Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Recruiting

Künstliche Intelligenz im Recruiting. Risiken für die Zusammenarbeit von Personalmanagement und KI

Title: Künstliche Intelligenz im Recruiting. Risiken für die Zusammenarbeit von Personalmanagement und KI

Term Paper , 2019 , 18 Pages

Autor:in: Johannes von Dossow (Author)

Leadership and Human Resources - Recruiting

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Augenmerk der Arbeit ist auf die Beantwortung zweier Forschungsfragen ausgerichtet: Agieren KI-Algorithmen automatisch objektiv und fair? Was sind mögliche Auswirkungen der Zusammenarbeit von Personalverantwortlichen und KI? Die Arbeit ist wie folgt aufgebaut: Im Mittelpunkt des zweiten Kapitels steht die Klärung der verwendeten Begrifflichkeiten. Gegenstand des dritten Kapitels ist die Untersuchung der Forschungsfragen. Im Abschluss schließt sich das Fazit an.

Die Erkenntnisse der Arbeit beruhen auf dem Studium zeitgenössischer Literatur und Fachmagazinen. Zur Untersuchung der Fragestellung werden sowohl bekannte technische Grenzen der KI sowie allgemein untersuchte Phänomene aus der Verhaltenspsychologie berücksichtigt. Die Untersuchung schließt praktische Erkenntnisse aus anderen Disziplinen, zum Beispiel der Justiz, ein. KI wird bereits in weit höherem Maße als nur im Recruiting eingesetzt. Weitere Einzugsgebiete wären zum Beispiel das Workforce Management, die Unternehmenssteuerung und die Personalentwicklung. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz technischer Hilfsmittel, die KI für das Recruiting enthalten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Recruiting und KI
    • 2.1 Das moderne Recruiting
    • 2.2 Forschungsstand KI
  • 3 Risiken KI im Recruiting
    • 3.1 Faire oder diskriminierende Algorithmen
    • 3.2 Einflussnahme KI auf das menschliche Verhalten und Fertigkeiten
  • 4 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Risiken künstlicher Intelligenz (KI) im Bereich des Recruitings. Ziel ist es, die möglichen Gefahren dieser Technologie für die Personalbeschaffung zu beleuchten und ein kritisches Bewusstsein für ihre Implikationen zu schaffen.

  • Analyse der Objektivität und Fairness von KI-Algorithmen im Recruiting
  • Untersuchung des Einflusses von KI auf das menschliche Verhalten und die Kompetenzen von Personalverantwortlichen
  • Diskussion der ethischen und rechtlichen Implikationen des KI-Einsatzes im Recruiting
  • Bewertung der Chancen und Herausforderungen des Zusammenspiels zwischen KI und menschlicher Expertise im Personalwesen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2: Recruiting und KI

Dieses Kapitel beleuchtet zunächst den Wandel des Recruitings im Kontext der Digitalisierung und den wachsenden Fokus auf Humankapital. Es werden die verschiedenen Teilprozesse des Recruitings erläutert, darunter Personalmarketing, Personalauswahl und Onboarding. Anschließend wird der Forschungsstand zur künstlichen Intelligenz (KI) präsentiert.

Kapitel 3: Risiken KI im Recruiting

Dieser Teil der Arbeit untersucht die potenziellen Risiken des KI-Einsatzes im Recruiting. Im Fokus stehen dabei die Frage der Objektivität und Fairness von KI-Algorithmen sowie der Einfluss von KI auf das menschliche Verhalten und die Kompetenzen von Personalverantwortlichen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen künstliche Intelligenz (KI), Recruiting, Personalauswahl, Algorithmen, Fairness, Diskriminierung, Human Resources (HR), Personalmanagement, Verhaltenspsychologie, ethische Implikationen und rechtliche Aspekte.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Künstliche Intelligenz im Recruiting. Risiken für die Zusammenarbeit von Personalmanagement und KI
College
Fresenius University of Applied Sciences Idstein
Course
Personalmanagement und -entwicklung
Author
Johannes von Dossow (Author)
Publication Year
2019
Pages
18
Catalog Number
V918345
ISBN (eBook)
9783346235107
ISBN (Book)
9783346235114
Language
German
Tags
künstliche intelligenz recruiting risiken zusammenarbeit personalmanagement Bewerbung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johannes von Dossow (Author), 2019, Künstliche Intelligenz im Recruiting. Risiken für die Zusammenarbeit von Personalmanagement und KI, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/918345
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint