Die nachfolgende Arbeit befasst sich im Rahmen der Pflege auf der Intensivstation mit der Frage, welche Vorteile ein Mundpflege-Produktsystem gegenüber herkömmlichen Mundpflegemaßnahmen bei Intensivpatienten mit kontinuierlicher NIV (Nichtinvasiver Beatmung) hat.
Hierzu wird in einem ersten Abschnitt die genaue Bezeichnung des Begriffes NIV näher aufgeschlüsselt, bevor sich näher mit potenziellen Krankheiten und Beschwerden im Mund-Rachenraum auseinandergesetzt wird. Danach werden anhand aktueller Forschungsergebnisse die alten Mundpflegemaßnahmen mit dem neuen Produktsystem verglichen, die Ergebnisse im Rahmen einer Patientenstudie dargestellt und abschließend diskutiert. Ein Fazit des Verfassers schließt die Arbeit ab.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Hauptteil
- Was ist NIV?
- Anatomie der Mundhöhle und krankhafte Veränderungen
- Herkömmliche Mundpflegemaßnahmen nach Mundpflegestandard MKH
- Mundpflege-Produktsysteme
- Aktueller Forschungsstand
- Methodik
- Ergebnisdarstellung der Forschungsstudie
- Diskussionsteil
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Hausarbeit befasst sich mit der Frage, welche Vorteile ein Mundpflege-Produktsystem gegenüber herkömmlichen Mundpflegemaßnahmen bei Intensivpatienten mit kontinuierlicher NIV-Therapie bietet. Sie zielt darauf ab, die Effektivität des neuen Systems in der Praxis zu untersuchen und die Relevanz für die Aufnahme in den Mundpflegestandard des MKH zu beurteilen.
- NIV-Therapie und Mundpflege
- Anatomie der Mundhöhle und häufige Erkrankungen
- Vergleich von herkömmlichen Mundpflegemaßnahmen und dem neuen Mundpflege-Produktsystem
- Aktueller Forschungsstand zu Mundpflege bei Intensivpatienten mit NIV-Therapie
- Bewertung der Effektivität des Mundpflege-Produktsystems
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung
Die Einleitung definiert Mundgesundheit und erläutert die Bedeutung von Mundpflege bei Intensivpatienten. Sie stellt das Problem der mangelnden Einheitlichkeit in der Mundpflege auf der Intensivstation dar und motiviert die Forschungsfrage, die sich mit dem Vergleich des neuen Mundpflegesystems mit den Standardmaterialien beschäftigt.
Hauptteil
Was ist NIV?
Dieser Abschnitt erklärt die Definition und Indikationen der nicht-invasiven Beatmung (NIV). Es werden die verschiedenen Einsatzbereiche der NIV, insbesondere bei der Entwöhnung von der Beatmung, beleuchtet.
Anatomie der Mundhöhle und krankhafte Veränderungen
Dieser Teil beschreibt die relevanten anatomischen Bereiche der Mundhöhle sowie die häufigsten Erkrankungen, die die Mundpflege betreffen.
Herkömmliche Mundpflegemaßnahmen nach Mundpflegestandard MKH
Hier werden die im Mundpflegestandard des MKH festgelegten Standardmaterialien und -maßnahmen zur Mundpflege bei Intensivpatienten vorgestellt.
Mundpflege-Produktsysteme
Dieser Abschnitt beschreibt das neue Mundpflege-Produktsystem, das auf der Intensivstation etabliert wurde.
Aktueller Forschungsstand
Dieser Teil gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zu Mundpflege bei Intensivpatienten mit NIV-Therapie.
Methodik
Die Methodik der Forschungsstudie wird in diesem Abschnitt dargestellt. Es werden die eingesetzten Methoden und Verfahren zur Datenerhebung und -analyse beschrieben.
Ergebnisdarstellung der Forschungsstudie
In diesem Abschnitt werden die Ergebnisse der vergleichenden Studie des neuen Mundpflegesystems mit den Standardmaterialien dargestellt.
Diskussionsteil
Der Diskussionsteil analysiert die Ergebnisse der Studie und interpretiert die Ergebnisse in Bezug auf die Forschungsfrage. Es werden die Vor- und Nachteile des neuen Mundpflegesystems diskutiert und die Relevanz für die Aufnahme in den Mundpflegestandard des MKH beurteilt.
Schlüsselwörter
Mundpflege, Intensivpatienten, NIV-Therapie, Mundpflege-Produktsystem, Herkömmliche Mundpflegemaßnahmen, Mundpflegestandard MKH, Forschungsstudie, Effektivität, Vergleich, Anatomie der Mundhöhle, Krankheit, Infektionsprophylaxe.
- Quote paper
- Christian Brödner (Author), 2018, Mundpflege-Produktsystem oder herkömmliche Mundpflegemaßnahmen? Ein Vergleich bei Intensivpatienten mit kontinuierlicher nichtinvasiver Beatmung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/931615