Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Hörspielproduktion im Englischunterricht. Handlungsorientierter Unterricht am einem Beispiel

Titel: Hörspielproduktion im Englischunterricht. Handlungsorientierter Unterricht am einem Beispiel

Examensarbeit , 2005 , 93 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anna Werner (Autor:in)

Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Neben den traditionellen Medien wie der Schultafel, dem Schulbuch und anderen bedruckten Materialien werden immer häufiger auch technische Medien im Fremdsprachenunterricht eingesetzt. In dieser Arbeit ist mit Fremdsprachenunterricht der Englischunterricht gemeint. Technische Medien sind z.B. das Tonbandgerät, der Schulfunk, das Sprachlabor, der Fernseher, der Videorecorder oder der Computer.
Da viele Lehrkräfte sich aufgrund der ihnen fremden Technik scheuen, Medien regelmäßig, systematisch, mediengerecht und didaktisch begründet in den Unterricht zu integrieren, um bestimmte Lernziele zu erreichen, ist die Anzahl der Unterrichtsentwürfe noch recht gering und aktuelle Fachliteratur zu diesem Themenbereich schwer zu bekommen.
Oftmals wird davon ausgegangen, dass Medien für den Fremdsprachenunterricht nicht unbedingt notwendig, sondern eher schmückendes Beiwerk sind, das den Unterricht gelegentlich auflockert. Dagegen spricht, dass der Fremdsprachen-unterricht, der sich als oberstes Lernziel Kommunikationsfähigkeit setzt, nicht um technische Medien herumkommt, denn nur so können optimale Lernvoraussetzungen zum Erlangen der kommunikativen Kompetenz geschaffen werden.
Als ein weiteres Argument gegen den Einsatz von Medien wird der enorme Zeitaufwand angeführt, der angeblich nicht im Verhältnis zu dem steht, was mit Hilfe von Medien erreicht werden kann. Natürlich muss ein gewisses Maß an Zeit eingeplant werden, um z.B. Hörspiele, Videoprojekte usw. zu erarbeiten, dafür können durch diese technischen Medien jedoch sprachspezifische Lernziele umgesetzt, Medienkompetenz aufgebaut und Handlungskompetenz gewonnen werden, die in diesem Umfang im traditionellen Fremdsprachenunterricht nicht erreicht werden können.
...





Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Hörspiel
    • Geschichtlicher Exkurs
    • Zum Begriff „Hörspiel“
  • Didaktische und methodische Aspekte des Hörspiels
    • Didaktische Begründung und Lebensweltbezug
    • Lehrplanbezug
    • Methodische Überlegungen zur Arbeit mit Hörspielen
    • Möglichkeiten der Umsetzung im Unterricht
  • Handlungsorientierter Unterricht
    • Das Prinzip des handlungsorientierten Unterrichts
  • Medien in der Schule
    • Medienpädagogische Überlegungen
    • Zum Begriff „Medienkompetenz“
    • Medien im Fremdsprachenunterricht
  • Praktische Einheit
    • Lerngruppe
    • Begründung der Themenauswahl
    • Auswahl der Texte
    • Voraussetzungen
      • Technische Voraussetzungen
      • Pädagogische Voraussetzungen
    • Probleme
    • Lernziele und Schlüsselqualifikationen
      • Ziele im medienpädagogischen Bereich
      • Fachbezogene Ziele
      • Übergreifende Ziele
    • Planung des Hörspielprojektes
      • Planungsübersicht
    • Durchführung des Hörspielprojektes
      • Beschreibung der durchgeführten Stunden

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Integration von Hörspielen in den Englischunterricht als Mittel zur Förderung der kommunikativen Kompetenz. Die Hauptaugenmerke liegen dabei auf der didaktischen und methodischen Eignung des Hörspiels, der Anwendung des handlungsorientierten Unterrichts sowie der Bedeutung von Medienkompetenz im Fremdsprachenunterricht.

  • Didaktische und methodische Aspekte des Hörspiels im Englischunterricht
  • Handlungsorientierter Unterricht im Kontext der Hörspielproduktion
  • Medienkompetenz und ihre Relevanz im Fremdsprachenunterricht
  • Praktische Umsetzung eines Hörspielprojektes im Englischunterricht
  • Relevanz des Hörspiels für die Förderung der kommunikativen Kompetenz

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung von technischen Medien im Fremdsprachenunterricht und stellt die aktuelle Situation und Herausforderungen dar. Kapitel 2 widmet sich dem Hörspiel, indem es einen historischen Exkurs liefert und den Begriff „Hörspiel“ definiert. Kapitel 3 beleuchtet die didaktischen und methodischen Aspekte des Hörspiels im Unterricht, einschließlich der didaktischen Begründung, des Lehrplanbezugs, methodischer Überlegungen und Möglichkeiten der Umsetzung. Kapitel 4 untersucht das Prinzip des handlungsorientierten Unterrichts und seine Relevanz für das Hörspielprojekt. Kapitel 5 beleuchtet medienpädagogische Überlegungen, den Begriff „Medienkompetenz“ und die Bedeutung von Medien im Fremdsprachenunterricht. Kapitel 6, die praktische Einheit, beschreibt die Lerngruppe, die Begründung der Themenauswahl, die Auswahl der Texte, die Voraussetzungen, Probleme, Lernziele, die Planung und Durchführung des Hörspielprojektes.

Schlüsselwörter

Hörspiel, Englischunterricht, Kommunikationsfähigkeit, handlungsorientierter Unterricht, Medienkompetenz, Fremdsprachenunterricht, didaktische Aspekte, methodische Überlegungen, praktische Einheit, Lerngruppe, Projektplanung, Projektumsetzung.

Ende der Leseprobe aus 93 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Hörspielproduktion im Englischunterricht. Handlungsorientierter Unterricht am einem Beispiel
Hochschule
Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg)
Note
1,3
Autor
Anna Werner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
93
Katalognummer
V92056
ISBN (eBook)
9783638060158
ISBN (Buch)
9783656204039
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Handlungsorientierter Unterricht Beispiel Hörspielproduktion Englischunterricht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anna Werner (Autor:in), 2005, Hörspielproduktion im Englischunterricht. Handlungsorientierter Unterricht am einem Beispiel, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/92056
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  93  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum