Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Multidimensionale Fallreflexion in der Kinder- und Jugendarbeit. Ein Praxisbeispiel

Title: Multidimensionale Fallreflexion in der Kinder- und Jugendarbeit. Ein Praxisbeispiel

Academic Paper , 2020 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Hausarbeit wird ein Fall aus dem Jugendamt einer Stadt mittels der Methode der multidimensionalen Fallreflexion nach Ebert und Klüger bearbeitet und reflektiert. Ziel ist, einen umfassenderen Eindruck des Falls, des Klienten, der möglichen Lösung, aber auch der Haltung der Verfasserin zu erlangen.

Dafür wird der Klient zunächst beschrieben und anschließend der Arbeitsauftrag der Verfasserin ermittelt. Die prägnanten Themen des Klienten sowie die Unterstützungsinstanzen zur Bearbeitung dieser Themen werden im Anschluss aufgelistet. Im sechsten Kapitel erfolgt eine genaue Beschreibung des Erstgesprächs mit dem Klienten sowie die Vorstellung zweier Fragetechniken der systemischen Beratung. Diese Fragetechniken werden außerdem mit dem Fall in Verbindung gebracht, damit eine Aussicht auf das nächste Gespräch geboten werden kann. Um das Gespräch weiter zu reflektieren, erfolgt in Kapitel sieben die Auseinandersetzung mit der professionellen Haltung der Verfasserin. Schließlich folgt ein Fazit bezüglich der Anwendung der multidimensionalen Fallreflexion auf den Fall.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Beschreibung des Klienten
  • Der Arbeitsauftrag
  • Fall von...
  • Fall für...
  • Fall mit...
  • Professionelle Haltung der Fachkraft....
  • Fazit.........

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit einem Fall aus dem Jugendamt der Stadt B und analysiert diesen mittels der multidimensionalen Fallreflexion nach Ebert und Klüger. Der Fokus liegt darauf, einen umfassenden Einblick in den Fall, den Klienten, die möglichen Lösungsansätze und die Haltung der Verfasserin zu gewinnen. Die Arbeit analysiert die Situation des Klienten, den Arbeitsauftrag der Verfasserin, die relevanten Themen des Klienten und die unterstützenden Institutionen.

  • Schulabsentismus
  • Mögliche psychologische Schwierigkeiten und Diagnosen
  • Integrationsschwierigkeiten
  • Mögliche psychologische Folgen der Flucht
  • Professionelle Haltung der Fachkraft in der Beratung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und erläutert die Methode der multidimensionalen Fallreflexion.
  • Das zweite Kapitel beschreibt den Klienten, Ahmad, seinen Lebensweg und die Hintergründe seiner Situation.
  • Kapitel drei beleuchtet den Arbeitsauftrag des Jugendamtes und die relevanten Paragraphen im SGB VIII.
  • Kapitel vier und fünf untersuchen die relevanten Aspekte des Falls, einschließlich der Problematik des Schulabsentismus und der möglichen Unterstützungsmöglichkeiten.
  • Kapitel sechs beschreibt das Erstgespräch mit Ahmad und die verwendeten systemischen Fragetechniken.
  • Kapitel sieben fokussiert auf die professionelle Haltung der Verfasserin während der Beratung.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit befasst sich mit den Themen Schulabsentismus, multidimensionale Fallreflexion, Integrationsschwierigkeiten, Flucht, Traumata, Jugendamt, § 2 SGB VIII, § 16 SGB VIII, § 27 SGB VIII, systemische Beratung, professionelle Haltung und Fallreflexion.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Multidimensionale Fallreflexion in der Kinder- und Jugendarbeit. Ein Praxisbeispiel
College
University of Cooperative Education Lüneburg
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
14
Catalog Number
V922386
ISBN (eBook)
9783346244673
ISBN (Book)
9783346244680
Language
German
Tags
multidimensionale fallreflexion kinder- jugendarbeit praxisbeispiel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Multidimensionale Fallreflexion in der Kinder- und Jugendarbeit. Ein Praxisbeispiel, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/922386
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint