Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Offene Kinder- und Jugendarbeit heute

Wie wird offene Kinder- und Jungendarbeit im Jugendzentrum gestaltet?

Title: Offene Kinder- und Jugendarbeit heute

Term Paper , 2019 , 12 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Barbara Moller-von Lossow (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie wird pädagogische Arbeit im Jugendzentrum gestaltet und welche Konsequenzen haben zukünftige Entwicklungen auf die Struktur der Einrichtungen? Um sich mit dem Thema auseinandersetzen zu können, muss zuerst ein Grundverständnis für die übergeordneten Bereiche der offenen Kinder und Jugendarbeit geschaffen werden. Hierzu wird die Systematik der Kinder und Jugendhilfe einführend betrachtet. Diese Arbeit soll einen Überblick über verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten in Jugendzentren geben und zur weiteren Recherche anregen. Ebenso werden zukünftige Themen beleuchtet, die als Herausforderung auf diese wichtige Arbeit der Kinder und Jugendförderung zukommen werden. Eine abschließende Aufzählung aller Angebotsformen ist aufgrund der Kürze der Arbeit nicht möglich.

Nach der dieser Einleitung wird zunächst einführend eine Begriffserklärung der Kinder- und Jugendarbeit als Leistung der Kinder und Jugendhilfe vorgenommen. Das Jugendzentrum wird als offenes Angebot der Kinder- und Jugendarbeit anschließend näher vorgestellt. Ein Zukunftsblick soll im folgenden Kapitel die Herausforderungen für dieses Handlungsfeld darstellen.
Das abschließende Fazit soll abschließend Möglichkeiten zur Positionierung für die offenen Kinder- und Jugendarbeit in Jugendzentren aufzeigen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Begriffserklärung Kinder- und Jugendarbeit
    • Gesetzliche Grundlage
    • Praxisfelder der Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendzentren als offenes Angebot der Kinder und Jugendarbeit
    • Zielgruppe der Jugendzentren
    • Gestaltungsarten und Angebotstypen in Jugendzentren
    • Arbeitsprinzipien
  • Herausforderungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Jugendzentren
    • Demographischer Wandel
    • Zunehmende Forderung eines strukturierten Alltags
  • Fazit und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Jugendzentren. Sie erläutert die rechtlichen Grundlagen und Praxisfelder der Kinder- und Jugendarbeit, stellt die Bedeutung und Organisation von Jugendzentren vor und beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus dem demografischen Wandel und der zunehmenden Forderung eines strukturierten Alltags ergeben. Die Arbeit strebt einen Überblick über die Gestaltungsmöglichkeiten in Jugendzentren an und soll zur weiteren Recherche anregen.

  • Rechtliche Grundlagen der Kinder- und Jugendarbeit
  • Praxisfelder der Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendzentren als offenes Angebot der Kinder- und Jugendarbeit
  • Herausforderungen für die offene Kinder- und Jugendarbeit in Jugendzentren
  • Zukünftige Möglichkeiten zur Positionierung für die offene Kinder- und Jugendarbeit in Jugendzentren

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz der Kinder- und Jugendarbeit für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen heraus und führt den Leser in die Thematik der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Jugendzentren ein. Sie hebt die Bedeutung von Jugendzentren als Orte der Freizeitgestaltung und Bildung hervor und zeigt die Notwendigkeit, sich mit den Herausforderungen der Zukunft auseinanderzusetzen.
  • Begriffserklärung Kinder- und Jugendarbeit: Dieses Kapitel liefert eine grundlegende Definition der Kinder- und Jugendarbeit als Teilbereich der Kinder- und Jugendhilfe. Es erläutert die rechtlichen Grundlagen, die die Arbeit leiten, und zeigt die verschiedenen Praxisfelder auf, die die Kinder- und Jugendarbeit umfasst.
  • Jugendzentren als offenes Angebot der Kinder und Jugendarbeit: Dieses Kapitel widmet sich den Jugendzentren als einem wichtigen Element der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Es beschreibt die Zielgruppe, die Angebote und die Arbeitsprinzipien von Jugendzentren.
  • Herausforderungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Jugendzentren: Dieses Kapitel befasst sich mit den Herausforderungen, denen sich die offene Kinder- und Jugendarbeit in Jugendzentren gegenübersieht. Es analysiert den Einfluss des demografischen Wandels und die zunehmende Forderung eines strukturierten Alltags auf die Arbeit in Jugendzentren.

Schlüsselwörter

Kinder- und Jugendarbeit, Jugendhilfe, Jugendzentren, offenes Angebot, Freizeitgestaltung, Bildung, Demographischer Wandel, strukturierter Alltag, Herausforderungen, Gestaltungsmöglichkeiten, Zukunft.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Offene Kinder- und Jugendarbeit heute
Subtitle
Wie wird offene Kinder- und Jungendarbeit im Jugendzentrum gestaltet?
College
(International University of Applied Sciences)
Grade
1,7
Author
Barbara Moller-von Lossow (Author)
Publication Year
2019
Pages
12
Catalog Number
V925352
ISBN (eBook)
9783346251282
Language
German
Tags
offene kinder- jugendarbeit jungendarbeit jugendzentrum
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Barbara Moller-von Lossow (Author), 2019, Offene Kinder- und Jugendarbeit heute, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/925352
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint