirtschaftliche und ethische Aspekte unterteilt werden. Die militärische Funktion betonte die Ausbildung und Disziplin der spartanischen Krieger, während die politische Funktion die Integration und soziale Kontrolle im Gemeinwesen sicherstellte. Die wirtschaftliche Funktion umfasste die gemeinsame Versorgung und die Förderung von Sparsamkeit. Die ethische Funktion der Syssitien zielte auf die Entwicklung von Bürgertugenden wie Tapferkeit, Disziplin und Kameradschaft.

Schlüsselwörter

Spartas Syssitien, Gemeinschaftsmahl, Entstehung, Struktur, Funktionen, Verfall, Militär, Politik, Wirtschaft, Ethik, Sozialgeschichte, Antike, Quellenkritik, Aristoteles, Plutarch, Xenophon, Thukydides, Platon.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Die spartanischen Syssitien
Subtitle
Entstehung, Struktur, Funktion und Verfall einer gesellschaftsbestimmenden Institution
College
Dresden Technical University  (Institut für Geschichte)
Course
Sparta
Grade
1,0
Author
Carl Röthig (Author)
Publication Year
2005
Pages
23
Catalog Number
V93558
ISBN (eBook)
9783640128280
ISBN (Book)
9783640131303
Language
German
Tags
Syssitien Sparta
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Carl Röthig (Author), 2005, Die spartanischen Syssitien, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/93558
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint