Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Region: Mittel- und Südamerika

Desaparecido. Entführung und Mord als Methode des Staatsterrors in Lateinamerika

Titel: Desaparecido. Entführung und Mord als Methode des Staatsterrors in Lateinamerika

Hausarbeit , 2011 , 19 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Julia Dubsek (Autor:in)

Politik - Region: Mittel- und Südamerika

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit soll sich vor allem jenen widmen, die Opfer von Staatsterror wurden, speziell Opfer des "Verschwindenlassens". Somit legt die Arbeit einen zentralen Fokus auf die Gefangenen die während Militärdiktaturen verschwanden und deren Angehörigen, Familien und Freunden.

"Verschwindenlassen" ist eine von vielen Methoden, die von staatsterroristischen Regimen eingesetzt wird, um die Bevölkerung in Angst und Schrecken zu versetzen. Es ist eine Methode, die großes Leid unter jenen hervorruft, die selbst zu Opfer werden und auch im speziellen unter ihren Angehörigen, die nicht wissen, wo ihre geliebten Menschen zu finden sind, unter welchen Umständen sie an einem bestimmten Ort sind und ob sie überhaupt noch am Leben sind. Es ist für Gefangene und Angehörige ein anhaltender Schwebezustand zwischen Leben und Tod.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Staatsterror und seine Methoden
  • 3. „Desaparecido“ - Verschwindenlassen als Methode
    • 3.1. „Verschwindenlassen“ hat Geschichte:
  • 4. „Verschwindenlassen“ in Argentinien
  • 5. „Verschwunden“ - Die Opfer
    • 5.1. Die Familie als Opfer
    • 5.2. Madres y Abuelas de la Plaza de Mayo – Widerstand in Argentinien
  • 6. Aufarbeitung in Argentinien
  • 7. Conclusio

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem „Verschwindenlassen“ als Methode des Staatsterrors in Lateinamerika, insbesondere in Argentinien. Der Fokus liegt auf den Opfern dieser Methode, ihren Familien und dem Prozess der Aufarbeitung. Die Arbeit analysiert die historischen Wurzeln des „Verschwindenlassens“, die Systematik dieser Methode und ihre Auswirkungen auf die Opfer und ihre Angehörigen.

  • Staatsterror und seine Methoden
  • „Desaparecido“ - Verschwindenlassen als Methode
  • Die Opfer des „Verschwindenlassens“ und deren Familien
  • Der Widerstand der Madres y Abuelas de la Plaza de Mayo
  • Aufarbeitung des Staatsterrors in Argentinien

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik des „Verschwindenlassens“ ein und stellt die Problematik für die Opfer und deren Familien heraus. In Kapitel 2 werden Staatsterror und seine Methoden erläutert, wobei der Fokus auf die Auswirkungen auf die Bevölkerung und die Entstehung einer „Kultur des Schweigens“ liegt. Kapitel 3 befasst sich mit der Methode des „Verschwindenlassens“ selbst, beleuchtet ihre historischen Wurzeln und verdeutlicht, warum es sich nicht um ein „Verschwinden“ im eigentlichen Sinne handelt.

Schlüsselwörter

Staatsterror, „Desaparecido“, Verschwindenlassen, Argentinien, Militärdiktatur, Opfer, Familien, Madres y Abuelas de la Plaza de Mayo, Aufarbeitung, Menschenrechte, Geschichte, Kultur des Schweigens, Angst, Schrecken, Verfolgung.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Desaparecido. Entführung und Mord als Methode des Staatsterrors in Lateinamerika
Hochschule
Universität Wien  (Kultur- und Sozialanthropologie)
Note
1,0
Autor
Julia Dubsek (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
19
Katalognummer
V920185
ISBN (eBook)
9783346240637
ISBN (Buch)
9783346240644
Sprache
Deutsch
Schlagworte
desaparecido entführung mord methode staatsterrors lateinamerika
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Julia Dubsek (Autor:in), 2011, Desaparecido. Entführung und Mord als Methode des Staatsterrors in Lateinamerika, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/920185
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum