In dieser kurzen Darstellung und Durchführungsaufzählung befasst sich die Autorin näher mit dem Thema Bauchlagerung bei ARDS Patienten unter Beatmung, da die aktuelle Problematik in Form der Covid-19 Pandemie kontemporär ist.
In der ambulanten Intensivpflege ist ein ARDS-Patient eher weniger vertreten. 2008 wurde eine Leitline der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie & Intensivmedizin vorgestellt, die sich unter anderem auf die Bauchlagerung bei pulmonalen Funktionsstörungen bezieht.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Bauchlagerung
- 2.1 Definition Acute respiratory distress syndrom (ARDS)
- 2.2. Komplette Bauchlagerung 180°C
- 2.3. Indikationen der Bauchlagerung
- 2.4. Kontraindikationen der Bauchlagerung
- 2.5 Inkomplette Bauchlagerung 135°C
- 2.6. Vorbereitung und Durchführung der Bauchlagerung
- 3. Fazit
- 4. Literaturverzeichnis
- 5. Anhang
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Facharbeit beschäftigt sich mit der Wirkung der Bauchlagerung auf die Beatmung von ARDS-Patienten. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Effektivität und Anwendung der Bauchlagerung im Kontext der aktuellen Problematik der Covid-19-Pandemie. Die Arbeit beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Bauchlagerung, von ihrer Definition und Indikation bis hin zu ihrer Durchführung.
- Definition und Entstehung von ARDS
- Effektivität der Bauchlagerung bei ARDS-Patienten
- Indikationen und Kontraindikationen der Bauchlagerung
- Vorbereitung und Durchführung der Bauchlagerung
- Aktuelle Erkenntnisse und Studien zur Bauchlagerung im Kontext von Covid-19
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema Bauchlagerung bei ARDS-Patienten ein und erklärt die Relevanz des Themas im Kontext der aktuellen Covid-19-Pandemie.
- Bauchlagerung: Dieses Kapitel definiert das Acute Respiratory Distress Syndrome (ARDS) und beschreibt die verschiedenen Aspekte der Bauchlagerung. Es werden die Indikationen, Kontraindikationen und die Durchführung der vollständigen und unvollständigen Bauchlagerung behandelt.
Schlüsselwörter
Die Facharbeit behandelt die wichtigsten Schlüsselbegriffe und Themen im Zusammenhang mit der Bauchlagerung bei ARDS-Patienten. Zu den zentralen Themen gehören das Acute Respiratory Distress Syndrome (ARDS), die Indikation und Kontraindikation der Bauchlagerung, die Durchführung der Bauchlagerung in verschiedenen Variationen sowie die aktuelle Forschung und Studien zu diesem Thema.
- Arbeit zitieren
- Tamara Bertges (Autor:in), 2020, Wirkungsweise der Bauchlagerung auf die Beatmung bei ARDS-Patienten, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/935360